Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771

    Zusammensetzung der Legierungen?

    Kennt jemand die prozentualen Zusammensetzungen der verschiedenen, Rolex-Legierungen?
    Habe über die Suche nix adäquates gefunden...

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Auch mir sind hier noch keine Detailangaben bekannt - und Rolex wird auch kaum Interesse haben diese herauszugeben. Neuerungen wie die neue Everose-Legierung werden natürlich bewußt lanciert, aber auch dazu natürlich keine %-Angaben.

    Inwieweit man mit einer genauen Analyse selbst Details herausfinden könnte ohne das Werkstück zu zerstören, dazu kann Dir vielleicht der Goldschmied hier etwas sagen
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Hm, da war mal in einem Chronos/Armbanduhrenmagazin was drin, betr. Everose!

    Ich schau mal nach!
    LG, Oliver

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Gefunden im Armbanduhrenmagazin 7/07:

    Everose besteht aus 76 % reinem Gold, 22 % Kupfer, 2 % Platin!
    LG, Oliver

  5. #5
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Themenstarter
    Danke Oliver!
    Vielleicht bekommen wir hier ja noch einige andere Legierungen zusammen...

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  6. #6
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256

    RE: Zusammensetzung der Legierungen?

    Wer z.B. seine Stahl-RLX mal analysiert haben möchte geht einfach zu einem größeren Schrotthändler. Viele sind mit einer Analysepistole ausgerüstet, mit der man die Materialzusammenstellung von Edelstählen feststellen kann.

    Ich arbeite zwar im Schrotthandel, habe das aber, weil an meinem Arbeitsplatz kein solches Gerät vorhanden ist und ich´bisher nicht für notwendig hielt, noch nicht ausprobiert. Es sollte aber funktionieren.

    Bei der nächsten Gelegenheit, will ich´s mal probieren.
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  7. #7
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Themenstarter
    Coole Idee Gunnar!
    Wie sieht denn so eine Analysepistole aus?
    Würde sich Dein Konzi erschrecken, wenn Du damit seinen Laden betrittst und die Auslage bedrohst?

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Legierungen sind Betriebsgeheimnisse, ich bezweifle, daß da was stichhaltiges bei rüberkommt. Ich bin aber sicher, daß es sich beim Gelbgold um eine handelsübliche 3-Stofflegierung handelt, die nix außer Feingold, Feinsilber und Feinkupfer beinhaltet. Ich habe mal ein Band eingeschmolzen und das ging problemlos - andere Legierungsbestandteile hätten das Unterfangen schwieriger gestaltet, bzw. bereiten auch ganz gern mal Allergieprobleme.

    Auch bezweifle ich die o.g. Everrose-Angabe. Es ist zuviel Gold darin, wenn 750 gestempelt ist, muß mindestens 742 und darf maximal 758 drin sein gem. Stempelgesetz - mehr wäre Schmuggel, weniger wäre Unterschlagung. Die Schweizer Stempelgesetze sind die strengsten der Welt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Ist das Everose (R) wirklich der 'Bringer', was die Haltbarkeit angeht? Wer bezeugt die Zahlen aus einem jedermann zugänglichen Uhrenmagazin? Steht da wirklich was Neues drin, meine ich?
    Oder ist das auch wieder nur ein weiterer, schlecht recherchierter und notdürftig als "Report" kaschierter Marketing-Folder?

    Sorry für meine etwas harten Worte; die Uhrenmagazine sind in meinen Augen in der Mehrzahl zu bezahlten Werbebroschüren verkommen, die das Geld oft nicht wert sind, was sie kosten.

    Und was meinen die Fachleute: Warum lanciert Rolex nicht mehr Angaben zu ihren GG-Legierungen?! Außerhalb Europas und v.a. in (Süd-)Amerika und Asien kommt doch GG extrem gut an... Das könnte doch ein Marketing-Argument sein, wenn man ein MellowYellow o.ä. lancieren würde.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Weil derartige Angaben für 99,97% der kaufenden Kundschaft völlig latte sind. Mit solchen Details beschäftigt man sich nur in Spinnerenklaven wie hier.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Alles klar, Tobias. Leuchtet ein. Spinnen wir weiter. Ob rosa, gelb oder weiß. Die Welt ist grau genug.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Das stimmt
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Karsten (Themenstarter):
    So ein Ding ist eigentlich ganz handlich. Sieht imposant aus, aber erschrecken kann man damit keinen.Man kann die Pistole auch mitnehmen und der Konz wird sich wundern. Vielleicht kennt er soetwas ja schon.

    Aber ich werd´s mal irgendwann testen, wenn ich so´n Ding in die Finger bekomme.

    Habe auf die schnelle mal folgenden Link gegockelt:

    http://www.schrott-wetzel.de/index03.htm?metalle.htm
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    ...noch eine Frage zur Ergänzung. Warum ist bei den Stahl/Gold bzw. Stahl/Platin Modellen keine Punzierung zu sehen - habe meine 116713 bzw. 16622 mit der Lupe "abgetastet". Da ist nirgends etwas zu sehen.
    Gruß
    Fritz

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von olympia
    ...noch eine Frage zur Ergänzung. Warum ist bei den Stahl/Gold bzw. Stahl/Platin Modellen keine Punzierung zu sehen - habe meine 116713 bzw. 16622 mit der Lupe "abgetastet". Da ist nirgends etwas zu sehen.
    Auch das wird Tobias sicherlich ganz klar beantworten können - ich denke aber, daß Werkstücke nur in einem punziert werden können und sich eine Punzierung nicht auf einen fest verbundenen Teil beziehen darf
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich hätte es nicht besser sagen können
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Interessant, wieder was gelernt
    LG, Oliver

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •