Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832

    Notebook-Vergleich HP 6530b / Lenovo R400

    Hi,

    habe eine Frage zu der technischen Spezifikationen dieser beiden Notebooks
    Gibts von technischer Seite einen eindeutigen Vorteil für das HP oder das Lenovo?



    Danke.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Kommt immer ganz auf die Anforderungen an. Ich persönlich würde keines der beiden nehmen, da die nur 1 Jahr Garantie haben. Bei einem Notebook machen weniger als 3 Jahre keinen Sinn, da ist die Gefahr zu groß, dass durch den ständigen Transport doch mal was vorzeitig kaputt geht.
    Außerdem finde ich die beiden Displays nicht wirklich berauschend, bei 14" dürfen es schon mal 1440x900 Bildpunkte Auflösung sein. Das ist aber Geschmackssache.

    Edith hat mich noch daran erinnert, auf deine Eingangsfrage zu antworten: Technisch unterscheiden die sich praktisch gar nicht, selbst die Abmessungen sind nahezu identisch. Der HP hat einen etwas stärkeren Prozessor, der IBM etwas mehr Arbeitsspeicher. Das ist zu vernachlässigen.
    Viele Grüße!
    Michael

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meines Erachtens gehuepft wie gesprungen....das HP duerfte minimal schneller sein, aber ob sich das in der Praxis gravierend bemerkbar macht ?
    Wie schon zuvor erwaehnt ist auch zu ueberlegen, ob 14" nicht zu klein ist, kommt aber natuerlich ganz auf die Anwendung an.

  4. #4
    GvA
    Gast
    Schau Dir auch das Dell Latitude E6400 an. Ich habe die Anschaffung nicht bereut.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Bin jetzt von 17" Toshiba auf 13" MacBook umgestiegen und bin begeistert. Habe Vista installiert und funktioniert perfekt. Das 17" war mir einfach zu groß und unhandlich.
    Gruß
    Peter
    Gruss
    Peter


  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von harlelujah
    Bin jetzt von 17" Toshiba auf 13" MacBook umgestiegen und bin begeistert. Habe Vista installiert und funktioniert perfekt. Das 17" war mir einfach zu groß und unhandlich.
    Gruß
    Peter
    ...schoen...ist ja nur haarscharf an der Ausgangsfrage vorbei... - merry christmas

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Moment Jungs....


    * der Lenovo R400 hat ein auswechselbaren DVD Schacht, in den man einen zweiten Akku tun kann...

    * das Gehäuse des Lenovo dürfte stabiler sein...


    * der Lenovo Kundendienst ist definitiv besser...
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Wieder mal Kaufberatung Notebook erbeten: LENOVO
    Von Andi S. aus V. im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 13:44
  2. Notebook bis EUR 1.000,-: Dell oder Lenovo?
    Von lactor69 im Forum Off Topic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 17:08
  3. Erfahrungen mit Lenovo T500?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 13:43
  4. Welches IBM/Lenovo Notebook in 13 bis 14"?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 16:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •