ganz tolle UhrOriginal von live-your-dreams
...., da sie momentan einen Nachgang von 1min/Tag hat. Vielleicht hat da einer von Euch einen guten Tip im Raum Pforzheim/Karlsruhe/Stuttgart für eine Werküberholung...
![]()
![]()
;
die beste Revi kriegt das Werk deiner Uhr in der HdK;
zwar kann fast jeder Uhrmacher das Werk deiner Uhr zelegen, reinigen, wieder zusammenbauen und dann einregulieren, jedoch nur die Jungs in Kölle haben eventuell benötigte Werk-Teile griffbereit;
Du hast ja sicherlich kein Interesse daran, daß verschlissener Käse wieder eingebaut wird;
------------ Bert
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Meine neue 5513
-
17.12.2008, 22:52 #1
Meine neue 5513
Hallo liebe Forumler,
hier möchte ich Euch mit ein paar Bildern meine neue 5513 vorstellenBitte entschuldigt die Bildqualität. Ich bin noch kräftig am Üben.
Meinen Recherchen nach handelt es sich um ein 83er/84er Modell ( 816xxx ) mit dem sogenannten Mark V Maxidial.
Ich möchte noch das Werk überholen lassen, da sie momentan einen Nachgang von 1min/Tag hat. Vielleicht hat da einer von Euch einen guten Tip im Raum Pforzheim/Karlsruhe/Stuttgart für eine Werküberholung...
Grüße
Marcel
-
17.12.2008, 23:05 #2
RE: Meine neue 5513
___________ Bert
-
17.12.2008, 23:06 #3
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.637
schon wieder ne 5513 ??!!
Glückwunsch
-
17.12.2008, 23:08 #4
Die sieht mal richtig "fett" aus. Glückwunsch!!!
Grüße
Felix
-
17.12.2008, 23:10 #5
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
ja, die 5513... eine tolle uhr! glueckwunsch
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
17.12.2008, 23:23 #6
Schaut wirklich ordentlich aus!
Mit ´ner 5513 fing bei mir das Vintage-Virus an...Gruß, Georg
-
17.12.2008, 23:33 #7
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Sieht toll aus, herzlichen Glückwunsch.
-
18.12.2008, 00:27 #8
- Registriert seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.200
5513 ist eine sehr schöne Uhr. Glückwunsch...
-
18.12.2008, 00:47 #9
Wunderschöne Uhr, Glückwunsch!!
Lg Pasci
-
18.12.2008, 01:49 #10
RE: Meine neue 5513
Original von Bert_Simpson
Original von live-your-dreams
...., da sie momentan einen Nachgang von 1min/Tag hat. Vielleicht hat da einer von Euch einen guten Tip im Raum Pforzheim/Karlsruhe/Stuttgart für eine Werküberholung...
;
die beste Revi kriegt das Werk deiner Uhr in der HdK;
zwar kann fast jeder Uhrmacher das Werk deiner Uhr zelegen, reinigen, wieder zusammenbauen und dann einregulieren, jedoch nur die Jungs in Kölle haben eventuell benötigte Werk-Teile griffbereit;
Du hast ja sicherlich kein Interesse daran, daß verschlissener Käse wieder eingebaut wird;
------------ Bert
Schöne Uhr, Glückwunsch auch von mir !
Solltest du dem Rat von Bert folgen und die Uhr nach Köln schicken, dann UNBEDINGT !!! darauf bestehen, daß sie Blatt, Zeigerspiel und Lünetteninlay unangetastet lassen sollen.
Sonst kanns dir passieren, daß Zeigerspiel nebst Inlay-Dot plötzlich wieder fröhlich im Dunklen leuchten...
Würde mir lieber nen Rolex-Konzessionär suchen, der Inhouse-Überholungen durchführt (wie z.B. Uhren Huber in München oder Juwelier Kuhnle in Fürth); die haben nämlich ebenfalls sofortigen Zugriff auf evtl. benötigte Neuteile; und man kann vor Ort bei denen auch gleich den genauen Umfang des Reparaturwunsches definieren.
Da müßte es doch im Schwobaländle auch einen solchen geben ?!?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.12.2008, 01:59 #11
ich würde auch darauf bestehen dass das gehäuse bleibt wie es ist... ist zwas nicht unpoliert, aber eine weitere politur muß echt nicht sein. und um diesen ganzen stress zu sparen würde ich wie immer zu einem freien uhrmacher gehen!
tolle uhr, glückwunsch!grüsse,
niels
-
18.12.2008, 02:06 #12
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
zunächst einmal glückwunsch zur uhr. wenn du deine uhr magst, und davon gehe ich aus, schicke sie zur kur nach köln mit den schon genannten auflagen, denn an das original kommen die anderen nur schwer ran.
grüßend an alle
joachim
-
18.12.2008, 05:55 #13
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Beiträge
- 513
Herzlichen Glückwunsch zur 5513 - sieht sehr gut aus-viel Spass damit!
Grüße,
Ulrich
__________________________________________________ _____
"Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"
-
18.12.2008, 06:02 #14
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 886
Herzlichen Glückwunsch, die gefällt mir auch!!!
Viel Spaß mit der tollen Uhr!Gruss
Marc
-
18.12.2008, 06:49 #15
-
18.12.2008, 07:22 #16
eine schöne 5513,glückwunsch
alles andere wurde ja schon beantwortet
Gruss michael
last 6
-
18.12.2008, 07:43 #17
RE: Meine neue 5513
Herzlichen Glückwunsch zum Klassiker.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
18.12.2008, 07:44 #18
Sehr schön, eine 5513 brauche ich auch mal wieder *seufz*.
Dirk
-
18.12.2008, 07:51 #19
-
18.12.2008, 08:03 #20
also die würde mir auch gefallen
viel Spass mit der Neuen/Altenes grüßt Tobias
Ähnliche Themen
-
Meine neue 5513 von 1/66
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 29.04.2009, 12:36 -
Meine neue 5513 WG
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 03.04.2007, 21:25 -
meine neue 5513
Von Harry_70 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 30.12.2006, 00:37 -
Meine neue 5513
Von Straycat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 21.06.2006, 09:51
Lesezeichen