Das ist ja cool![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Für die LEGO-Freaks
-
29.12.2008, 15:25 #1
-
29.12.2008, 15:27 #2
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
-
29.12.2008, 15:28 #3
Na das hätte es mal während meiner Legozeit geben sollen, da waren die Waffen nämlich immer das Erste was bei meinen Cowboys und ähnlichem verloren gingViele Grüße,
Bernd
-
29.12.2008, 15:28 #4
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
RE: Für die LEGO-Freaks
Wie abgefahren, hätte ich als Kind geliebt - heute darf man das ja nicht mehr.
Dirk
-
29.12.2008, 15:32 #5
Geil ist der Disclaimer - welcome to America
(Disclaimer: All BrickArms tiny toy weapons are made of solid ABS plastic, designed to be used with LEGO toys. They cannot shoot bullets and cannot be made to fire bullets in any way. Again, they are a TOY! T-O-Y Toyee!)Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.12.2008, 15:35 #6ehemaliges mitgliedGast
-
29.12.2008, 15:39 #7
Suuper - ne Duplowumme. Sogar mit gelben Entchensteinen drin. damit bist du sicherlich der King aufm Spielplatz
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.12.2008, 15:41 #8ehemaliges mitgliedGast
ist nicht von mir. hab nie legozeug besessen, ich hatte einen nes
-
29.12.2008, 15:43 #9
Wie? Kindheit ohne Lego?
Echt?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.12.2008, 15:45 #10
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Kindheit ohne Lego ist wie Champagner ohne Kohlensäure.
Dirk
-
29.12.2008, 15:49 #11ehemaliges mitgliedGast
ja sowas solls geben, hat mir aber nicht geschadet
-
29.12.2008, 16:09 #12
Scheint wohl der englische Humor zu sein. Der "Bandit" mit Kalaschnikov und RPG erfüllt alle Klischees. Fehlt nur noch der Bombengürtel.
Genauso wie die deutschen Landser mit Schmeisser und ihren schicken Uniformen.
Was allerdings ein Knaller ist, ist das M41A Pulse Rifle aus "Aliens", welches der Colonial Marine trägt.
Aber damals in der Kindheit sind tatsächlich die winzigen Knarren als erstes flöten gegangen. Die Playmobil-Typen mussten sich dann zu dritt eins von den gammeligen braunen Gewehren teilen. Und Lego hatte doch damals überhaupt keine Flinten oder? Da nahm man dann diesen Universalbaustein, der gleichzeitig als Taschenlampe, Fön, Handphaser, Fackel oder wahlweise auch als Megafon durchging.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
29.12.2008, 16:30 #13
Ist aber ein amerikanischer Anbieter, kein englischer. Und den Bombengürtel gibts auch. Lego hat imho noch nie moderne Waffen gehabt, ist wohl gegen deren Philosophie - deswegen torpedieren sie auch den hersteller der o.g. Teile.
Richtig witzig find ich ja die Handgranate mit ZielfernrohrBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.12.2008, 16:59 #14
"Zombie Defense Weapons Pack" - WOW! .... mit dem Material wär mein Maxi auf einen Schlag der King bei seinen Kumpels.
.... ich lass es aber lieber doch - ich mag ihn so, wie er ist.MAC
-
29.12.2008, 18:23 #15KaerbuGastOriginal von ROEMER
Na das hätte es mal während meiner Legozeit geben sollen, da waren die Waffen nämlich immer das Erste was bei meinen Cowboys und ähnlichem verloren ging
welche Cowboys?
junger Bengel
Ähnliche Themen
-
Happy Birthday, LEGO!
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.01.2008, 15:34
Lesezeichen