Wenn die 50 fehlt musst Du dünnere Stege nehmen, aber soweit ich weiß
trotzdem die 550er.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
14.12.2008, 18:50 #1
Welche Anstöße für Jubi an 1675?
Hallo *,
ich bin auf der Suche nach den richtigen Bandanstößen für mein Jubiband an meiner 1675.
Ausgangssituation ist eine 62510H Schließe + Bandelemente ohne Prägung am letzten Bandelement. Deswegen gehe ich davon aus dass das Band vor langer Zeit mal für eine Daejust gedacht/produziert wurde. Bei einem GMT Jubiband sollte dort ja die 50 zu lesen sein? Soweit richtig??
Derzeit sind Aftermarketbandanstöße dran, die zwar perfekt passen, aber eben nicht original sind. Obs nun notwendig ist originale dran zu machen kann man sicherlich streiten.
Nach allem was ich bislang über die Suche rausbekommen habe müssten das 550 sein, aber wenn ich das richtig verstehe kann das Probleme geben weil mir die 50 auf dem letzten Bandelement fehlt?
Da war doch irgendwas mit dicken & dünnen Federstegen, ich kriegs nur nicht mehr zusammen.
Wer kann helfen? Lieg ich soweit richtig, also das es vermutlich ein DJ Band war & welche Anstöße nehm ich nun? Und so nebenbei, gibt es ne Möglichkeit sicher zu erkennen das die Bandglieder echt sind?
mfg ratte
-
14.12.2008, 18:51 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.12.2008, 18:54 #3
Hi Percy,
schnell wie immer.
Und du meinst das gibt keine Probleme, weder mit den Federstegen noch der fehlenden 50 auf dem letzten Element?
mfg ratte
-
14.12.2008, 18:56 #4
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
haben die Federstege dann nicht zuviel Spiel in ihren Bohrungen ? Oder passt das auch so
-
14.12.2008, 19:23 #5Original von Dr.Nick
haben die Federstege dann nicht zuviel Spiel in ihren Bohrungen ?
also: entweder die letzten Glieder ganz vorsichtig etwas öffnen, bis 2.0-er Federstege durchpassen oder n anderes Band kaufen;
noch nen schönen Adventsabend,
----------- Bert___________ Bert
-
14.12.2008, 20:09 #6
Das heißt dann aber auch wenn keine 50 auf dem letzten Element drauf steht, ist es definitiv ein DJ Band?
mfg ratte
-
14.12.2008, 20:12 #7Original von ratte
Das heißt dann aber auch wenn keine 50 auf dem letzten Element drauf steht, ist es definitiv ein DJ Band?
mfg ratte
Geh zum Goldschmied deines geringsten Mißtrauens und laß die Anschlüsse der Endlinks für 2mm Federstege weiten.
Das Klappern der Anstösse nervt nämlich.Grüsse
der Sudi
-
14.12.2008, 20:40 #8
Wie groß sind dann eigentlich die DJ Federstege? 1,8?
Ich seh mich schon wieder ein 78360 mit 580 suchen & kaufen!
mfg ratte
Ähnliche Themen
-
Welche Anstöße für ein Jubileeband?
Von stevi0007 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.04.2010, 10:04 -
Welche Anstöße bei der Ex 1016?
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.01.2007, 00:16 -
GMT + Jubi : Anstöße ?!
Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.04.2006, 16:45 -
Anstöße zur 1675 GMT I
Von Flash im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.01.2006, 09:34
Lesezeichen