SUPERSCHÖN !!!!!!!!! wow)
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
25.02.2004, 17:46 #1
Endlich mit neuem ZB aus Köln zurück
Meine TOG mit neuem Jubilee-Blatt mit WG-Ziffern ...
... mit Oysterband
... mit Präsi-band
... mit Jubileeband
Was meint Ihr dazu?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.02.2004, 17:47 #2GatsbyGast
-
25.02.2004, 17:51 #3
Geiles Teil!
Wie isses mit der Ablesbarkeit dieses Zifferblatts? Hab dieses noch nie in original gesehen, aber die Erfahrung gemacht, daß speziell dunkle DJ Zifferblätter nicht unbedingt so gut ablesbar sind.
Ist das bei dem besser?Massimo.
__________________________________________________ ____
"Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)
-
25.02.2004, 17:52 #4
Also mit Präsident Band sieht sie mit Abstand am schärfsten aus.
Einfach nur WOW!!!!!
Nachtrag: Habe mir eben mal das Bild in groß angeschaut.
Das Blatt ist echt der Hammer. Superschön!
Für alle, die es interessiert und die eine schnelle Internetverbindung
haben, hier ist der Link.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.02.2004, 17:55 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.480
Themenstarter
Ablesbarkeit wunderbar bei Tageslicht. Nachts natürlich tote Hose.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.02.2004, 18:15 #6ehemaliges mitgliedGast
RE: Endlich mit neuem ZB aus Köln zurück
Glückwunsch!!!
wunderschön natürlich nur mit Presi-Band.
MfG
Uwe
-
25.02.2004, 18:24 #7
RE: Endlich mit neuem ZB aus Köln zurück
Hallo!
Wunderschöne Uhr, jedoch finde ich das Präsidentenband passender als das Oysterband. Herzlichen Glückwunsch!
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
25.02.2004, 18:36 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 290
schöne Uhr !!!mit beiden Bändern so oder so...aber eben nicht´s für´s Dunkele....schade schade...nix für dää Vadder...
Der gerne eine SD mit den Indexen und Zeigern der YM/LV hätte !!!
Das würde bestimmt auch anderen gefallen ...oder???
-
25.02.2004, 18:47 #9
-
25.02.2004, 18:48 #10
was ist denn nun eigentlich der Unterschied (bis auf $$) zwischen Oyster, Jubilee und Presidenten-Band fragt der Unwissende???
mfg Christoph
-
25.02.2004, 18:52 #11
Man sollte erwähnen, dass es das Präsident-Band nicht für dieses Modell
gibt. Leider leider leider.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.02.2004, 19:43 #12
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.480
Themenstarter
Warum hat das Blatt, das keine Leuchtmasse besitzt,
das T-Zeichen in T Swiss Made T
ist doch auch Schwachsinn, oder?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.02.2004, 19:44 #13Original von Maga
Warum hat das Blatt, das keine Leuchtmasse besitzt,
das T-Zeichen in T Swiss Made T
ist doch auch Schwachsinn, oder?
Vielleicht wegen der Leuchtmasse auf den Zeigern??
Das Blatt ist schon älter?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.02.2004, 20:17 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.480
Themenstarter
Nicht daß ich wüsste, hab es frisch von Rolex eigebaut bekommen.
außer die bauen Alte ein.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.02.2004, 20:21 #15Original von Maga
außer die bauen Alte ein.
Aber ich glaube nicht, dass in den letzten 4-5 Jahren noch Zifferblätter
mit Tritium-Schriftzug produziert wurden...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.02.2004, 20:28 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.480
Themenstarter
Original von Percy
Man sollte erwähnen, dass es das Präsident-Band nicht für dieses Modell
gibt. Leider leider leider.
Sieht nämlich gut aus, um nicht zu sagen Super.
Jetzt geht halt meine DD ohne.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.02.2004, 21:34 #17
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
Wenn einem die Herkunft des Bandes weniger wichtig ist als die Optik, gibt es bei ebay seit einiger Zeit Aftermarket-Presibänder in Edelstahl.
Ist mir jedenfalls kürzlich aufgefallen. Über die Qualität kann ich natürlich nichts sagen, da ich ja selbst keins besitze.
Gruß
Patrick
-
25.02.2004, 21:46 #18StefanSGast
Die Uhr hat mir bisher noch nie gefallen....aber jetzt mit dem Presiband.....einfach genial.......ist das Presiband aus WG??Die Uhr aus Stahl....schluck..dann kostet das Band ja viel mehr als die Uhr
Das ZB ist auch genial......
Gruß
Stefan
-
25.02.2004, 21:55 #19Original von StefanS
ist das Presiband aus WG??Die Uhr aus Stahl....schluck..dann kostet das Band ja viel mehr als die Uhr
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.02.2004, 22:15 #20
Das ZB ist willenlos schön!!!! Glückwunsch!!!!
Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Sie ist zurück... mit neuem Blatt
Von lazarah007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 06.02.2011, 01:17 -
Zurück aus Köln ===>
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 29.09.2009, 14:29 -
SD aus Köln zurück
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.08.2006, 21:27 -
Zurück aus Köln
Von Steff1060 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 30.05.2006, 11:56 -
DayDate zurück der Kur in Bad Köln
Von katti63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.10.2005, 21:09
Lesezeichen