Nicht schlagen aber irgendwie sehen die sehr nach asiatischer perfektion aus.![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
27.12.2008, 20:32 #1
Bitte um Hilfe bei der näheren Bestimmung zweier alter Datejust
Klingt komisch, ist aber so:
Anfang dieser Woche habe ich zufällig erfahren, dass sich im Nachlass meines Onkels, der vor fünf Jahren verstarb, ein oder mehrere Rolex befinden. Stammen aus seiner Tätigkeit als Nachlassverwerter. Ich habe direkt am nächsten Tag meine Tante angerufen und heute war ich bei ihr. Eine darf ich so behalten, bei der anderen werden wir entscheiden, wenn der Wert bestimmt ist und die Kosten für die Reparatur/Revision bekannt sind. Das haben beide nötig. Die mit dem blauen ZB läuft, aber die Krone lässt sich nicht verschrauben. So, wie das Gewinde ausschaut, ist das kein Wunder. Die mit den Brillis lässt sich stellen, läuft aber nicht.
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://mitglied.lycos.de/microhelmud.../2DateJust.jpg
Die mit dem Aufkleber ist die mit dem blauen ZB
Bei der Referenz handelt es sich allerdings um eine Daydate...
Die mit blauem ZB ist wesentlich dicker
Und hier noch mal beide von nahem:
http://mitglied.lycos.de/microhelmudo/Rolex/Blaunah.png
Viele werden vermutlich denken "ja nee, is klar, von der Tante aus´m Nachlass vom Onkel"
Diese Kollegen bitte ich gleich, sich rauszuhalten. Wer mir aber ernsthaft helfen möchte, so viel wie möglich über die Uhren rauszufinden, bevor ich damit zum großen W latsche, dem Danke ich schon jetzt für seinen Input.
Mich interessiert alles, was ihr wisst. Referenzen, ungefähres Herstellungsjahr, selten oder nicht und natürlich auch der Wert. Der Zustand ist bei beiden nicht so doll, aber das ist egal, denn sie kommen zur Revi und dürfen dann zwischen der 2008er SubD und der 2008er Milgauss ein ehrwürdiges Dasein führenGrüße Michael
-
27.12.2008, 20:41 #2
-
27.12.2008, 20:47 #3
Ist das Kandiszucker auf dem gelben Zifferblatt?
Edit: ich mag ja falsch liegen, aber die Bänder sehen 100% unecht aus.Gruß,
Martin
-
27.12.2008, 20:47 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hab zwar noch nie ein altes Jubiband von hinten gesehen, aber die Anstöße der goldenen sehen doch ziemlich seltsam aus!
Edit: Martin war schneller!LG, Oliver
-
27.12.2008, 20:48 #5ehemaliges mitgliedGast
beides fakes.
-
27.12.2008, 20:52 #6
.
das sind brutal fiese Teile;
-------------- Bert___________ Bert
-
27.12.2008, 21:00 #7
-
27.12.2008, 21:07 #8VaderGast
RE: Bitte um Hilfe bei der näheren Bestimmung zweier alter Datejust
Original von Don Helmudo :
Viele werden vermutlich denken "ja nee, is klar, von der Tante aus´m Nachlass vom Onkel" .
Diese Kollegen bitte ich gleich, sich rauszuhalten. Wer mir aber ernsthaft helfen möchte, so viel wie möglich über die Uhren rauszufinden, bevor ich damit zum großen W latsche, dem Danke ich schon jetzt für seinen Input.
Mich interessiert alles, was ihr wisst. Referenzen, ungefähres Herstellungsjahr, selten oder nicht und natürlich auch der Wert. Der Zustand ist bei beiden nicht so doll, aber das ist egal, denn sie kommen zur Revi und dürfen dann zwischen der 2008er SubD und der 2008er Milgauss ein ehrwürdiges Dasein führen
Hoffentlich sind dann wenigstens die 2 o. g. Uhren echt !
-
27.12.2008, 21:12 #9
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
gib die lieber nicht zur Revi
-
27.12.2008, 21:13 #10
Damit war zu rechnen
Hat mich ja nichts gekostet, ausser einem wirklich schönen Nachmittag bei der Tante
Jo Vader, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung
Die SubD ist vom W in Frankfurt und die Milgauss von einem Händler, der im Forum auf der Liste der guten steht. Sollten also beide okay seinGrüße Michael
-
27.12.2008, 21:18 #11
Gib sie lieber zurück!
In 10 Jahren heist es: "Der Onkel hatte doch zwei Rolex" und Du hast sie Dir dann am Ende noch unter den Nagel gerissen.
Alex
Alex
-
27.12.2008, 21:20 #12VaderGastOriginal von Don Helmudo
Damit war zu rechnenHat mich ja nichts gekostet, ausser einem wirklich schönen Nachmittag bei der Tante
Jo Vader, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung
Die SubD ist vom W in Frankfurt und die Milgauss von einem Händler, der im Forum auf der Liste der guten steht. Sollten also beide okay sein
Du scheinst mir da nicht sicher zu sein !
Hast Du die Uhren überprüft ?
Scherz beiseite .
-
27.12.2008, 21:21 #13Original von Big Ben
Gib sie lieber zurück!
In 10 Jahren heist es: "Der Onkel hatte doch zwei Rolex" und Du hast sie Dir dann am Ende noch unter den Nagel gerissen.
Alex
-
27.12.2008, 21:23 #14
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ja, entweder zurück damit oder in den Müll
-
28.12.2008, 15:22 #15
- Registriert seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 339
Original von Zeitwert
Nicht schlagen aber irgendwie sehen die sehr nach asiatischer perfektion aus.
es vielleicht besser:
Wie kann man das anhand dieser Bilder feststellen?
Edit:
ich glaub ich hab zu schnell gelesen und zu wenig wahr genommen....
Dank der Erklärungen sehe ich nun auch, an was man es erkennen
kann.. bitte verzeiht mir
Danke für Euer Verständnis für den Neuling
Grüße aus Estland
Martin
-
28.12.2008, 15:26 #16
Dann schau Dir mal auf dem zweiten Bild beispielsweise die Bandrückseiten und die "Bandanstöße" an.
Bestes Weißblech!
Meine Eltern haben mir vor vielen Jahren auch mal so einen Blender aus Thailand mitgebracht - sah genauso aus. Wahrscheinlich sogar gleiches ...äh... "Baujahr"....Gruß,
Martin
-
28.12.2008, 15:32 #17
Wenn man sich etwas mehr (oder auch noch etwas viel mehr
) mit diesen Uhren beschäftigt, entwickelt man einfach ein Auge dafür.
Man sieht es z.B. an den Zifferblättern, am Gehäuse und natürlich ganz besonders an den Bändern die aussehen wie von Citizen.
Es sind bei beiden Uhren viele kleine Deteils die eben direkt ins Auge stechen.
-
28.12.2008, 15:35 #18
AUWEIA.
also da hat er aber mal keinen guten nachlass verwaltet, in diesem fall.
selbst als "nicht fake profi" riecht man doch den braten.
na,ja.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
28.12.2008, 16:29 #19
RE: Bitte um Hilfe bei der näheren Bestimmung zweier alter Datejust
Geh zum Uhrmacher Deines Vertrauens, er soll sie aufmachen, schau Dir die Werke an und Du weißt Bescheid, so einfach ist das. Ich denke genau wie die Kollegen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
Ähnliche Themen
-
alte RADO ... bitte um Bestimmung
Von hajo0007 im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.08.2010, 11:40 -
Breiling 750 Gold Bitte um Bestimmung
Von hajo0007 im Forum BreitlingAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.08.2010, 15:44 -
Hilfe beim Verkauf alter Zeiger bitte
Von AndreasL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2009, 10:13 -
Bitte um Hilfe bei Tudor Ranger Bestimmung
Von markusneu im Forum TudorAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.02.2006, 18:41
Lesezeichen