Hallo zusammen, ich habe von meinem Konzi die o.g. Uhr mit 30% Rabatt angeboten bekommen. Eigentlich sammele ich Patek. Habe nur eine Rolex und eine Omega. Damit passt die Tudor nicht so richtig dazu. Die Uhr gefällt mir aber ganz gut & zu dem Preis finde ich das sehr interessant. Ich würde die Uhr wahrscheinlich nicht tragen und nur in den Tresor legen.
Kann man mit einer Tudor (-30%) eine gute Preisentwicklung erwarten?
Danke für ein paar Hinweise.
Gruß Steffen
PS: Mir ist klar, dass keiner die Glaskugel hat. Aber es gibt sicher Experten, welche die Marke besser einschätzen können als ich...
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Hybrid-Darstellung
-
28.04.2016, 11:56 #1
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Wertstabilität Tudor BlackBay
LG tube
-
28.04.2016, 12:13 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nö.Kaufen,tragen und sich freuen.Falls nicht möglich,sein lassen.
Rabattdiskussionen sind hier unerwünscht.VG
Udo
-
28.04.2016, 12:21 #3
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
Danke für die schnelle Rückmeldung. Es ging mir nicht um den Rabatt, nur um eine Bewertung der Rahmenbedingungen. Ich habe nur auf den Nachlass verwiesen, weil es natürlich für die Wertstabilität eine wesentliche Bedeutung hat, wenn der Einstand günstig ist. Gruß Steffen
LG tube
-
28.04.2016, 13:47 #4
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Hmmm, du sammelst Patek und du willst eine Tudor als Wertanlage weglegen?
Ich kenne nur Sammler von billigen Uhren wie Tudor u.s.w., die sich eine Patek ins Schließfach sperren....Geändert von max mustermann (28.04.2016 um 13:49 Uhr)
-
28.04.2016, 14:42 #5
Hmmmm, wir sprechen über eine Uhr, die -mit dem erwähnten nachlaß ca. 2K kostet....eine Wertsteigerung um 5% verspricht immerhin eine ausgiebige Mahlzeit beim Schachtel-Wirt, samt Anfahrt und "Angeblökt-Werden" vom Drive-In Mitarbeiter mit Migrationshintergrund. Bei 10% kann man vielleicht noch nen B***-Job auf der angrenzenden Sündenmeile rausverhandeln, aber das wars dann auch schon.
Sofern mit Wert-Stabilität ein "Halten" des Preises bei gleichzeitigem Tragen gemeint sein- das sollte aufgrund der regelmäßigen PE des Mutterkonzerns machbar sein- denn die sind sischer, um es mit einem kleinen würfelförmigen Politiker zu sagen, der gleiches -erwiesenermaßen unrichtig- für die Rente propagiert hat.
Fazit: Meine Zukunftsplanung würde ich nicht auf den möglichen Ertrag einer verklebten Black Bay setzen. Ich würde mir das Ding reinrudern, sofern gefällt, ansonsten den Betrag ohne Hirn und Verstand in guter Gesellschaft verfressen und versaufen.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
28.04.2016, 14:48 #6
-
28.04.2016, 14:52 #7
-
28.04.2016, 14:58 #8
-
28.04.2016, 22:52 #9
-
28.04.2016, 14:49 #10
feel free.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
28.04.2016, 14:59 #11
Ach ja, tolle Uhr. Hab ich meinem Schatz geschenkt und ab und an trage ich sie. Ist mal anders als die anderen.
-
28.04.2016, 16:52 #12
Tudor hat aktuell einen extrem hohen Output an modischen Modellen. Und der Unterschied zwischen modisch und modern liegt in der Halbwertzeit des Designs. Wenn ich mir ansehe, was die Modelle, die Tudor viel beachtet vor einiger Zeit rausgebracht hat, heute noch bringen, würde ich sagen, daß man den Invest einigermaßen konservieren kann. Aber auf nen Zuwachs würde ich nicht spekulieren. Aber ist ne easy-fun Uhr und 30% sind extrem gut. Ich bin überrascht, daß man den Satz heute noch wo bekommt, das sieht eher nach versteckter Subvention aus. Kürzlich vielleicht beim selben Dealer nen 5-Karäter erworben?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.04.2016, 17:16 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Oder das alte Modell,oder Lageruhr aus 2014/2015 ..... ;-)
VG
Udo
-
28.04.2016, 17:26 #14
Oder einfach nur der Wunsch als Vater des Gedankens.....
Aktuell ist die BB gefragt, mittelfristig wird man immer noch einen ok Preis bekommen.
Aber ist sicher keine Rentenanlage.
Ich würde mich an der Uhr freuen, Preis Leistung ist doch okGruss, Bertram
-
28.04.2016, 21:41 #15
Aktuell ständig im Forum nach Wertstabilität zu fragen, wo aktuell Geld dieser "Größenordnung" auf dem Konto völlig uninteressant ist, verstehe ich nicht.
Gefällts? kaufen!
Gefällts nicht? lassen
Aber dass so garnicht mehr der Spaß an der Sache, an einer Uhr da ist, nervt echt.
-
28.04.2016, 21:52 #16
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
Musst Du ja nicht verstehen und wenn es Dich nervt, dann lass doch einfach Deinen Kommentar. Vielleicht hielt Dir ja der Gedanke, dass es Menschen gibt, welche eben nicht nur auf emotionaler Basis Entscheidungen treffen, sondern versuchen fundierte rationale Entscheidung treffen zu wollen. Um genau den Input von Leuten zu bekommen die sich mit den Thema auskennen, dafür ist doch das Forum da. Oder? Ich kenne mich mit PP etwas aus, mit Tudor eben überhaupt nicht...
LG tube
-
28.04.2016, 22:30 #17
Sorry, wenn Du das jetzt sehr persönlich genommen hast.
Es war eher eine Stimmungsäußerung meiner seits in Bezug auf einen Trend im Forum, der schon länger und immer stärker vorherrscht.
Und es ist in der Tat so, dass das Vorrangige, weswegen wir hier alle versammelt sind, der Spaß an der Sache, in den Hintergrund fällt.
Ggf dramatisiere ich etwas, aber wenn man im Forum querliest, bekommt man das schon sehr mit.
Denke, Du kannst es spontan doch etwas nachvollziehen.
Gegen eine fundiert rationale Entscheidung ist nichts einzuwenden.
Aber ich denke auch, dass Du -aus dem Hochpreissegment kommend- unschwer eine Entscheidung treffen kannst, wenn Dir -gegenüber PP- ein deutlich günstiger bepreistes Produkt NOCH günstiger (unter LP) angeboten wird, dass man da wenig falsch machen kann.
Daher nochmal: wenn sie Dir gefällt, gönne sie Dir
-
28.04.2016, 22:50 #18
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
Naja, ich schon sehr hin und her gerissen. Die Uhr hat mir schon immer sehr gut gefallen. Aber eigentlich passt sie nicht zu den anderen. Ich trage in der Freizeit am liebsten meine Nautilus, oder auch mal die Aquanaut. Ich trage bisher alle Uhren, selbst die WorldMoon. Ich finde den Gedanken schön eine tolle Uhr zu tragen, die sogar noch den Wert erhält. Die Tudor ist sehr günstig (übrigens, weil es das alte Modell mit Eta ist), aber trotzdem Geld zum Fenster will ich nicht rausschmeißen...
Ich fahre morgen mal zum Konzi und schnalle mir die Uhr mal an. Mal sehen was passiert...LG tube
-
28.04.2016, 22:56 #19
... und derweil, ziehe Dir noch den Bilderthread rein
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...y-Black-Bilder
-
28.04.2016, 22:02 #20
Hi, ich würde auf die neue mit Inhouse Kaliber warten und dann mit 30% kaufen, am besten zwei, eine tragen und die andere weglegen.
Gruß Rudi
Ähnliche Themen
-
explorer 2 black wertstabilität
Von Swan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 19.05.2010, 10:17 -
Werterhalt bzw. Wertstabilität
Von mandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.08.2009, 15:31 -
Wertstabilität von Rolex
Von skybeyer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 29.05.2008, 19:44 -
Wertstabilität Sinn-Uhren
Von Edmundo im Forum SinnAntworten: 27Letzter Beitrag: 18.08.2006, 19:36
Lesezeichen