Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Uhrmacherlupe

  1. #1
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    Uhrmacherlupe

    Hallo zusammen,

    brauche einmal Euren Rat.

    Glashütte bietet eine Uhrmacherlupe (3,5) an für 25 Euro plus Versand. Lohnt sich das und taugt diese Lupe etwas?

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    wenn Du nicht gerade auf handgedrechselte Sachen wert legst, reicht auch eine normale Kunststoffversion.
    Für welchen Einsatzzweck brauchst Du denn eine Lupe ?

  3. #3
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter

    RE: Uhrmacherlupe

    Björn, nicht weltbewegendes. Einfach um meine Kronen mal genauer anzuschauen und aus Langeweile Mikro-Kratzer suchen. Also nichts spezielles wie Uhr aufmachen, Uhrwerk ausbauen, schrauben usw.

    LG Manfred

    P.S. Habe eine aus Kunststoff (10x)!!
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Na wenn Du eine aus Kunststoff hast, ist doch gut... Reicht doch vollkommen, was willst Du mit noch einer?

    edit: ok 10x ist ein bißchen viel denke ich
    Gruß,

    Martin

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Manfred, mit der 10 fachen geht die Suche nach Microkratzen leichter.
    Am besten, Du holst Dir als Kompromiss noch die 5 fache aus Kunststoff.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    also mir reicht die 2/1/2 fache die ich hier hab vollkommen.
    Was ich mit der nicht sehe, will ich auch gar nicht sehen.
    Gruß,

    Martin

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    104
    Hallo Manfred,
    die Lupe gibts glaub ich plus Putztuch für 25,-€.
    Na klar tuts auch eine Plastiklupe, die Holzlupe ist aber schöner anzusehen.Also eher was fürs Auge .
    Taugen tut sie was.
    Ich hab selber eine, aber eher so als schönes Stück in der Vitrine.
    Die Lupe ist übrigens wirklich -handmade-, die macht ein Drechsler in Altenberg.
    Gruß falcone

  8. #8
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.032
    Habe von der Chronothek mal eine aus Plastik geschenkt bekommen - keine Ahnung mit welcher Grösse sie vergössert, aber für mich reichts allemal.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich nehm die Lupe, die bei der GO dabei war, reicht völlig!!!
    LG, Oliver

  10. #10
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Ist das die aus Ahornholz ?

    Hol sie dir Plastik hat doch keinen Stil

  11. #11
    falkenlust
    Gast
    Empfehle dir die Lupenbrille von Zeiss, da gibt es sogar verschiedene Aufsätze mit unterschiedlichen Vergrößerungen im Set. Kostet ein paar Euro, ist aber was für's Leben. Habe ich seit 10 Jahren, hat mir schon öfter wertvolle Dienste geleistet.

    Billige Optik ist immer Schrott, egal ob Fernglas, Lupe oder Kameraobjektiv......

  12. #12
    Submariner Avatar von AndyS
    Registriert seit
    03.02.2006
    Beiträge
    362

    RE: Uhrmacherlupe

    Original von uhrenmaho
    Björn, nicht weltbewegendes. Einfach um meine Kronen mal genauer anzuschauen und aus Langeweile Mikro-Kratzer suchen. Also nichts spezielles wie Uhr aufmachen, Uhrwerk ausbauen, schrauben usw.

    LG Manfred

    P.S. Habe eine aus Kunststoff (10x)!!
    ...achso !!!
    du willst also nur so gucken als hättest Du Ahnung ?????
    :twisted: :twisted:


    Andy
    ( Berufslupenträger )
    ...LA MONTRE QUI S`IMPOSE.....

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.384
    am besten finde ich lupen mit integrierter leuchte und mindestens 10 facher vergrösserung.

    wer das mal benutzt hat wird eine normale nie mehr nehmen!!!
    der unterschied ist phänomenal!

    gruss
    dieter

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    847
    Hallo zusammen,
    ich habe beide, die Glashütte mit 3 x und eine aus Kunststoff mit 10 x.
    Ich nutze nur die 10 x, die Glashütte ist schön gearbeitet aber im Vergleich viel zu schwach. Ergo bleibt Sie in der Box, da sieht Sie auch besser aus
    Besten Gruß
    Achim

Ähnliche Themen

  1. Uhrmacherlupe
    Von newyork im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 02.02.2020, 21:50
  2. Uhrmacherlupe für 250 € ?
    Von Bergmann im Forum Glashütte Original
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 22.08.2009, 11:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •