Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    3

    Spirale zentrieren bei SD

    Hallo zusammen, bin seit 10 Monaten Besitzer einer Sea Dweller und voll zufrieden. Nur in letzter Zeit bemerkte ich, dass sie + 9 sec. pro Tag vorging. Anfangs ging sie +1 sec. pro Tag vor. Somit ging ich zum Konzi und schilderte mein Problem... nach einer Woche bekam ich die Uhr wieder und man sagte mir "...die Spirale wurde neu zentriert." Kostete EUR 25,-- und ist nicht im Rahmen der Garantie enthalten.

    Kann mir jemand erklären was da genau bei der Uhr nicht mehr funktionierte? Ist das normal bei einem Alter von 10 Monaten?

    Runtergefallen ist sie mir nicht, das wurde ich gefragt.


    Liebe Grüße,
    Ronald

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Klingt seltsam, so noch nie gehört
    LG, Oliver

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    die uhr hatte einen lagenfehler.

    kommt zb von einem harten schlag ......

    uhr dort auch gekauft ??
    VG
    Udo

  4. #4
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.747
    Hatte das selbe Problem mit meiner SD, wahrscheinlich einen Schlag bekommen. Nur: Mein Konzi regulierte das innerhalb 15 Min. vor meinen Augen kostenlos. Der Hammer ist, er wusste das die Uhr nicht von Ihm war!

    Aber im Ernst, der Preis ist doch i.O. Ich habe Ihm tortzdem anständig Euro's für die Kaffekasse spendiert!

    Danach wieder +./. 1 sec.
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Wenn kein Eigenverschulden vorliegt so sollte die Behebung eines Vorganges von 9 Sekunden pro Tag im Rahmen der Garantie erbracht werden. Bei welchem Konzessionär warst Du? Interessant wäre eine Erklärung des Konzessionärs warum es sich nicht um eine Garantieleistung handelt.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #6
    war bei meiner Date auch so: ging alle paar Wochen wieder 0,5 sec
    mehr vor. Bei 9+ ging ich zu Huber/München.
    Alternativen:
    1. Garantieleistung; dann aber nach Köln für Wochenbis Monate
    2. oder Schnellregulierung im Hause (1h) für 22.-
    nahm Alternative 2, klappte prima (3+)
    eine befriedigende Erklärung habe ich nicht bekommen.
    Herzliche Grüsse
    Dietrich

    __________________________________________________ __

    Wissen ist Macht
    Ich weiss nichts
    Macht nichts

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Eine Erklärung für den Obolus ist das durchaus, wenn dem Kunden beide Möglchkeiten dargelegt wrden und Garantiearbeiten nicht im Haus erfolgen. Denn das besagt ja, daß es sich eigentlich um einen Garantiefall handelt ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    was musste mit der Spirale passieren, daß sie "zentriert" werden muß?
    was bedeutet "zentrieren" und muß dazu die Spirale ausgebaut werden?

    welchen Unterschied (wenn überhaupt ) gibt's diesbezüglich zwischen ner Flachspirale und der Breguet-Spirale?

    bereits jetzt schon ein Danke Schön für eventuelle Antworten;

    -------------- Bert
    ___________ Bert

  9. #9
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    das würde mich auch interessieren wie hart der Schlag sein muss damit die Spirale zentriert werden muss. (Arm gegen die Türe gelaufen, Kontakt Uhr direkt auf Holz etwa?) Die SD ist ja als Toolwatch gebaut worden und sollte für den normalen Alltag mehr als gerüstet sein oder?

    um wievieles robuster sind dann die Parachron Bleu Spiralen?
    Grüsse,
    Laohu

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hallo Leute,

    danke für eure Beiträge zu meinem Thema.
    Ich bin aus Österreich und somit wurde die Uhr auch in Österreich gekauft. Aber ich denke mir, dass das keine Rolle spielt wo die Uhr gekauft wurde. Entscheidend für mich ist der Umstand, dass die Uhr anfangs +1 sec pro Tag Vorlauf hatte und nach 10 Monaten +9 sec. Und eines darf man mir glauben, die Uhr ist mir nicht runtergefallen, bei diesem Wert bin ich besonders vorsichtig, trage sie nicht mal im Büro… obwohl eine Taucheruhr (für Tiefen bis 1200m) eigentlich einen Stoß oder ähnliches ohne Murren überstehen sollte. Ich bin zwar kein Taucher aber ich stelle mir das Tauschen auch nicht immer stoß- und rüttelfrei vor (insbesondere bei Haiattacken ).
    Jedenfalls bin ich schon ein wenig enttäuscht dass eine Rolex-Taucheruhr recht stoßempfindlich ist. Hätte mir, nicht nur wegen des Preises, sondern vor allem auch wegen dem Image (das Rolex versprüht!) erhofft, dass das kein Thema sein sollte.
    Ich werde die Ganggenauigkeit im Auge behalten und falls sie sich in den nächsten Monaten wieder verschlechtert euch einen Bericht erstatten.

    Nochmals danke für eure Beiträge!


    LG,
    Ronald

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    843
    Wurde die Uhr auch bei dem Konzi gekauft der die Zentrierung vorgenommen hat?

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von Sumsy
    Hallo Leute,

    danke für eure Beiträge zu meinem Thema.
    Ich bin aus Österreich und somit wurde die Uhr auch in Österreich gekauft. Aber ich denke mir, dass das keine Rolle spielt wo die Uhr gekauft wurde. Entscheidend für mich ist der Umstand, dass die Uhr anfangs +1 sec pro Tag Vorlauf hatte und nach 10 Monaten +9 sec. Und eines darf man mir glauben, die Uhr ist mir nicht runtergefallen, bei diesem Wert bin ich besonders vorsichtig, trage sie nicht mal im Büro… obwohl eine Taucheruhr (für Tiefen bis 1200m) eigentlich einen Stoß oder ähnliches ohne Murren überstehen sollte. Ich bin zwar kein Taucher aber ich stelle mir das Tauschen auch nicht immer stoß- und rüttelfrei vor (insbesondere bei Haiattacken ).
    Jedenfalls bin ich schon ein wenig enttäuscht dass eine Rolex-Taucheruhr recht stoßempfindlich ist. Hätte mir, nicht nur wegen des Preises, sondern vor allem auch wegen dem Image (das Rolex versprüht!) erhofft, dass das kein Thema sein sollte.
    Ich werde die Ganggenauigkeit im Auge behalten und falls sie sich in den nächsten Monaten wieder verschlechtert euch einen Bericht erstatten.

    Nochmals danke für eure Beiträge!


    LG,
    Ronald
    was ich nicht wirklich nachvollziehen kann .....

    da funktioniert eine uhr nicht richtig,es wird zum konzi/uhrmacher gegangen,gesagt mach mal ......

    dann werden 25 € fällig und es wird gemeckert

    fällt euch immer die kinnlade runter,weil der ausschnitt der blonden verkäuferin so tief ist,so das ihr nicht sprechen könnt
    oder verschlägt es euch die sprache weil die auslagen so toll glitzern ......

    ich meinerseits suche bei der abgabe und abholung das gespräch mit dem uhrmacher ....
    lasse mich informieren wer,wie,was ......
    kosten ???

    dann erst ok machen.

    bei abholung das gleiche spiel ....

    was war,wieso .......

    geht ganz einfach

    sich hinstellen und sagen ich habe nichts getan .....
    ist na klar noch einfacher
    VG
    Udo

  13. #13
    mopedueden
    Gast
    25 Euro für diesen Service, hätte ich selbst bei 0 Kosten in die Kaffekasse getan.

    Die Uhr kostet runde 4,5 K, was spielen denn da 25 Euro für eine Rolle?

    Manchmal glaube ich, sind die Grenzen im Forum bei einigen Members total verschoben?!

    Gruß

    Klaus

  14. #14
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Original von mopedueden
    25 Euro für diesen Service, hätte ich selbst bei 0 Kosten in die Kaffekasse getan.

    Die Uhr kostet runde 4,5 K, was spielen denn da 25 Euro für eine Rolle?

    Manchmal glaube ich, sind die Grenzen im Forum bei einigen Members total verschoben?!

    Gruß

    Klaus
    Aber es sollte doch ein Garantiefall sein, oder nicht?

    Bei einem 100 000 Euro Auto zahlst Du doch auch nicht 1000 Euro für die Wasserpumpe, die nach 10 Monaten kaputt ging
    Gruss
    Bernie

  15. #15
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Wenn ich den Themenstarter richtig verstehe, will er nur wissen was an der Uhr gemacht wurde

    Kann mir jemand erklären was da genau bei der Uhr nicht mehr funktionierte? Ist das normal bei einem Alter von 10 Monaten?
    Ich sehe nicht, das er sich über die 25 Euro aufregt Die hätte er bestimmt auch in die Kaffeekasse getan, wenn der Service kostenlos gewesen wäre, oder nicht ?

  16. #16
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Wenn ich das richtig sehe, hat bisher keiner eine Ahnung, was das mit der dezentrierten Spirale nun gewesen sein soll. Insofern weiss man natuerlich auch nicht, ob die 25,- Euro nun in irgendeiner Art und Weise gerechtfertigt waren.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    die Spirale muss zentriert werden, wenn sie nicht mehr gleichmässig "atmet".
    Wie das allerdings bei einer freischwingenden Breguetspirale passieren kann, ist mir ein Rätsel. Die Uhr müsste dafür schon einen sehr starken Stoss bekommen haben.

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Und genau letztere Frage macht den Zusammenhang mit den 25 Euro wichtig - nicht wegen des Betrages sondern wegen der Argumentation, daß es kein Garantiefall ist. Daher wird wohl von externen Einflüssen ausgegangen, welche die Garantie nicht abdeckt.

    Darum auch meine Frage nach dem Konzessionär und ob es möglich ist dort dieer Frage nochmals nachzugehen. Denn eine klare Lösung gibt es hier offenbar nicht.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  19. #19
    Air-King
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Nochmals danke für die „lieben“ Statements…

    Ich lese gern im R-L-X-Forum und staune immer wieder über das „rolexspezifische“ Wissen das hier existiert und weitergegeben wird . Darum war es für mich auch klar, hier in diesem Forum dieses Thema anzusprechen, denn beim Konzi sitzt ein (!) Uhrmacher der seinen Job tun, aber hier schreiben unzählige „Rolex-Besessene“ über ihre Meinungen, Erfahrungen und ihr Wissen. Das zählt für mich auch was, nicht nur der Konzi-Uhrmacher.

    Mir ging es in erster und einziger Linie darum, zu erfahren wie so etwas passieren kann.

    1.) Was muss sich zutragen damit diese Spirale neu zentriert werden muss?
    2.) Wie geht das so genannte Zentrieren vonstatten?
    3.) Ist es normal, dass eine 10 Monate alte SD das hat, ohne dass die Uhr mir jemals aus der Hand auf den Boden gefallen ist .

    Der Anspruch auf Garantie (in diesem speziellen Fall) ist für mich ein Randthema das überhaupt nicht zur Debatte steht. Denn wie wir alle festgestellt haben sind die EUR 25,-- recht gut zu verkraften, wenn jetzt meine SD wieder funktioniert wie am Anfang, dann bin ich voll zufrieden .

    Zur Zeit geht sie ca. +2,5 sec. pro Tag vor. Ich denke das ist in der Toleranz.


    LG,
    Ronald

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    3.) Ist es normal, dass eine 10 Monate alte SD das hat, ohne dass die Uhr mir jemals aus der Hand auf den Boden gefallen ist


    die uhr muss nicht gerade runtergefallen sein !

    die möglichkeiten sind mehr wie vielfältig :

    holz gehackt ?
    tennis gespielt ?
    mal mit links auf den tisch gehauen ?
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Ganggenauigkeit mit der blauen Spirale
    Von mads im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.02.2011, 16:10
  2. Cal. 3135: Breguet-Spirale
    Von steffen.kaiser im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 14:51
  3. Breguet spirale
    Von Bullitt im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 17:39
  4. Spirale zur Verhütung
    Von OrangeHand im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 09:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •