Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493

    RE: GMT II nach 10 Wochen defekt

    Original von TomTom

    Aber ich war auch mal auf Drängen des Händlers mit einem neuen Phaeton mit Vollausstattung unterwegs und hatte nach 100 km einen kapitalen Motorschaden.
    !
    ohhh, diese Testwagen. Wir haben davon auch ein paar. Die bekommen böse in die Fr..se !!! Die können gar nicht überleben.

    Wäre ungefähr das gleiche, als wenn man die GMT den ganzen Tag um einen Preßlufthammer bindet. Keine Chance auf eine Rente.....
    Gruß Florian

  2. #22
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    [quote]Original von walti
    Hallo,

    darum Vintage. Die laufen auch nach 40, 50 oder mehr Jahren noch ohne Probleme. Allaweil, dieser neumodische Kram. Krutzitürkennochamal! Lulja, sag I. Nein, mal im Ernst. bei einer neuen Uhr im Wert von über 3000,- ?, darf so etwas definitiv nicht vorkommen.

    Man kauft so eine Uhr u.a. wegen Ihrer hohen Qualität, ihrer Zuverlässigkeit und wegen Ihrer Langzeithaltbarkeit. Da kann ich als Kunde auch das Beste erwarten. Und das ohne jedes Wenn und Aber, da bin ich beinhart und kompromisslos.

    Schliesslich hat man für die Kohle hart rangeklotzt und kann dann auch erwarten, das die Uhr einwandfrei und frei von jeglichen Mängeln ist. Ich kann daher die Verärgerung über so eine "Montagsuhr" nur allztu gut verstehen.

    bin mal gespannt, wie Rolex den fall behandelt.





    hallo walti,

    was sagst du den dazu das ich mit nem 30000 euro audi in vier jahren 19x
    außerplanmäßig in der werkstatt stand.
    von wegen der kunde kann das beste erwarten!

    wo menschen arbeiten da passieren fehler, und die darf man auch rolex zugestehen.

    ich kann mich noch gut erinnern als ich zum ersten mal mit meiner neuen tag heuer beim surfen ins wasser fiel, und die taucheruhr voll wasser lief.

    viele grüße

    rudi

    Gruß Rudi

  3. #23
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Original von rudi


    was sagst du den dazu das ich mit nem 30000 euro audi in vier jahren 19x
    außerplanmäßig in der werkstatt stand.
    von wegen der kunde kann das beste erwarten!

    das ist aber hart an der "nervenzusammenbruchs" grenze. ich finde ein große frechheit. ich hoffe, die haben dich wenigstens mit vier nubischen trägerinnen in einer sänfte nach hause getragen ? fänd ich angemessen ......
    Gruß Florian

  4. #24
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    egal um welches produkt es sich handelt, ob Uhr, oder Auto etc. Für ordentliches geld kann ich auch ordentliche Ware erwarten. Wenn ich mir irgendwelchen Billigschrott zulegen würde, hätte ich diesen Anspruch auch nicht.

    Wer als hersteller seinen Kunden Spitzenqualität verspricht, steht beim Kunden auch in der Pflicht dieses Versprechen einzulösen. Und das bei jeder einzelnen produzierten Uhr. Es ist ja auch vermutlich wirklich nur ein bedauernswerter Einzelfall, aber selbst der ist schon einer zuviel.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memeoriam: wastel, 3.3.1993-13.12.2004. Good Old Doggy. You are always with me !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  5. #25
    Milgauss
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    292
    Themenstarter
    Hallo hier ist er wieder,

    der eine von einer Million dessen neuen Rolex einen kapitalen Motorschaden hat. Ich habe heute morgen einen netten aber bestimmenden Brief in die Schweiz gesendet. Da Rolex etwa 1.000.000 Uhren im Jahr baut, dürfte mein Brief ja der einzigste seiner Art sein. Ich werde euch natürlich auf dem laufenden halten wenn meine Daytona St-Schwarz plötzlich in der Lieferzeit runter geht
    Nach wie vor möchte ich festhalten ; das man ein Uhrwerk von Rolex nicht mit einem fahrenden Rechner wie S600 oder A8 6.0 L vergleichen kann.Wer sich etwas näher mit diesem Vergleich beschäftig wird das auch verstehen können.

    So und nun tausend Grüße, hab heute noch viel zu arbeiten damit ich mir meine nächste Uhr leisten kann.
    Gruß Thomas

    " Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970
    Original von walti
    egal um welches produkt es sich handelt, ob Uhr, oder Auto etc. Für ordentliches geld kann ich auch ordentliche Ware erwarten. Wenn ich mir irgendwelchen Billigschrott zulegen würde, hätte ich diesen Anspruch auch nicht.

    Wer als hersteller seinen Kunden Spitzenqualität verspricht, steht beim Kunden auch in der Pflicht dieses Versprechen einzulösen. Und das bei jeder einzelnen produzierten Uhr. Es ist ja auch vermutlich wirklich nur ein bedauernswerter Einzelfall, aber selbst der ist schon einer zuviel.
    Wer sich ein wenig mit Produktion auskennt, weiss, wie schnell ein fehlerhaftes Produkt entstehen kann. Je komplizierter das Produkt, umso ehr die Wahrscheinlichkeit eines Schadteiles. Deshalb gibt es auch verschiedene PPM- Zahlen (Parts-Per-Million-Zahlen beschreiben, wieviele Teile defekt sein dürfen, bevor in den Produktionsprozess eingegriffen wird) für Produkte unterschiedlicher Komplexität.

    Und eine mechanische Uhr ist sehr Komplex und zudem noch meist Handarbeit. Das erhöht die Fehleranzahl wiederrum gegenüber automatisierter Fertigung.

    Macht doch kein Aufhebens darum. Es passiert. Viel wichtiger ist doch, wie sich der Händler/Hersteller bei so einem Fall anstellt. Wird alles umgehend behoben und das ohne Probleme zu machen, sollte es doch kein Problem darstellen. Oder kauft Euch eine Quarzuhr, da ist die Komplexität geringer und die Ausfallzahlen und Wartungsintensität geringer.

  7. #27
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Ich kann nur wiederholen, was viele vor mir schon gepostet haben: Auch bei Rolex wird nur mit Wasser gekocht. Bei über einer Million hergestellter Werke pro Jahr ist es wohl kaum verwunderlich, dass, wenn vielleicht auch selten, Fehler passieren. Da gibt es keine Unterschiede zu anderen Marken.

    Natürlich ist das für den Betroffenen ärgerlich, aber wohl kaum zu ändern. Ich bin ja mal gespannt, wie Rolex reagieren wird.

    P.S. Ich kenne auch Audis, die seit über 10 Jahren ohne einen einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt laufen.
    Gruß, Alex


  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Original von Pretender82
    Ich kann nur wiederholen, was viele vor mir schon gepostet haben: Auch bei Rolex wird nur mit Wasser gekocht. Bei über einer Million hergestellter Werke pro Jahr ist es wohl kaum verwunderlich, dass, wenn vielleicht auch selten, Fehler passieren. Da gibt es keine Unterschiede zu anderen Marken.

    Natürlich ist das für den Betroffenen ärgerlich, aber wohl kaum zu ändern. Ich bin ja mal gespannt, wie Rolex reagieren wird.

    P.S. Ich kenne auch Audis, die seit über 10 Jahren ohne einen einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt laufen.

    stimmt!mein audi 80(2,8 )

Ähnliche Themen

  1. Uhr defekt nach Versand?
    Von croupier im Forum Off Topic
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 23:55
  2. Afrika 2008 - nach 4 Wochen zurück
    Von meldestelle im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 12:00
  3. Nach 8 Wochen Genfer Ferien, sie ist wieder bei mir: EX II WD
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.04.2007, 01:18
  4. Gangergebnis nach 4 Wochen
    Von joe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 10:11
  5. OQ 17000 nach 12 Wochen aus Köln zurück...
    Von dibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.09.2004, 13:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •