Hallo liebes Forum,

erstmal Prosit Neujahr

bei meiner 5513 ist mir aufgefallen dass sie wenn ich sie voll aufgezogen haben einen sehr unterschiedlichen Gang in den ersten 12std aufweist. Ich habe das mehrmals beobachtet und das Ergebnis ist eine Abweichung von +6 bis +19 Sekunden bei Vollaufzug nach 12std, Ziffernblatt oben auf dem Tisch liegend. Die Umgebungstemperatur ist immer die gleiche...

Man sollte meinen dass die Gangabweichung ungetragen nach 12std immer die gleiche Abweichung aufweist, zumindest ist das bei meinen neuen Sporties so.
Ich dachte zuerst das läge möglicherweise an Magnetismus aber ist bereits mehrmals vom Uhrmacher eingestellt und entmagnetisiert worden. Auch dachte ich möglich dass die Feder bereits verschlissen sein kann und unter voll bis wenig Aufzug diese Abweichung produziert, ebenfalls nein. Die Abweichung von +6 bis +19 ist nicht vom Aufzug abhängig.

Was könnte sonst sein? Das Werk habe ich gesehen bevor ich die Uhr gekauft hatte und sah perfekt aus. Kein sichtbarer Verschleiss, auch die Zeitwaage hat damals eine prima Amplitude von ~290 gezeigt bei einer Abweichung von +5/Tag.

Wie gehen eure Vintage Uhren? So ungenau wie meine (bis zu + 28sek/Tag) denke ich werden sie nicht sein oder? Stelle ich zu hohe Erwartungen wenn ich sage bei Vintage sollte sie ebenfalls pro Tag nicht mehr als +15sek laufen und das Gangverhalten sollte nicht zu sehr streuen?

Noch etwas, bevor sie 2x nachreguliert wurde ging sie ziemlich konstant bei 12std getragen 12std ungetragen -8sek/Tag nach.

Danke schon mal für euer Feedback.