Hallo,
wollte euch mal so fragen wer von euch neben rolex-perpetual-Modellen auch Handaufzugmodelle (Oyster Precision,Oysredate Precision ) hat ?
Wie sind eure erfahrungen hinsichtlich Stabilität, Gabgwerte, Design, Tragekomfort ?
Stellt gerne auch Bilder ein, passend zum thema (schön wäre eine Perpetual/ein handaufzug auf einem bild so als vergleich).
Ich kann sagen, dass ich meine beiden handaufzüge (oyster-precision,OD-Precision) genau so gerne mag wie meine 3 Perpetualmodelle. Sie sind noch dezenter, da sie wegen der geringeren Bauhöhe deutlich flacher ausfallen.
Gang ist hervorragend (oyster Precision , nach revision (Freitag abgeholt, seitdem (11 Uhr) ununterbrochen im einsatz. Bis zum jetzigen zeitpunkt sage und schreibe + 2 Sekunden.
Sie hat Kaliber 1220, ein Spitzenwert für einen Handaufzug. Die OD-Precision (kaliber 1225) geht am tag - 2 Sekunden, auch sehr respektabel. Meine 3 Automaten bewegen sich so um 2-4 Sekunden im Minus.
Bitte um Erfahrungsberichte samt Bildern. bin sehr gespannt darauf.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Perpetual Vs. handaufzug
Baum-Darstellung
-
20.02.2005, 13:23 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Perpetual Vs. handaufzug
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
103 Handaufzug
Von Schaffi im Forum SinnAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.08.2010, 22:14 -
Handaufzug
Von intimeout im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.09.2006, 00:50 -
SD Handaufzug
Von subi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.01.2006, 19:37 -
WP Handaufzug >>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2004, 22:46
Lesezeichen