Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850

    Frage an die GMT Pepsi Experten

    Ich haette folgende Frage and die GMT Pepsi Experten:
    Welches ist die frueheste Serie, wo man den 24 Stundenzeiger unabhaengig vom 12 Stundenzeiger verstellen kann?

    Ich bin auf der Suche nach einer GMT, die das Kriterium erfuellt. Ich bin kein ernsthafter Sammler, aber Plexi waere schon nett (aber kein Muss!) und kann taeglich getragen werden (ich meine vom preislichen Standpunkt, damit man kein Herzinfarkt bekommt, wenn ein Kratzer reinkommt). Kuenftiges Wertzuwachspotential ist mir egal, sie sollte aber doch irgendwie die "Quintessenz" der GMT-Reihe verkoerpern wie faded Lunette, wenn moeglich.

    Habt Ihr da Empfehlungen?
    Gruss,
    Bernhard

  2. #2
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    16750 nur das datum

    16700 beides


    gruß

    jürgen

  3. #3
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    GMT Master II Referenz 16760 (ab ~1984)
    GMT Master II Referenz 16710 (ab ~1989)

    Beide haben aber Saphir Glas. Beide sind perfekte Alltagsuhren.

    BTW: Verstellen lässt sich der normale Stundenzeiger. Der 24h Zeiger bleibt.

    Da gibt es jede Mande Threads dazu.
    Servus
    Georg

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Original von neo507
    16750 nur das datum

    16700 beides


    gruß

    jürgen
    Ich dachte eigentlich, bei der 16700 hängen die Zeiger fest zusammen und lediglich die Lünette ist verstellbar.
    Viele Grüße!
    Michael

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Original von miwa
    Original von neo507
    16750 nur das datum

    16700 beides


    gruß

    jürgen
    Ich dachte eigentlich, bei der 16700 hängen die Zeiger fest zusammen und lediglich die Lünette ist verstellbar.
    Genau so ist es auch. 24h Zeiger vestellt man bei den GMT II Modellen. Faded Lünetten gibt's für die Plexis wie auch für die Saphirmodelle, suchen, lange selbs tragen oder mit Chlorreiniger nachhelfen
    Gruß, Robert

  6. #6
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Original von rororollthex
    Original von miwa
    Original von neo507
    16750 nur das datum

    16700 beides


    gruß

    jürgen
    Ich dachte eigentlich, bei der 16700 hängen die Zeiger fest zusammen und lediglich die Lünette ist verstellbar.
    Genau so ist es auch. 24h Zeiger vestellt man bei den GMT II Modellen. Faded Lünetten gibt's für die Plexis wie auch für die Saphirmodelle, suchen, lange selbs tragen oder mit Chlorreiniger nachhelfen
    Das wär die erste GMT Master II, bei der sich der 24h Zeiger verstellen läßt ...
    Servus
    Georg

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    der 24h Zeiger einer GMT II ist nicht verstellbar? Ist das nicht der Unterschied...? 16700 hat Datumsschnellschaltung, 16710 nicht dafür kann man den roten Zeiger (24H Zeiger) unabhängig vom 12h Zeiger verstellen? Nein? Erklären bitte!?

    PS: Also bei der 16700 ist der 24h jedenfalls nicht unabhängig einstellbar, die hatt' ich schon
    Gruß, Robert

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Der normale Stundenzeiger ist verstellbar, der 24h-Zeiger nur parallel zur Uhrzeit.
    Er soll ja immer die Heimatzeit anzeigen und von der Zeitzone unbeeinflusst mitlaufen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Ah ja, hab's auch gefunden:

    Technische Frage zu GMT Master II (16710)

    Danke! Wusste ich nicht! Jetzt schon
    Gruß, Robert

Ähnliche Themen

  1. Frage an DJ-Experten
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 21:04
  2. Frage an die red sub Experten
    Von d_s im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 09:30
  3. .... Frage an die MP3 Experten
    Von Der Stahlmann im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 21:37
  4. Frage an die LV-Experten
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 16:24
  5. Frage an die Experten
    Von Sami im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 17:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •