Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    1.009
    ich hab mir jetzt mal nur kurz die Bilder angeschaut, ohne die Kommentare der anderen User zu lesen. Vielleicht wurds schon besprochen: Du hast zu wenig Beleuchtung und garantiert hast du kein Stativ benutzt. Zudem ist es mit der IXUS sicher eh schwer was ordentliches zustande zu bekommen. Und ohne Bildbearbeitungsprogramm bekommst auch die Fussel net in den Griff.

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ..geht es hier um Makros generell, oder nur um Uhren-Makros ?...




  3. #23
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich find Davids Bilder alles andere als schlecht, bin aber leider absolut kein Maßstab!
    LG, Oliver

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Die Bilder sind besser als der Threadtitel es vermuten lässt

    Übung macht den Meister!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #25
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.529
    Versuch einfach mal umzusetzen was Michael dir geraten hat, dann wird das schon recht schnell

    Davon abgesehen finde ich deine Makros nicht so schlimm, der Digitalzoom und die Beleuchtung verderben das ganze eben ein bisschen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  6. #26
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086
    ...ich liebe Macros allerdings muss man üben, üben, üben. Mir gelingen die Aufnahmen auch nicht richtig aber ich bleibe dran.
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  7. #27
    Hallo David,

    erst einmal, ich finde Deine Fotos für den Anfang schon ganz gut.

    Wenn Du erlaubst liste ich noch ein paar Tips auf, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

    Ist die Nikon eine DSLR? Dann auf jeden Fall die Nikon anstatt der Ixus benutzen.

    Man sollte ansonsten folgendes Zubehör nutzen (sofern vorhanden):
    1. Ein gutes Makro-Objektiv
    2. Unbedingt ein gutes Stativ (gegen Verwackeln)
    3. (Kabel)Fernauslöser (gegen Verwackeln)
    4. Die Spiegelvorauslösung in der Einstellung der Kamera aktivieren(gegen Verwackeln)

    Die Punkte 2-4 sind auch sehr nützlich bei Nachtaufnahmen, wenn die Belichtungszeit höher ist.

    Weiterhin wichtig sind auch das Licht, bzw. die Art des Lichtes (Tageslicht, Kunstlicht, Blitzlicht, Studiolicht, etc.) und wie man dieses arrangiert, z.B. auch mehrere Lichtquellen (am besten eignen sich Softboxen) um Schatten zu vermeiden.

    Des weiteren kann man bei der Makrofotografie aus sehr schön mit der Schärfentiefe spielen um bestimmte Detais in Szene zu setzen.

    Hier ein paar Beispiele...

    Hier ein unbearbeitetes Foto mit kleiner Blendenzahl und kurzer Belichtungszeit



    Hier eines mit großer Blendenzahl (32) und dementsprechend langer Belichtungszeit:



    Und wozu Photoshop in der Lage ist, sieht man hier: Oben im Original-Licht und unten mit Blaufilter 82 bei 60% Dichte.





    Ich kann auch für schmales Geld das Buch "Digitalfotografie - Nahaufnahmen" von Michael Freeman enpfehlen.

    Achja, ich selbst bin auch nur ein einfacher Amateurfotograf. Daher möchte ich hier nur helfen und Beispiele geben, aber keinesfalls als Massstab gelten.

    Letzter Tip: Am Ende zählt nicht die Ausrüstung, sondern nur das Auge des Fotografen.

    In diesem Sinne noch weiterhin viel Spaß beim Fotografieren...

  8. #28
    Original von Miura


    Hier ein unbearbeitetes Foto mit kleiner Blendenzahl und kurzer Belichtungszeit



    Hier eines mit großer Blendenzahl (32) und dementsprechend langer Belichtungszeit:



    A
    Da ich mich derzeit auch mal wieder mit dem Fotografieren beschäftige hole ich das hier hoch

    Wenn ich das oben so lese, kommt mir der Gedanke ob die Bilder nicht falsch beschriftet sind

    Dachte bisher immer eine hohe Blendenzahl ( hier 32 ) sorgt für mehr Schärfentiefe

    Erbitte Aufklärung

    Danke
    Siebengebirgler

    ..........das perlt aber auch wieder :-)

  9. #29
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    tolle Tipps hier...ich kleiner Foto-Padawan lerne auch still und fleissig mit
    Grüsse,
    Laohu

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 385
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 20:32
  2. Jpg Bild aus Photoshop Datei machen
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2006, 17:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •