Dem ist nix hinzuzufügen...Original von Hypophyse
Junger Mann, diese Aktion verdient ein anerkennendes Grunzen und mindestens das
Prädikat "coole Sau".![]()
Dir muß es gefallen. Basta.
Frohe Weihnachten
Michael
Ergebnis 41 bis 60 von 71
Thema: GMT reworked
-
23.12.2008, 08:58 #41
Und jetzt sieht die Uhr also nicht so auffällig aus
Weil die Lupe ab ist
Mutige KationEin Bilder Thread wie du die Lupe abmachst wäre sicher auch interessant geworden
-
23.12.2008, 09:18 #42
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
RE: GMT reworked
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
23.12.2008, 09:21 #43
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von ROLSL
Und jetzt sieht die Uhr also nicht so auffällig aus
Weil die Lupe ab ist
Mutige KationEin Bilder Thread wie du die Lupe abmachst wäre sicher auch interessant geworden
LG, Oliver
-
23.12.2008, 09:28 #44
RE: GMT reworked
Original von Jack Skysegel
...das Ding mit der Lupe, heieiei, da gehen die Wogen ja schnell hoch, nahe an der Gotteslästerung.
...
Dennoch, ich hab die 5 Riesen hingelegt, also soll sie mir gehorchen, so einfach ist das.
...
Mich hatte die Parallelzange angesprochen, nicht mal gekauft, im Baumarkt am Regal einmal den Engländer angelegt, schnick schnack schnuck, erledigt.
Ich bin auch kein Freund der Lupe - jetzt noch das Band satinieren, und gut ist!
Wempe macht meines Wissens eine sehr hochwertige Gehäuseaufarbeitung, dafür müsste das Band aber nach Hamburg.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
23.12.2008, 09:40 #45
Krasse Aktion, weniger auffällig ist die Uhr damit zwar erst einmal nicht, aber wichtig ist, dass es Dir gefällt!
Viele Grüße, Manuel
-
23.12.2008, 09:44 #46
- Registriert seit
- 30.06.2008
- Beiträge
- 38
Kann mich nur einigen meine Vorrednern anschließen: Wenn es um die "gefühlte" Auffälligkeit der Uhr geht (eine "objektive" gibt es ohnehin nicht, denn nur Uhrenfreaks erkennen die Rolex am Arm eines anderen), ist das Tuning noch lange nicht abgeschlossen, solange das Armband funkelt wie ein Morse-Spiegel ...
Vorweihnachtliche Grüße, MichaelNil dictum quod non dictum prius.
-
23.12.2008, 15:37 #47
- Registriert seit
- 13.12.2007
- Beiträge
- 205
Also mich hat noch nie jemand auf die Lupe meiner GMT angesprochen.
Ich hätte die Lupe gelassen !Schöne Grüße
Volker
-
23.12.2008, 16:23 #48
RE: GMT reworked
Jawoll, der Mann hat noch Arsch in der
Hose! Gut gemacht.
Und jetzt noch das Bandmittenteil satinieren und
fertig ist die "Travel Dweller"!
GMT 116710 Armband und Uhr mattieren
Grüße, Tom.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
23.12.2008, 16:31 #49
Siehe Moehf Sig.
Sieht scheisse aus. Aber HEY! Warum nicht?Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
23.12.2008, 16:44 #50
Hut ab!!
Hätte ich mich im Leben nicht getraut......bei meiner bleibt die Lupe jedenfalls da wo sie ist.Grüße
Dirk
-
23.12.2008, 16:51 #51falkenlustGast
Endlich mal was interessantes, ich find's klasse. Und irgendwie auch schöner, mich haben Lupen auch immer schon gestört. Deswegen war ich auch immer schon primär von der Seadweller angetan. Wie unterschiedlich Geschmäcker mitunter doch sind....
Wie bereits erwähnt: jetzt noch das Band satinieren lassen.
-
23.12.2008, 16:52 #52
Respekt.
Dir muss sie ganz alleine gefallen.
Man kann auch schon mal gegen den Strom schwimmen.
Ich würds sicher nie bei meinen machen, aber trotzdem, die Nummer im Baumarkt hätt ich zu gerne gesehen.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
23.12.2008, 17:00 #53
RE: GMT reworked
Original von Jack Skysegel
, einfach nur ein ehrliches Stück Stahl…
Bernd
also ersteinmal bewundernswert dein Mut.
Allerdings verstehe ich dich nicht so ganz bezüglich deiner Wahl zur GMT.
Für ein ehrliches Stück Stahl gibt es doch von vornherein alternativen.
Z.b. die SD.
So hättest du dir die Arbeit ersparen können.Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
23.12.2008, 17:56 #54
- Registriert seit
- 08.08.2007
- Beiträge
- 20
Themenstarter
RE: GMT reworked
Ralf
Nein, die GMT sollte es schon sein - die Materialanmutung ist ja wie bei keiner Zweiten, andere Marken eingeschlossen. Die Lünette und das Design macht da schon eine Menge her. Nichts gegen SD (hab auch LV und Daytona) aber bisher noch keine Lust gehabt die zu tragen, vielleicht später mal als Vintage.
Ich finde die GMT ist schon wirklich das Maß der Dinge, keine Frage. Bei keiner ist für mich die Qualität so sauber zu spüren (auch wenn hier vereinzelt von Verarbeitungsmängeln zu hören war). Für mich ist die Uhr ein echtes Arbeitstier - wird auch bei mir null (wirklich zero) geschont und selbst wenn der "Engländer" einen Kratzer gelassen hätte - no mercy, gerockt soll sie werden, zur Not mal Scheibenwechsel - wird in den nächsten 30 Jahren ohnehin mal nötig sein. Aber, sie hält sich noch gut und Keramik und Saphirglas waren halt härter als der Englandstahl - deshalb trag ich sie.
Plexizauber hatte da für mich einfach nix drauf zu suchen, allein der Materialmix sagt alles. Für mich ist das wie mit dem Reinheitsgebot, Stahl, Glas und Keramik, fertig. Gilt aber nur für mich und Respekt für jeden, der sie gern so trägt, wie sie nun mal aus der Schweiz kommt - haben sich ja auch sicher was dabei gedacht, die Eidgenossen.
Danke für den serösen Umgang im Forum, sehr angenehm hier.
Grüsse,
BerndEin Mann mit einer Uhr weiß, wie spät es ist. Ein Mann mit zwei Uhren ist sich nie sicher.
Bis 45 mm ist Fensterputzen Männersache
-
23.12.2008, 18:14 #55
Nachdem mich ja der Dreck um die Lupe mittlerweile stört, weil er auf jedem Foto zu
sehen ist, werde ich wohl zum Konzi rennen und nach der Lupe den Kleber entfernen
lassen. Anschließend wird sie wieder angeklebt, passt.
Könnte ich das selbst erledigen, ich würde es glatt tun.— Roland —
20 % auf alles!
-
23.12.2008, 19:15 #56
- Registriert seit
- 20.08.2005
- Ort
- Wien / Österreich
- Beiträge
- 200
RE: GMT reworked
Hallo,
erstmals Gratulaton zu deime Mut, wie schon vorher beschrieben als "coole Sau"!
Deine GMT hat sicher ein Alleinstellungsmerkmal! Ich musste mir die Fotos heute mehrmals ansehen: Der erste Eindruck war, dass sie mir zu wenig glänzt, jedoch vorher kam mir das: sieht aus wie eine SD mit LV-Blatt.
Viel Spass weiterhin!
LG
Fips________________________________
"Do, or do not. There is no try." Yoda
-
23.12.2008, 19:38 #57
Sorry, mir fehlt da optisch was
...
Die Lupe gehört an die 116710, zumal sie (zumindest bei mir) beim Ablesen des Datums tatsächlich hilft .
Meines wäre es nicht, aber Gratulation zur mutigen Aktion...
Beste Grüße, Thilo
-
24.12.2008, 15:48 #58
Die Bilder gehen wohl nicht mehr? Hätte sie gerne gesehen
Viele Grüße
Matthias
-
25.12.2008, 12:15 #59
- Registriert seit
- 08.08.2007
- Beiträge
- 20
Themenstarter
Sorry - bitte um Nachsicht, bin ich wohl noch nicht so erfahren mit den Bildern. Ist ja immer noch erstaunlich kompliziert alles...
Grüsse
BerndEin Mann mit einer Uhr weiß, wie spät es ist. Ein Mann mit zwei Uhren ist sich nie sicher.
Bis 45 mm ist Fensterputzen Männersache
-
26.12.2008, 15:08 #60
- Registriert seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 47
Sieht nicht schlecht
Jetzt nur noch das Band mattieren lassenGrüße Martin!
Lesezeichen