Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht, wenn Du eine M-, oder V-Serie einlagerst.
....es sei denn, Rolex hat zwischendurch mal RAMA als Schmiermittel verwendet............
....was in 25 Jahren ist ????...........solche Probleme, hätte ich auch mal gerne...
Gruss
Terminator
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: 2008 M oder V Serie?
-
15.12.2008, 10:08 #21
Es geht nicht um welche Serie hat mehr Potenz auf Wertzuwachs, sondern ich will ein möglichst neues Produkt haben da es die nächsten 25 Jahre nicht getragen wird.
Wenn ich die Uhr sagen wir 1x pro Quartal bewege/aufziehe wäre das Öl nach 25 Jahren trotzdem zu tauschen oder? Abgesehen von den Dichtungen...Grüsse,
Laohu
-
15.12.2008, 10:34 #22http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
15.12.2008, 10:40 #23Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.456
Beeeeeeeeeeeeeeeernhard...
Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
15.12.2008, 10:40 #24Reifen werden ja auch allein durch Zeitablauf schlechter, Uhren nicht.Original von Laohu
aber ich kaufe auch keinen Reifen der 1 Jahr auf Lager liegt.
Oh ja, spätestens dann. Kannst Du fast schon nach der Hälfte dieser Zeit machenOriginal von Laohu
Wenn ich die Uhr sagen wir 1x pro Quartal bewege/aufziehe wäre das Öl nach 25 Jahren trotzdem zu tauschen oder? Abgesehen von den Dichtungen...
"I swear it's oregano, officer!"
-
15.12.2008, 10:44 #25a was, solche "Probleme" kann jeder "erzeugen"Original von Terminator
....was in 25 Jahren ist ????...........solche Probleme, hätte ich auch mal gerne...
Gruss
Terminator
, stell dir die Freude und Stolz vor die deine Kleine dann bei der Übergabe ihrer Jahrgangsuhr strahlt
(zumindest wenn sie etwas vom Uhrentick des Papa mitbekommen hat
)
Grüsse,
Laohu
-
15.12.2008, 10:58 #26
Stell` Dir vor, der Kleine mag keine Uhren, versemmelt das Teil, und lässt sich von der Kohle ein 100% Buckeltattoo (Eigernordwand, oder die Tittenschwestern..)und ein paar piercings machen....

Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
15.12.2008, 11:30 #27
Wer trägt in 25 Jahren noch ne Uhr ?
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
15.12.2008, 11:38 #28Submariner
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Wenn der Junior über das Thema Alt/Neu ähnlich denkt wie der Senior, möchte ich sein Gesicht beim Anblick eines 25 Jahre alten Weckers lieber nicht sehen... ;-)Original von Laohu
Es geht nicht um welche Serie hat mehr Potenz auf Wertzuwachs, sondern ich will ein möglichst neues Produkt haben da es die nächsten 25 Jahre nicht getragen wird.
Wenn ich die Uhr sagen wir 1x pro Quartal bewege/aufziehe wäre das Öl nach 25 Jahren trotzdem zu tauschen oder? Abgesehen von den Dichtungen...
Schönen Gruß
Peter
-
15.12.2008, 11:57 #29
Eine schöne Idee ist es sicherlich

Wenn es dir nicht um Wertzuwachs o.ä. geht ist es eigentlich egal ob V oder M. Hauptsache neu
Um welche Uhr geht es denn eigentlich?
-
15.12.2008, 12:25 #30
Termi,
du bist so gemein

ist ein Töchterchen übrigens
Peter
wieso, die Uhr ist ja NOS mit allen Folien drauf
und den Vintagegedanken bringe ich ihr bis dahin auch mit bei.
ROLSL
die EX 1, ich hoffe ihr wird sie wie Papa und Mama gut gefallen, ist eine der letzten Modelle die seit ~50 jahren unverändert blieb und ne tolle Geschichte hat.Grüsse,
Laohu
-
15.12.2008, 15:10 #31Zu Recht, wie ich finde.Original von Terminator
Ich kenne übrigens keinen Konzi, der einen grossartigen Bohei um Seriennummern macht.
-
15.12.2008, 15:18 #32Schlechte Erfahrung mit deinen Ablegern??Original von Terminator
Stell` Dir vor, der Kleine mag keine Uhren, versemmelt das Teil, und lässt sich von der Kohle ein 100% Buckeltattoo (Eigernordwand, oder die Tittenschwestern..)und ein paar piercings machen....

Gruss
Terminator

Aber kann alles so kommen
Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
18.12.2008, 13:41 #33ehemaliges mitgliedGast
RE: 2008 M oder V Serie?
also mir wärs auch schnuppes aberOriginal von PCS
Konzis können durchaus auch jetzt noch neu mit frühen M-Nummern beliefert
werden. Und da drittens zwischen M- und V-Serie technisch kein Unterschied
besteht ist es eh vollkommen wurscht.
meine ist noch mit 3185 caliber und andere schreiben derer weren schon mit dem neuen????????
-
18.12.2008, 14:01 #34...ich würde meinen Junior grün und blau schlagen, wenn er mit nem Piercing nach Hause käme !!Original von semmi
Schlechte Erfahrung mit deinen Ablegern??Original von Terminator
Stell` Dir vor, der Kleine mag keine Uhren, versemmelt das Teil, und lässt sich von der Kohle ein 100% Buckeltattoo (Eigernordwand, oder die Tittenschwestern..)und ein paar piercings machen....

Gruss
Terminator

Aber kann alles so kommen
...oder einen Urlaub in papua Neuguinea spendieren,.....bei den Erfindern des Holzpflockpierciengs !
...die haben keine örtliche Betäubung !!

Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
18.12.2008, 14:27 #35
Das läuft dann aber unter antiauoritärer Erziehung, oder?
-
18.12.2008, 17:23 #36mopeduedenGastHier stimme ich zu.Original von Big Ben
Also, bei einer Differenz von nur 200€ würde ich beim Rolexfachhandel vor Ort kaufen und der kann auch das gleiche Geld für eine M sowie V nehmen
Alex
Gruß
Klaus
-
18.12.2008, 22:45 #37Klar !!...kennst mich doch, und weisst, was ich von solch gequirlter schice halte....Original von fvw1932
Das läuft dann aber unter antiauoritärer Erziehung, oder?

Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
16600 M Serie 2007/2008 mit Bohrungen in den Hörnern?
Von bibere im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.11.2010, 19:08 -
Projekt 2008: GMT-Master II oder Submariner?
Von xv12pbc im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.12.2007, 19:44 -
14060(M) kaufen - 2007 oder 2008???
Von acid303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.11.2007, 10:01 -
Die neu GMT LN oder die SubDate Z-serie
Von BorBit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.10.2007, 18:22 -
Unterschiede Sub Serie F... zu D... oder
Von pava im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.10.2006, 13:01


Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen