Es gibt die CDs und DVDs in -R und +R. Der Unterschied ist mir nicht so ganz klar. Welche nimmt man denn zum "normalen" Brennen von Daten, Filmen usw.? Sind nicht alle für alle Abspiel- und Brenngeräte kompatibel? Ist das Problem das Brennen oder das Abspielgerät?
Wenn ich richtig verstanden habe, geht es wohl auch um bestimmte Bereiche auf den CDs/DVDs, die mit Zusatzinformationen (Kopierschutz) versehen werden können und somit das Verhindern von Raumkopien ermöglichen soll.
Aber das ist ja für den eigenen Hausgebracht nicht relevant. Es geht mir um den "Hausgebrauch", nicht um die Brauchbarkeit für 1:1-Kopien von geschützten CDs oder DVDs.
Vielleicht kann einer kurz erklären, was es damit auf sich hat. Die Wikipedia-Erklärung bringt mich da nicht richtig weiter.
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Hybrid-Darstellung
-
14.12.2008, 23:09 #1
CD- und DVD-Rohlinge -R oder +R?
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Ist denn heut schon Weihnachten ... oder ich wurde bereits beschert ... RLX oder PAM
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49 -
DVD-Rohlinge +/- DL mit 9.4 Gbyte
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.10.2005, 18:48
Lesezeichen