ziehe sie mal zuerst auf
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Gangreserve bei SD 16600
-
18.12.2008, 10:32 #1
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Beiträge
- 22
Gangreserve bei SD 16600
Hallo Members,
habe ein kleines Problem bezüglich der Gangreserve bei meiner SD, und ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Ich habe seit knapp einem Monat eine neue SD 16600, welche ich nur abends und am Wochenende trage, weil ich sie mir noch irgendwie zu schade fürs Büro ist.
Jetzt habe ich vermehrt festgestellt, dass die Uhr wenn ich abends nach hause komme steht!
Ist also die Zeit die ich sie trage ( 18:00 - 23:00 Uhr) zu kurz, so dass sie sich nicht richtig "aufladen" kann, oder stimmt etwas am Werk nicht??? Mir kommt das irgendwie komisch vor, weil z.B. die Tag Heuer Carrera läuft noch vier Tage nach, obwohl sie nicht getragen wurde...!
Kann mir da jemand Tipps geben, oder mich beruhigen???
Vielen dank schon mal für eure Hilfe.Grüß Euch, Michael
-
18.12.2008, 10:52 #2
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
-
18.12.2008, 11:36 #3Original von padis
ziehe sie mal zuerst auf
Ansonsten erreichst du keine volle Federspannung in der Tragezeit.Gruß Helmut
-
18.12.2008, 11:48 #4
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Ok, werd ich machen.
Dann schau ich wie sie dann läuft!
Danke Euch.Grüß Euch, Michael
-
18.12.2008, 23:20 #5
RE: Gangreserve bei SD 16600
Original von M.A.K.
... welche ich nur abends und am Wochenende trage, weil ich sie mir noch irgendwie zu schade fürs Büro ist....
mfg ratte
-
19.12.2008, 10:03 #6
Deine Uhr benötigt ca. 650 Umdrehungen des Rotors pro Tag um dauerhaft zu laufen - dies ist der Wert, den man an einem Uhrenbeweger einstellen würde. 18 bis 23 Uhr, also 5 Stunden, können ausreichend sein, müssen es aber nicht - es kommt nicht auf die Zeit sondern auf die "Bewegungsintensität" in dieser Zeit an. Sportliche Aktivität bringt ein anderes Ergebnis als die Uhr dann Abends am Sofa beim Fernsehen zu tragen.
Gerade aus Deiner Schilderung des sorgsamen Umgangs mit der Uhr stellt sich natürlich die Frage, wie viel Bewegung du der Uhr gönnst... zu derart sorgsamem Umgang mit einer SD, die für harte Taucheinsätze entwickelt wurde, haben so manche hier eine klare Meinung, da bin ich auch keine Ausnahme - daß muß man jetzt nicht als Kritik ansehen, aber eventuell als Denkanstoß ...
Aus technischer Sicht - schließlich sind wir hier im Tech Talk - wäre aber durchaus auch der Vergleich mit der Tag Heuer interessant. Trägst Du diese weniger schonend, dh bei stärkerer Bewegung? Das würde schon Einiges erklären. Unabhängig davon müßte man überlegen, ob der Aufzugsmechanismus der Tag Heuer tatsächlich effizienter arbeitet als jener von Rolex, was man auch durch einen möglichst standardisierten Vergleich von der Tragegewohnheit her selbst testen kann ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.12.2008, 13:40 #7
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Ja, ich weiß auch nicht, bin da vielleicht ein bisschen übervorsichtig. Das ja keine Kratzer reinkommt,.... Wobei der Vintage - Look doch grad jetzt so modern ist...
Zur Carrera, die gehört nicht mir, sondern einem Freund. Der wiederum trägt sie auch nur am WE, sieht aber wenn er am Freitag von Auswärtsterminen nach hause kommt am Datum, wie lange sie läuft. Und das sind normalerweise ca. 4 Tage.
Auch ohne sportliche Aktivität versteht sich!
Da muss die Polarpulsuhr hin!Grüß Euch, Michael
-
19.12.2008, 14:22 #8
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Bin ja auch eher ein vorsichtiger Mensch, aber wenn die Uhr bereits fürs Büro zu schade ist, bei welchen Gelegenheiten trägst Du die dann?
Gruß Peter
-
19.12.2008, 14:48 #9
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Na ja, heut hab ich sie zum ersten Mal im Büro dran
Grüß Euch, Michael
-
19.12.2008, 15:16 #10Original von M.A.K.
Na ja, heut hab ich sie zum ersten Mal im Büro dran
Ich habe sie sogar in Ägypten zum schnorcheln angehabt...
Da kann ich mich erinnern, dass du neben mir geschnorchelt bist!!Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
19.12.2008, 15:24 #11
Respekt ihr traut euch aber was mit euren Uhren
Heute Abend dürfte sie also nicht mehr stehen bleiben
-
19.12.2008, 15:56 #12
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Ja da bin ich neben Dir geschnorchelt u Deine Ex II geht auch noch, komisch oder???
Das glaub ich auch, dass sie heut nicht stehen bleibt!Grüß Euch, Michael
-
19.12.2008, 18:27 #13Original von M.A.K.
Ja da bin ich neben Dir geschnorchelt u Deine Ex II geht auch noch, komisch oder???
Das glaub ich auch, dass sie heut nicht stehen bleibt!
nein michael, jez wird sie nicht mehr stehenbleiben!!Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
19.12.2008, 19:55 #14
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Beiträge
- 22
Themenstarter
die geht noch und wird nächste woche von mir gehen..
schade! Aber dafür hast jetzt eine sehr schöne SD
Grüß Euch, Michael
-
19.12.2008, 19:56 #15
allerdings!! genauso wie du!!
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
Ähnliche Themen
-
Gangreserve
Von May im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.11.2007, 19:54 -
Gangreserve Kal. 3135
Von justintime im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.01.2007, 01:56 -
Gangreserve
Von joo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.01.2006, 17:39 -
Gangreserve bei GMT II
Von Uhrenbär im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 10.12.2005, 10:06 -
Gangreserve
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.11.2004, 13:37
Lesezeichen