gönne Dir dann aber die 3700![]()
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Thema: nautilus modelle
-
23.12.2008, 12:27 #21
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Da gerade zweiteres massiv vorherrscht, ist ersteres in absehbarer Zeit, zumindest was Patek betrifft, net geplant!
Aber langfristig kommt mir ne PP ins Haus!!LG, Oliver
-
23.12.2008, 13:17 #22
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
23.12.2008, 13:35 #23
Guter Ratschlag, Björn.
Allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die 3700 für imho ca. 24K den Eigentümer wechselt.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
23.12.2008, 14:42 #24
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
24k?????
Eigentlich hätt ich schon, wenn, dann mit einer 3800 spekuliert!
Aber ich hab noch Zeit und wer weiß, wie sich die Modellreihen von PP in den nächsten Jahen verändern! Auch ne Aquanaut wär was feines
Als zeitliche Obergrenze für eine PP hab ich mir meinen 40. Geburtstag gesetzt.
Schau ma mal, wieviele Kronen mich in den noch 9 ausstehenden Jahren bis dorthin noch verführen und das Angesparte empfindlich kürzen werden!LG, Oliver
-
23.12.2008, 15:09 #25
24K in gutem Zustand und zumindest Stammbuchauszug. Gelbgold- und Stahlversion liegen übrigens auf dem gleichen Preislevel.
Die 3800 ist um die 11K zu bekommen.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
23.12.2008, 15:45 #26
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
wenn das Ding nicht überarbeitet ist, noch das breite Band hat, die originalen Papiere dabei sind und kaum getragen ist sogar noch etwas mehr
-
23.12.2008, 16:46 #27
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Naja, 11k geht ja noch, das ist im Bereich der Aquanaut!
Ich start im Jänner mein PPP, mein "Patek-Philippe-Projekt", wo ich mir monatlich konkret dafür was weglegen möchte.
Das wird sich im Laufe der Monate und Jahre auch ganz schön zusammenläppern!LG, Oliver
-
23.12.2008, 19:33 #28
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Meine bisherigen Erfahrungen mit der Nautilus 5711/1a nach ca. 8 Monaten:
Die Uhr besticht durch ihre sportliche Eleganz. Trage sie nicht regelmäßig, bin aber immer wieder freudig erregt, wenn ich sie am Handgelenk habe. Finde die Uhr relativ robust, die Lünette ist allerdings schon etwas empfindlich und Kratzer passieren schnell. Gangverhalten und Verarbeitung absolut top. Wertiges Understatemant.
Wartezeiten sind Pflicht. PP Konzis in kleineren Städten bieten nach meiner Erfahrung (falls man nicht irgendwo VIP- Kunde ist) die größeren Chancen an die Nautilus zu kommen. Bisher geht unter LP (bei der 5711/1a knappe 15 K) wohl nichts.
Bei mir ist schon mal der Wunsch nach einer Umrüstung auf das Lederarmband von PP ( wie an den Goldmodellen ) hochgekommen. Das schöne Metallarmband ist bei mir entweder enen Hauch zu weit oder zu eng (bei einem Glied weniger). Eine Feineinstellung an der Schliesse a la Rolex Sub gibt es leider nicht. Der Konzi hat darauf hingewiesen, dass eine solche Umstellung nicht ginge. Lederarmband der Naulilus passe ausschließlich nur an die Goldmodelle. Weiss nicht, ob das so stimmt.
Empfehle in dieser Preisklasse unbedingt, alle Modelle in Ruhe einmal live zu betrachten und an das Handgelenk zu legen.
Schöne Grüße und fohes Fest allerseits
Franko
Ähnliche Themen
-
soviel zur verfügbarkeit der nautilus modelle.....
Von ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.05.2011, 04:00 -
Nautilus
Von uhrenmaho im Forum Patek PhilippeAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.05.2010, 19:50 -
NAUTILUS Pt.
Von WUM im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.05.2008, 11:17 -
Nautilus
Von martinchristian77 im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.09.2007, 12:05
Lesezeichen