Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 55 von 55
  1. #41
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Ich glaub' ich geh lieber wieder in die Küche......


    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #42
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Gruß,
    Martin

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Percy meinst Du das Band wird massiv(er)?




    LG Erik


  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Aber nur wegen dem Band zu warten....

    Ich denke der Preis wird ja für die Sub auch geschmeidig über die 5.000 Euro klettern, oder?
    LG Erik


  5. #45
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Stahl? Naja, falls die Mitte 2010 rauskommt dürfte der Preis entsprechend
    dann der GMT bei knapp unter 6000 Euro liegen.


    Glaskugel meint 5.890 Euro.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #46
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Herzlichen Glückwunsch, Peter, zur entladenen Fracht!

    Das Balu ist schon stramm und für mich nach wie vor der Gewöhnung bedürftig, aber Dir gefällt sie - und nur das zählt!

    Also viel, viel Freude mit dem zerkratzten Teil und Danke für die Vorstellung und Frohe Weihnachten noch
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  7. #47
    Explorer
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    133
    Original von TTR350

    Was sind denn das zusammengefasst für Neuerungen? Was meinst Du denn mit längerer Lebensdauer, Charles?

    - Glidelock Schließe
    - größere Indexe
    - Blaue Spirale
    - Kermaik Lünette
    ..

    Gibt es da noch mehr?

    Außer dem massiven Band noch:

    - entspiegeltes Datum
    - großer Minutenzeiger
    - neues Gehäuse


    Finde die 116619 genial!

    Herzlichen Glückwunsch
    Viele Grüsse

    Michael

  8. #48
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Also doch ein größerer Minutenzeiger, jedenfalls die Leuchtmasse ist dicker...........
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  9. #49
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Original von Charles.
    Wer jetzt eine Stahlausgabe kaufen will, sollte sich überlegen, ob er nicht zwei Jahre warten will, auf all die Neuerungen. Längere Lebensdauer etc. Ihr kennt meine Schallplatte ja alle schon.

    ....verstehe ich nicht, soll heissen die neuen Subs werden eine höhere Lebensdauer als die alten haben...???


    Oh sorry, ..."Massives Band!"...

  10. #50
    Sea-Dweller Avatar von Sub-Frog
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    985
    abgefahrenes Teil
    cheers

    Stefan

  11. #51
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    viel Spass damit

  12. #52
    Milgauss
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    257
    Die freundliche Dame beim Konzi präsentierte mir letzte Woche das Blaue Wunder! Seither verdreht sie mir den Kopf.....die Uhr natürlich!

    Gerade wegen dem viel diskutierten Blauton in Kombination mit dem leicht gelblich wirkenden Weissgold wirkt die Uhr stimmig. Wäre das Blau dünkler, so ähnlich dem Bicolormodell 16613, käme sie für meinen Geschmack zu gewöhnlich daher.

    Gruss Jörg

  13. #53
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Die Lebensdauer hängt von der des Bandes ab, und die vom Ersatzteillager. Vor vier bis zwei Jahren wurde das massiv abgebaut, auf folgende elegante Art: Jeder, der ein altes Band zu reparieren hatte, erhielt von Genf ein neues zum Revi-Preis.

    Das wäre normal und Nebensache, wenn nicht ...
    ...
    inzwischen wieder revidiert würde, Glieder ausgetauscht, und ein neues Band den vollen Preis kostetete. Das lässt relativ tief blicken: Die Bänderreserve aller Lotterbänder wurde massiv gesenkt.

    Deshalb unterscheide man, ob die Uhr zum Sammeln oder zum häufigen Tragen ist. Im zweiten Fall fährt man punkto Ersatzteillager besser mit einer neuen Uhr mit massivem Band.

    Rolesor mit den gelben Zahlen in der Lünette sieht auch gut aus. Die werden wohl in exakt drei Monaten hier und in Basel zu sehen sein. Natürlich in leuchtendem Blau, was ich nicht schlecht finde, oder eben schwarz, was ich ein Jahr später nur in Stahl nähme. Etwa CHF 11'000 müsste man rechnen, aber die Modernheit der Uhr mit der ganzen Technik inkl. Band erlaubt und rechtfertigt möglicherweise auch die Zusatzausgabe für Rolesor.

    Ausserdem ist eine Stahl-Submariner, obwohl ausserordentlich verbreitet und "gewöhnlich", heute keineswegs eine Billiguhr. Deshalb lieber CHF etwa CHF 7'800 für eine kommende Neue ausgeben als CHF 6'300 für das veraltete Modell, das eigentlich jetzt billiger geworden sein müsste, weil nicht mehr auf dem Stand der Technik. Die Schliesse ist wirklich auch ohne zu tauchen der Hit.

    Zum Sammeln gibt's in letzter Zeit relativ häufig günstige Gebrauchtuhren. Da kommt's auf denn Zustand an, und die letzte/nächste Revision. Werk ansehen. Revisionskosten anteilmässig dazurechnen und überlegen, ob es so immer noch günstig ist.

    Fazit:
    Wer die Uhr zum Tragen kauft, sollte auf die Neue warten und sparen.

  14. #54
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von ppch
    Wäre das Blau dünkler, so ähnlich dem Bicolormodell 16613, käme sie für meinen Geschmack zu gewöhnlich daher.
    Ich gehe davon aus, dass in drei Monaten bei der 116613 LB dasselbe Blau zu sehen sein wird wie bei den heutigen 116618 LB und 116619.
    Grund: Rolex baut nicht sinnlos zusätzlich Varianten mit Ersatzteillager.

  15. #55
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.547
    die uhr ist einfach der oberhammer!!

    guter geschmack + gute wahl

    ABER: zu teuer...
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. 116619 LN?
    Von The Banker im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 23:13
  2. Ref. 116619-LB als Schnäppchen?
    Von husi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 23:26
  3. 116619 in WG für 20.800
    Von StefanS im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 17:23
  4. Sonderzug 116619 aus Genf eingetroffen
    Von husi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 23:12
  5. Güldene Fracht !
    Von Markus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 07:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •