probiere mal die Uhr für ca. 3 Minuten unter eine sehr helle Lichtquelle zu legen. (Zb. Halogenlampe ) dann leuchtet die Uhr länger
Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
27.12.2008, 14:44 #1
- Registriert seit
- 21.11.2008
- Beiträge
- 37
EX II - erste Erfahrungen und Fragen (zum Thema Leuchtkraft in der Nacht)
Hallo Forum,
frohe Weihnachten an alle nachträglich.
Habe seit einigen Tagen eine neue EX II in weiss - danke nochmals an den Forumskonzi Frank für die tolle Abwicklung.
Positiv: tolles Design, understatement, die Uhr trägt sich absolut angenehm, Gangwerte bisher top (+1 Sekunde in ca. 36 Stunden).
Negativ: Die Ablesbarkeit bei Nacht ist grottenschlecht - und dies bei einer Uhr, die mal für Höhlenforscher entwickelt wurde! Noch schlimmer ist es bei halbdunklen Umgebungen wie z.B. im Kino - da sieht man gar nix.
Wenn man die Uhr ins Licht oder in eine Lampe hält strahlt alles wunderbar. Aber nach nur 15-20 Minuten ist es mit der Strahkraft vorbei und die Leuchtkraft lässt rapide nach.
Frage: Warum ist bei anderen Herstellern (hatte zuvor eine OMEGA Seamaster) die Ablesbarkeit bei Nacht so viel besser?
Liegt es am von Rolex verwendeten Superluminova?
Oder ist die Qualität der verwendeten Zeiger/Zifferblätter je Uhr einfach nur stark unterschiedlich?
Macht es Sinn dies in Köln zu reklamieren?
Danke vorab für Eure Stellungnahmen.
Stefan
-
27.12.2008, 14:46 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
27.12.2008, 14:58 #3
Ich habe das hier schon öfter geschrieben, die Nachtablesbarkeit ist bei Rolex super schlecht. Klar, wenn man die Uhr in die Sonne hält leuchtet sie für kurze Zeit.
Wenn ich im halbdunkeln sitze oder gar nachts aufwache habe ich aber keine Lichtquelle. Dafür sollte die Leuchtmasse sorgen
Ich kann Rolex nur mit Panerai, Sinn und Omega vergleichen und dagegen ist Rolex grottenschlecht. Die Leuchtmasse etwas dicker aufgetragen und gut wär`s
Alex
Alex
-
27.12.2008, 15:06 #4
Das kann ich leider genauso unterschreiben!
2x SD, 2x SubD, EXII, GMT II, DayDate und einige mehr...keine meiner bisherigen SL Rolex Uhren hat eine vertretbare Nachtleuchtkraft, wundere mich oft selber warum ich das kommentarlos akzeptiere
Die neue 116710 hat nun zwar Maxidial und dickere Zeiger mit, möchte man glauben, mehr Leuchtmasse, aber die Leuchtdauer ist auch mieß!
Da wünscht man sich wieder Tritium zurückMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
27.12.2008, 15:08 #5
- Registriert seit
- 21.11.2008
- Beiträge
- 37
Themenstarter
Aber woran kanns nur liegen?
Die bei OMEGA und Sinn verwenden doch den gleichen Stoff - Superluminova???
Und zumindest bei OMEGA leuchtet die Uhr die ganz Nacht vertretbar gut; und die Leuchtkraft lässt viel langsamer nach.
Stefan
-
27.12.2008, 15:11 #6
Es liegt daran wie dick die Leutmasse aufgetragen wird, scheinbar gehen die anderen Hersteller nicht so sparsam damit um.
Alex
Alex
-
27.12.2008, 15:26 #7
- Registriert seit
- 21.11.2008
- Beiträge
- 37
Themenstarter
Schade, da kann man wohl nichts machen.
Trotzdem Danke für die Antworten.
Stefan
-
27.12.2008, 16:36 #8
RE: EX II - erste Erfahrungen und Fragen (zum Thema Leuchtkraft in der Nacht)
Bei meiner GMT II aus 07 könnte die Leuchtkraft auch etwas besser sein. Aber die Subd 16610 aus 97/98 leuchtet nachts so gut, dass ich sogar den Sekundenzeiger im Dunkeln sehen kann.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
27.12.2008, 16:39 #9
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Original von debelasova
Schade, da kann man wohl nichts machen.
Trotzdem Danke für die Antworten.
StefanGruss Mike
116710
-
27.12.2008, 16:40 #10
Rolex Leuchtkraft ist oberbesch*ssen...
Sinn und Seiko oder Omega sind leider um Längen besser...Viele Grüße, Manuel
-
27.12.2008, 16:45 #11
Hallo und congrats zur Uhr.
Die Ablesbarkeit der Weissen mit den schwarzen Zeigern ist noch mit die Beste. Tatsächlich gibt es für SL nichts besseres zum aufpumpen, als normales Tageslicht (volles Spektrum). Kurz auf die Fensterbank legen, nach ein paar Minuten ist alles Gut. Selbst um 3 Uhr morgens ist die Ablesbarkeit noch gegeben, lediglich der 24h-Zeiger ist kaum mehr sichtbar.
Gruß,
RenéGruß,
René
-
27.12.2008, 17:01 #12Original von golf123
Original von debelasova
Schade, da kann man wohl nichts machen.
Trotzdem Danke für die Antworten.
Stefan
Die Zeiger sind meist schon weit vor den Indizes schlapp...Viele Grüße, Manuel
-
27.12.2008, 17:05 #13Original von golf123
Original von debelasova
Schade, da kann man wohl nichts machen.
Trotzdem Danke für die Antworten.
StefanJa wie das denn ???
Wenn ich das Ding nicht vorher lange unter eine starke Lampe halte, leuchtet fast gar nix. Und nach ein paar Stunden ist sowieso dunkel.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
27.12.2008, 17:07 #14
-
27.12.2008, 17:10 #15Original von golf123
Original von debelasova
Schade, da kann man wohl nichts machen.
Trotzdem Danke für die Antworten.
StefanViele Grüße
Matthias
-
27.12.2008, 17:11 #16Original von Moehf
mein Reden...
Alex
Alex
-
27.12.2008, 17:13 #17
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Original von Matti
Original von golf123
Original von debelasova
Schade, da kann man wohl nichts machen.
Trotzdem Danke für die Antworten.
Stefan
Ich finde die Leuchtrkaft der 116710 mehr als ausreichendGruss Mike
116710
-
27.12.2008, 17:22 #18
mike
Das zeugt ja von definitiv nicht vorhandenen Ein- und Durchschlafproblemen! Gratuliere!
Aber bei mit als Familienvater von 2 kleinen Kindern, ist die Leuchtkraft eine wichtige Orientierungshilfe mitten in der NachtMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
27.12.2008, 17:45 #19
Rolex ist ja nur eine Toolwatch, wie es so schön heißt. Da darf man nicht zu viel verlangen.
77 Grüße!
Gerhard
-
27.12.2008, 18:39 #20
Ähnliche Themen
-
Ein paar Fragen zum Thema 14060m
Von pille2k7 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 29.05.2010, 22:27 -
>>> Nikon D90 - erste Bilder ... und erste Fragen
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 21.11.2008, 10:28 -
Meine erste Nacht....
Von Grille im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.11.2005, 15:10 -
Die erste Nacht mit ihr......
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 22.05.2005, 09:17
Lesezeichen