Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022

    Garantie Drucker kein "Originaltoner" im Einsatz

    Hallo Zusammen,

    bei meinem Brother Laserdrucker hat sich gerade eine Seite verfangen. Beim Papier ist eine Ecke abgerissen und seitdem druckt er nicht mehr

    Ich habe noch Garantie.

    Die Frage, geht die Garantie verloren, wenn ich keinen Originaltoner eingesetzt habe? Mein Toner ist von einem anderen Hersteller...

    Vielen Dank
    Jörg

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    ... kenne es nur von HP ...

    mein damaliger AG hatte einen 24h-Servicevertrag mit HP; als mal ein Drucker
    defekt war, kam der Techniker vorbei. Zuvor wurden der Fremdtoner gg. Original ausgetauscht ...

    Der Techniker drückte ein paar Tasten in komischer Reihenfolge und beendete seine Arbeit mit der Aussage "Keine Serviceleistungen bei Benutzung von Fremdtonern"; auch bei Streamern war dies schon der Fall ...

    Der Servicevertrag wurde dann natürlich sofort gekündigt - durch HP

    ob dies auch während der Garantiezeit und bei Privatpersonen so ist, kann ich Dir leider ned sagen ....

    Hat mich damals aber auch in Staunen versetzt ....
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.510
    Das hängt von den Garantiebedingungen ab...

    Darf ich fragen, wann Du das Gerät wo gekauft hast? Davon hängt ab, ob Du auch noch *Gewährleistung* hast. Da ist es etwas einfacher.

    Bring doch das Ding ohne Toner in den Laden zurück, oder (notfalls, wenn sonst nichts mehr geht) kauf noch einen Originaltoner zum Reklamieren - der wird auch nicht schlecht, und den kannst Du dann immer noch benutzen, wenn der jetzige Toner alle ist.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.05.2008
    Ort
    Anhalt
    Beiträge
    468
    Das sind mir die richtigen...

    Eine echte Rolex am Arm, aber Fake-Toner benutzen...
    Gruß Martin


  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.485
    Original von MartinDE
    Das sind mir die richtigen...

    Eine echte Rolex am Arm, aber Fake-Toner benutzen...
    auch in diesem Zusammenhang klingt das Wort aftermarket besser als fake
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.05.2008
    Ort
    Anhalt
    Beiträge
    468
    Original von Muigaulwurf
    Original von MartinDE
    Das sind mir die richtigen...

    Eine echte Rolex am Arm, aber Fake-Toner benutzen...
    auch in diesem Zusammenhang klingt das Wort aftermarket besser als fake
    Gruß Martin


  7. #7
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Themenstarter
    Naja, Rolex und einen Toner vergleichen

    Nico Den Drucker hab ich am 7.November 06 bei amazon gekauft. Rechnung vorhanden.
    Jörg

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Aber sag mal, so ein Brother kostet doch nur peanuts. Da sind doch die Portokosten höher
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Jetzt schau noch mal genau nach.

    Da hängt sicher noch irgendwo ein Blatt Papier drin.
    Tonerkassette raus, und nachgeschaut.

    So ist es bei jedenfalls immer.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  10. #10
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Themenstarter
    Drin hängt nix mehr. Hab schon alles ausgebaut...

    Es hört sich an, als sein irgendein Zahnrad rausgesprungen etc.

    EDIT
    Jörg

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    ist das papier ganz rausgekommen

    wenn ja oben oder hinten ( ist meistens auch noch eine papierausgabe )



    wenn in stücken

    hast du es mal so neben einander gelegt um zusehn ob alles an papier draussen ist ab und an bleibt noch ein fitzechen drinn

    wenn wie beschrieben eine ecke noch drinn ist

    nimm den einschub raus ( meistens mit fixiereinheit )

    den toner aus der fixiereinheit rausnehmen ( vorsicht kann arg stauben )

    dann leuchte mal mit einer taschenlampe rein ob an den walzen rechts oder links noch was papier ist

    oder mache hinten die klappe von der papierausgabe auf und schaue ob da noch was papier drin ist


    hat er ausser dem vorratsbehäter ( wo das papier drinn ist) noch einen einzug ???

    im schlimstenfall kann auch der kleine hebel ( papierfühler ) in der walzeneinheit verklemmt sein


    zahnrad verschoben / übergesprungen denke ich nicht
    Gruss Christoph

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.510
    OK, Gewährleistung ist also vorbei, Du musst auf Garantie hoffen, aber die Bedingungen dafür macht der Hersteller, und der gibt wahrscheinlich vor, dass er seine (freiwilligen) Leistungen von bestimmten (eigenen) Tonern abhängig macht.

    Wie gesagt: Notfalls einen Originaltoner kaufen und damit einschicken
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #13
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Garantie Drucker kein "Originaltoner" im Einsatz

    Jörg, die Kollegen haben Recht.

    Irgendwo hängt noch ein winziges Stück Papier. Schau mal, wie weit Du die Walzen usw. rausnehmen kannst und mach zwischendurch immer mal den Drucker an und aus.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  14. #14
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Da Garantie eine freiwillige Leistung ist, kann der Hersteller sie von beliebigen Dingen abhängig machen, auch z.B. von der Verwendung von original Verbrauchsmaterialien. Ob Brother original Toner vorschreibt, sollte der Anleitung zu entnehmens sein.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #15
    Kaerbu
    Gast
    Original von NicoH
    Das hängt von den Garantiebedingungen ab...

    Darf ich fragen, wann Du das Gerät wo gekauft hast? Davon hängt ab, ob Du auch noch *Gewährleistung* hast. Da ist es etwas einfacher.

    Bring doch das Ding ohne Toner in den Laden zurück, oder (notfalls, wenn sonst nichts mehr geht) kauf noch einen Originaltoner zum Reklamieren - der wird auch nicht schlecht, und den kannst Du dann immer noch benutzen, wenn der jetzige Toner alle ist.
    Geht nicht, die Dinger speichern mittlerweile alle Informationen ab und diese können vom Service ausgelesen werden. Wollte es auch nicht glauben, bis ein Freund von mir den Beweis antrat.

  16. #16
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Themenstarter
    Erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Wenn ich nach Sylvester wieder in meiner Wohnung bin, werde ich mal nach einem Papierstück schauen

    Ob Brother einen eigenen Toner vorschreibt werde ich klären und hier posten
    Jörg

  17. #17
    StefanS
    Gast
    Original von Hr.Nitsche
    Naja, Rolex und einen Toner vergleichen

    Nico Den Drucker hab ich am 7.November 06 bei amazon gekauft. Rechnung vorhanden.
    Warum macht Ihr so eine Riesenwelle um diesen Drucker

    Da der Drucker am 07.11.06 gekauft wurde hat er doch auf jeden Fall seine 2 Jahre Garantie seit dem 08.11.2008 hinter sich

    Sei froh, dass das Teil 2 Jahre gehalten hat

  18. #18
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.518
    Gib mal das genaue Modell an und schick mir Deine Email-Adresse per PN, dann bekommst Du von mir das Service-Manual als PDF. Vielleicht hilft das.

    Gruß

    Stefan
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

Ähnliche Themen

  1. Gebrauchtwagen-Garantie: Grundsätzliche Fragen (kein aktueller Fall)
    Von Andi S. aus V. im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:39
  2. kein Laver, kein Connors, aber ein Haas
    Von triamarc49 im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 08:25
  3. brauche hilfe: kein name kein datum?
    Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 22:33
  4. Drucker wireless anbinden
    Von honi im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 10:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •