Schau mal bei den Autobanken von VW, BMW und Daimler. Letztens hatten die noch recht hohe Angebote. Einlagensicherung sollte da kein Problem sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Festgeld wo anlegen
-
30.12.2008, 20:20 #1
-
30.12.2008, 20:49 #2
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Gruß,
Olaf
-
30.12.2008, 20:50 #3
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Ort
- Kreis Augsburg
- Beiträge
- 77
guck mal com direkt
-
30.12.2008, 21:07 #4
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Original von Automatikfan
Einlagensicherung sollte da kein Problem sein.
-
30.12.2008, 21:09 #5
RE: Festgeld wo anlegen
Habe hier übers Forum Kontakt zur GE Money Bank. 100 % Einlagensicherung und es gibt soviel ich weiß momentan noch 5,2 %. Werde selber Ende Februar wieder Kontakt mit dieser Bank aufnehmen.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
30.12.2008, 21:14 #6
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Sind alle drei deutsche Banken, reguliert von der BaFin und haben genauso Zugriff auf den SoFFin wie eine Deutsche Bank, Commerzbank etc. Fallen in den Einlagensicherungsfond deutscher Geschäftsbanken.
Unter Bankenverband kann man sich auch zuschicken lassen, wieviel bei jeder Bank abgesichert ist - im Normalfall. Derzeit liegt da ja ohnehin die Sicherung der Bundesregierung drüber.Gruß,
Olaf
-
30.12.2008, 21:20 #7
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Original von Automatikfan
Derzeit liegt da ja ohnehin die Sicherung der Bundesregierung drüber.
-
30.12.2008, 21:23 #8Original von market-research
Original von Automatikfan
Derzeit liegt da ja ohnehin die Sicherung der Bundesregierung drüber.
Legt bei Opel an, da ist man doppelt abgesichert.LG
Günni
-
30.12.2008, 21:26 #9
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Original von market-research
Original von Automatikfan
Derzeit liegt da ja ohnehin die Sicherung der Bundesregierung drüber.?
Aber: der Threadstarter bat um Input, und den bekommt er. Ob er sein Geld dann zu einer Autobank oder zur DBK oder zur Sparkasse bringt, sei ihm überlassen.Gruß,
Olaf
-
30.12.2008, 21:27 #10
Wir haben es momentan bei der Mercedes Bank gebunkert
.
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
30.12.2008, 21:39 #11
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Original von Automatikfan
Original von market-research
Original von Automatikfan
Derzeit liegt da ja ohnehin die Sicherung der Bundesregierung drüber.?
-
30.12.2008, 21:45 #12
- Registriert seit
- 30.10.2006
- Beiträge
- 1.014
GE Money Bank bietet momentan Tagesgeld für 5,5% an, Festgeld 1 Jahr 5,25%, 2 - 3 Jahre 5,0%
Zinsen werden aber ab 2.1. gesenkt, wahrscheinlich um 0,25%!Grüße
Peter
-
30.12.2008, 21:58 #13
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Diego:
Du hast prinzipiell natürlich Recht, als Bondholder würde ich genauso denken.
Aber im Fall vom Tagesgeld gilt halt auch bei den Autobanken von VW, Daimler und BMW die Absicherung durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Bei der VW-Bank z.B. ist das derzeit 1,125 Mio. EUR pro Kunde lt. deren Homepage. Die Autobanken werden hier wie jede Geschäftsbank behandelt. Innerhalb dieser Grenze hast Du als Privatkunde also kein Downside. Anders bei einer Anleihe der VW Bank. Da gehst Du im Zweifel mit der Recovery nach Hause. Und die kann auch Null sein.Gruß,
Olaf
-
30.12.2008, 22:50 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von Paco
GE Money Bank bietet momentan Tagesgeld für 5,5% an, Festgeld 1 Jahr 5,25%, 2 - 3 Jahre 5,0%
-
31.12.2008, 08:15 #15
GE finde ich auch nur 5,5 % auf der Website.
Die sind allerdings gedeckelt bei 50.000 €. Drüber gibts den "EZB-Leitzins".
Mei der Mercedes Bank habe ich ungedeckelt 4,5 %. Ohne wenn und aber. Ich steh nicht so auf die Fußnoten.
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
31.12.2008, 08:26 #16
- Registriert seit
- 01.11.2008
- Beiträge
- 796
Original von Laubi
Original von Paco
GE Money Bank bietet momentan Tagesgeld für 5,5% an, Festgeld 1 Jahr 5,25%, 2 - 3 Jahre 5,0%. Bei 7 % würde ich die Kohle sofort rüberschieben, für nen halbes % Differenz bleibt sie, wo sie ist.
-
31.12.2008, 08:40 #17
Und wieder schielen alle wieder nur auf die Prozente
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
31.12.2008, 08:42 #18
Ich glaub bei Tagesgeld / Festgeld bei ner deutschen Bank die dem Einlagensicherungsfonds angehört, darf man auch mal schielen.
Sind ja keine Zertifikate auf Sandkrater in irgendeinem Emirat.
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
31.12.2008, 10:09 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von steven_79
Original von Laubi
Original von Paco
GE Money Bank bietet momentan Tagesgeld für 5,5% an, Festgeld 1 Jahr 5,25%, 2 - 3 Jahre 5,0%. Bei 7 % würde ich die Kohle sofort rüberschieben, für nen halbes % Differenz bleibt sie, wo sie ist.
Ich habe mich selbst nicht detailliert mit dem Angebot auseinander gesetzt ... fällt mir jedoch immer auf, wenn ich Texas Hold'em Poker auf DSF schaue.
-
31.12.2008, 10:19 #20
Ähnliche Themen
-
Terrasse anlegen - Granit?
Von frognet im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.04.2013, 09:58 -
Sicher anlegen
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 06.03.2009, 12:15 -
Anlegen in 12 Zügen. (Modemburner, wie immer)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 03.08.2007, 00:05 -
Was muß man anlegen für diese...
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.02.2006, 07:51
Lesezeichen