Auch Meinungen/Einschätzungen sind willkommen!
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Unbekannte Damenuhr
-
01.01.2009, 16:01 #1
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Unbekannte Damenuhr
Liebe Leute, has Jahr hat begonnen und mir ist schon langweilig. Spät aufgestanden und mit Kopfschmerzen (gestern nichts getrunken) habe ich mich an den Schmuck- und Uhrenkoffer von Muttern begeben. Einiges gefunden und poliert. Neben einigen Stahl- und Designuhren der 60er und 70er (Stowa u.a.) Habe ich auch diverse Silberuhren endeckt.
Dachte sie hat nur die Hermès in Silber, aber man lernt ja nie aus. Viele sind am Ende. Eine ist ein Panzerarmband mit integrierter Uhr!
Aber eine sieht nicht so schlecht aus. Sie ist aus 925/-- und hat ein Handaufzugswerk. Der Boden ist vierfach verschraubt und mit Sterlingsilber-Schriftzug versehen. Seitlich ist eine Punze angebracht. Löst man die Gehäuseschrauben, kann man das komplette Oberteil abnehmen. Um ans Werk zu gelangen, muss man dann erst Zeiger und Blatt entfernen. Das Band sitzt darunter.
Die Uhr hat ein Handaufzugswerk, dass allerdings in den 90ern getauscht wurde. Mein Vater hatte damals zudem ein neues Glas und Lederband dranmachen und das Gehäuse polieren lassen. Das Blatt hat leicht Spuren, da der Bandwechsel nur mit geöffnetem Gehäuse möglich ist. Auf dem Blatt steht re/lo design und unten SWISS
Mutter hatte die Uhr wohl(???) Mitte der 70er bei einem Juwelier in der D´dorfer Innenstadt (wahrscheinlich Kö) erworben.
Wer weiß was zur Uhr?
Gruß,
Andreas
-
02.01.2009, 22:05 #2
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Gruß,
Andreas
-
02.01.2009, 22:09 #3
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
es könnte eine dänische Designerbude gewesen sein, die eine Uhr in der Schweiz hat bauen lassen
aber genaues weiss ich darüber nicht. Ist das Werk signiert ?
-
02.01.2009, 22:09 #4
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Das Werk konnte ich nicht sehen. Es wurde aber in den 90ern getauscht.
Gruß,
Andreas
-
02.01.2009, 22:11 #5
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
achso, dass hatte ich überlesen. Die Firma RE \ LO gibt es vermutlich nicht mehr.
-
02.01.2009, 22:15 #6
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Vermute ich auch, da ich im Netz nichts gefunden habe. Was Tolles wird es nicht sein. Aber an Infos bin ich doch interessiert. Will doch mal wissen was sich Mutter so hat aufquatschen lassen.
Gruß,
Andreas
-
02.01.2009, 23:08 #7
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
die ist schon ok
aus dieser Zeit habe ich schon ganz andere Uhren gesehen
-
02.01.2009, 23:15 #8
...kann Dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich finde sie steht Dir!!
Viele Grüße...
René
-
03.01.2009, 09:13 #9
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Original von trk1969
...kann Dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich finde sie steht Dir!!
Vielleicht kriegt man die Uhr für kleines Geld wieder zum laufen. Die Krone lässt sich nicht drehen, sprich Handaufzug ist nicht möglich. Mit gezogener Krone lässt sich aber die Uhrzeit einstellen. Was kann das sein?Gruß,
Andreas
-
03.01.2009, 10:00 #10
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
vermutlich ist sie voll aufgezogen und läuft nicht mehr. Könnte verharzt sein
-
03.01.2009, 10:17 #11
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ne kaputte Aufzugswelle??
LG, Oliver
-
03.01.2009, 11:28 #12
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Verharzt denke ich eher nicht, da das Werk ja relativ neu (ca. 15 Jahre) ist. Aufzugwelle könnte sein.
Danke für eure Antworten!Gruß,
Andreas
-
03.01.2009, 11:30 #13
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
aber bei kaputter Aufzugswelle könntest Du die Zeit doch nicht einstellen. Also auf zum Uhrmacher
-
03.01.2009, 11:35 #14
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Führt wohl kein Weg dran vorbei!
Gruß,
Andreas
Ähnliche Themen
-
Unbekannte Cartier Damenuhr
Von Wolnex im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.04.2010, 19:47 -
Unbekannte Box
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.02.2007, 15:32 -
Unbekannte EQ
Von a.lyki im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.02.2007, 19:16 -
unbekannte ref.
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.12.2006, 09:34 -
Unbekannte Omega
Von pasq im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.12.2005, 15:02
Lesezeichen