Ja stimmt, hab ich kürzlich von einem Breitiling-Konzi erfahren...Original von Kalle
Würde ich auch vermuten....Original von GeorgB
Zuwenig PLatz wegen dem klobigen Werk!![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
17.12.2004, 00:59 #21
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Ich hab zwar keine Antwort, aber die Beobachtung sacht: Ich habe schon von ettlichen angeknackten Rolex-Gläsern gelesen, aber noch nie von einem gebrochenen Breitling-Glas...
Es bringt aber wohl auf keinen Fall mehr Sicherheit, wenn eines der beschädigungsanfälligsten Teile auf einen möglichen Schutz verzichtet.
Gruß,
Eiko
PS: Die Geschichte mit dem Balkon ist amüsant... aber sagt wohl mehr was über die "Tester" als die "Getesteten" aus.Viele Grüße,
Eiko.
-
17.12.2004, 07:39 #22RoccoGast
-
17.12.2004, 07:40 #23RoccoGast
RE: Warum ragt das Glas über die Lünette?
Original von GG2801
Original von Tudormaniac
Ich grüße alle!
Wieder der Kollege mit der Breitling. Jetzt nervt er, in dem er die nicht bündig mit der Lünette abschließende Rolex-Gläser kritisiert. Wozu ragen die Gläser eigentlich über die Lünette hinaus?
Er soll sich seine Breitling lieber dahin schieben wo die Sonne nie scheint und nicht rumnerven... :evil: :evil: :evil:
-
17.12.2004, 09:47 #24
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Original von Geraldo
Original von Kalle
Original von GeorgB
Zuwenig PLatz wegen dem klobigen Werk!Viele Grüße,
Eiko.
-
17.12.2004, 12:11 #25
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 15
Ob es technisch ein Vorteil oder Nachteil ist, da bin ich mir auch noch nicht ganz schlüssig: Sicher erhöht es die Gefahr von muschelförmigen Abplatzern, dafür schützt es die Lünette häufig vor Kratzern.
Inzwischen bin ich mir aber sicher: Es sieht einfach viel besser aus!
Es hat etwas von einem Edelstein und wie das Licht sich darin bricht...
Gruß
JensOf all the things I lost, I miss my mind the most.
-
17.12.2004, 12:31 #26ehemaliges mitgliedGast
RE: Wette
Original von Controller
also noch mal im langtext mit stakkato
es war bei einer dieser wer kann am meisten und wer kann am längsten feten, also vor 20 jahren gab es sowas bei den studenten noch, nach soundsoviel Wodka mit alibi lemon meinte irgendeinschwaffelhannes von uhren erzählen zu müssen, habe ich mir eine zeitlang angehört (der liebste Harald war noch kein controller, hatte aber schon eine kleine rolex sammlung) ich hatte meine kleine unauffällige 6827 am gelenk, war auch noch nicht entdeckt worden, der Faketräger erzählte von seiner echten rolex (fake) und alles das beste und das tollste und der breitling typ erzählte von der tollen breitling irgendwann durfte ich das Fake in die hand nehmen, auf dem Balkon stand ein Sektkühler aus glas mit eiswasser ohne flasche und plopp war das Fake da drin, der Faketräger angelte in windeseile sein teil raus und der breitlingtyp warf seine breitling in den glaskübel und machte sich über den rolexträger lustig, der angst hatte, das seine uhr nass wird, dann habe ich meine kleine in den kübel geschmissen, und als der breitlingträger weiter wind machte und von wegen auch schon dreimal fallen gelassen nix passiert....habe ich den glaskübel über das balkongitter gehalten, der breitlingträger hatte ja realisiert das meine kleine auchnoch im kübel lag, und ich sagte wetten spätestens unten is se kaputt lal....eine schrie die rollex aba auch der breitlingträger grinste und nahm an, das ich ja den kübel eh nicht loslassen würde, war aber nicht sssssitt klatsch paff war alles auf dem Bürgersteig
die breitling war brei
die 6827 ging ein paar jahre später normal zur Revi
-
17.12.2004, 13:13 #27
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
17.12.2004, 13:21 #28
Sehr komisch
Bist noch im Kinderkarten
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
Ähnliche Themen
-
Schramme auf Glas und Lünette
Von sonnyburnett im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.06.2010, 11:41 -
Spalt zw. Glas und Lünette 116710
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.08.2007, 12:32 -
warum gibt es so wenig über die Ref. 116138
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.03.2007, 20:57 -
Schutzabdeckung Lünette/Glas extra?
Von 2clicksaway im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.03.2007, 21:40
Lesezeichen