Schöne Armaturen Geraldo!)
Aber sieht aus - als ob das Auto 10cm vor einer Betonwand stünde!![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
15.12.2004, 22:53 #1RoccoGast
Auch nicht nur für Alfa-Freunde...
Alfa GTV Amaturen sind einfach nur schön.
-
15.12.2004, 23:06 #2Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
15.12.2004, 23:08 #3
yeah, alfa forever !!!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
15.12.2004, 23:40 #4
ALFA?? naja...besser als Fiat..
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
16.12.2004, 00:15 #5
alfa ist seit 50 jahren einfach das lässigste 'bezahlbare' auto, so matullamässiglässig!
seit ich mit 16 jahren 'die reifeprüfung' gesehen habe, wollte ich immer einen spider, mit 18 war er dann mein erstes auto ... kein rundheck, aber ein fastback aus 1973, rot natürlich, schwarzes leder, jaeger instrumente, holzlenkrad, zum sterben schön ... musste alle 4 wochen die weber doppelvergaser synkronisieren lassen, war teuer, aber egal. 136 ps, das war eine welt, früher, da konnten die dämlichen golffahrer noch so sehr rumtunen, ein netter blick nach rechts und vorbei. so war das früher, als simon & garfunkel im casettenrecorder lief und die langen haare nach hinten wehten ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
16.12.2004, 08:10 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
ich habe 2 Alfas (Alltagsauto 147 JTD 16V, Sommerfahrzeug 1974er Giulia). Die erfahrungen, die diese wirklich endlos doofe Tussie , die permanent in die Fäkalsprache abrutscht gemacht hat, kann ich überhaupt nicht teilen.
Das sind sehr individuelle und chrakteratarke Automobile für den besonderen Geschmack. Imho zum Sterben schönes design, sehr geniale Motoren und inzwischen auch sehr ordentliche Verarbeitung und guter Qualitätseindruck.
Und speziell der Sound des alten Doppelnockenwellenmotors braucht sich vor einem luftgekühlten 911 er nicht zu verstecken.
Wer so blauäugig wie diese Dame einen Klassiker kauft, den kann man wirklich nur entweder für endlos naiv, oder selten dämlich halten. Das Urteil über diese "Dame" kann imho nur lauten: Endlos blöd, dumm wie ein Brot, naiv wie ein kleines Kind. Das hätte sie sich ersparen können, in dem sie Kontakt mit dem Alfaclub e.V. aufgenommen hätte und den zuständigen Experten zur Besichtigung des Autos mitgenommen hätte. Mit Vintage-Autos ist es wie mit Vintage - Uhren. Entweder:
A, Man verfügt selber über die nötigen Erfahrungen und Kenntnisse um Schrott von guter Substanz unterscheiden zu können.
B. Man nimmt jemenden mit, der darüber verfügt.
Wie schreibt GMT immer so schön: "Wenn der Klügere immer nach gibt, herrschen bald die Dummen!" Dem möchte ich bezugnehmend auf diese "Dame" nichts, aber auch absolut gar nichts hinzufügen. Eine absolute Lachnummer !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
16.12.2004, 08:21 #7Original von walti
...ich habe 2 Alfas ... Sommerfahrzeug 1974er Giulia...Gruß, Hannes
-
16.12.2004, 08:22 #8
Diese dumme Radioreporterin wollte doch von Anfang an nur Publicity.
Alfa hin oder her, die hätte das auch von einem Opel, BMW, Mercedes oder was weiß ich was noch behauptet.
Eine Freundin meiner Eltern hatte immer Alfa Spider - fand die Autos damals schon sehr schön.
Qualitativ scheint es ja momentan wirklich schon hinzuhauen, vor gar nicht allzulanger Zeit waren Alfas eher "teure" Autos was die Instandhaltung und Lebensdauer angeht.lg Michael
-
16.12.2004, 08:57 #9
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Jah.......Alfa & Omega........
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
16.12.2004, 16:57 #10ehemaliges mitgliedGast
geraldo
und die uhren sind auch richtig montiert!
das muste beim porsche erst mal so hindrehen, das der relevante bereich schön ober im blickfeld ist
-
16.12.2004, 23:28 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
die Qualität hat sich in den letzten jahren stetig gesteigert. Die aktuellen Modelle sind hervorragend in der verarbeitung. kein klappern, kein Knistern o.Ä. Tip-Top i.O.
Der 147 ist mein 5. neuer Alfa. (164,145 Boxer,156 Twin-Spark,145 JTD und jetzt der 147). Mein Julchen (Nuova von 1974) ist halt der gehätschelte Vintage-Alfa, bei dem man nach Herumdrehen des Zündschlüssels beim endgeilen Sound, des Doppelnockenwellenvierzylinders immer wieder eine Gänsehaut bekommt.
Ein endgeiles Auto, die Jule.Ebenso wie ich auf Alfa stehe, mag ich bei Moppeds Moto-Guzzi. Da habe ich eine Cali-Spezial, die ich mir anno 1999 zugelegt habe.
Der V2 vibriert wie Hölle und produziert einen bollernden Sound, genauso Spitze wie meine Jule.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam: Wastel, geboren 3.3.1993, gestorben 13.12.2004. Ich werde dich nie vergessen !!!! Du warst ein Hund, den ich ewig in meinem Herzen tragen werde.Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Nicht nur für Alfa-Freunde.....
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.12.2004, 22:45 -
Tja Freunde das wars jetzt auch mit Photobucket und Imageshack
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.10.2004, 15:16 -
So nicht Freunde........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.08.2004, 17:10
Lesezeichen