Ich hab sie gestern erstmals am Handgelenk gehabt und muss sagen- die größe ist nicht das Problem, 43mm sind okay.
Aber warum zum Henker muss die hoch sein wie der Kuala Lumpur Tower?
Das ist schon ungewohnt und man kriegt den Klopper wirklich kaum noch unters Hemd.
Tragen könnte ich sie...aber es ist eben nur eine sea dweller und wird bald unter Liste gehandelt, finde den Hype um die uhr etwas übertrieben.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 109
-
27.11.2008, 10:40 #1
Zwei Wochen Deepsea – Ein Erfahrungsbericht
Nachdem die Neugier auf Basel und auf die Vorstellung dieser Uhr doch recht groß war, war ich doch einigermaßen enttäuscht, als Percy’s Bilder am Eröffnungstag über den Ticker liefen. Mein erster Gedanke: Da könnte auch Seiko draufstehen! Einige Tage später – selber in Basel die Nase an der Scheibe platt gedrückt – dachte ich mir: na ja… irgendwie… unaufregend.
In der Zeit ab Basel bis zu den ersten Auslieferungen ließ ich mich dann vom allgemeinen Hype hier im Forum anstecken und die Neugier war wieder da, die Neugier aufs erste „Selbst-am-Arm-Sehen-und-Spüren“. Während ich noch auf meine Chance dafür wartete, mehrten sich hier die Bilder und Meinungen und die inzwischen manifestierte Polarisierung, ausgelöst durch diese Uhr, zeichnete sich ab. Für das eine Lager war sie „endlich DIE Innovation in allen Bereichen schlechthin im Segment der Sporties“ und wurde entsprechend lang erseht: endlich kein Klapperband mehr, endlich eine geniale Schließe, endlich größer als 40mm, endlich Keramik statt Alu, endlich wieder gewölbtes Glas, endlich dies und das und jenes! Das war für den anderen Teil zu groß, zu hoch, zu schwer, zu spiegelnd, zu unproportional, zu, zu , zu…
Nach dem dann endlichen ersten Anprobieren war ich angenehm angetan, Begeisterung und hemmungslose Euphorie brachen jedoch nicht aus. Dann wollte es der Zufall, dass ich völlig unerwartet die Gelegenheit bekam, eine direkt vom Konzi holen zu dürfen. Nach kurzem Abwägen siegte die Lust auf Neues und ich dachte mir „ach was soll’s“, bin also los in den Süden Bayerns. In angenehmster Atmosphäre gleich an den Arm angepasst fuhr ich wieder heim und schielte während der ganzen Fahrt aufs Handgelenk und dachte mit: Oha! Doch nicht so weit her geholt, die gespaltenen Meinungen zur Höhe der Uhr. Taktisch ungünstig für das subjektive Empfinden war vielleicht auch, dass ich mit ner AP RO am Arm zum Kaufen gefahren bin. Größer hätten die Gegensätze in Bezug auf Höhe und Größe fast nicht sein können. Wäre ich mit ner B-Bentley, einer PAM Slytech oder ähnlichem zum Tausch angereist, wäre das Empfinden vielleicht in die andere Richtung ausgeschlagen und der Gedanke an Zierlichkeit wär aufgekommen. Wer weiß?
Nun, nach fast zwei Wochen stelle ich eines fest: DIE UHR IST DER WAHNSINN!!!! Haptik perfekt! Schließe perfekt! Die Größe und das Gewicht stehen in einem angemessenen Verhältnis zueinander (ich stehe ohnehin eher auf schwerere Uhren), irgendwelche Gedanken an misslungene Proportionen von Band und Gehäuse sind kein Thema. Unter Hemdmanschetten passt die Uhr ebenfalls. Das Leuchten der Indizes hält bis morgens an, wenn ich einen Blick aufs Nachtkastl werfe (wann gab es das schon mal bei Rolex?). Irgendwelche Spiegelungen sind außer vielleicht fürs Fotografieren völlig Wurscht, die Zeit ist immer ablesbar. Anecken tut man nirgends (ich zumindest nicht bisher). Die Uhr ist rundum gelungen!
Eines kann ich jedoch aus eigener Erfahrung sagen: es muss sich einem erst die Begeisterung für diese Uhr erst erschließen und dazu braucht es einige Tage am eigenen Arm. Ein bloßer Blick durchs Schaufenster, eine kurze Anprobe beim Konzessionär reichen da nicht aus. So ähnlich vielleicht wie mit dem Genuss von Bier (oder Wein) in Teeni-Tagen. Wer kann schon von sich sagen, dass das erste Bier im Leben die Erfüllung aller geschmacklichen Wünsche darstellte? Auch da hat sich erst ein Geschmacksempfinden für entwickeln müssen, doch wer kann sich diese Getränken heute in passender Atmosphäre schon wegdenken? Ein wirkliches Urteil lässt sich meiner Meinung nach eben nur Bilden, wenn die Uhr die Chance hatte, sich einige Zeit am Arm zu bewähren. Alles andere sind meiner Meinung nach VOR-Urteile!
Wer also seinen Bestand um eine geniale Uhr erweitern möchte (und nicht gerade einen Handgelenksumfang von 16cm hat), nicht so sehr auf die 7,1k schauen muss, der liegt hier genau richtig!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
27.11.2008, 10:47 #2
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
27.11.2008, 11:14 #3
Es ist einfach zu, zu schön zu hören, wie diejenigen, die eine haben, denjenigen die keine haben, glaubwürdig ihr Glück bestätigen. Besonders schön ist zu lesen, dass sich offensichtlich jeder Ansatz zur Sorge zerstreut, wenn man der Deapsea erst einmal "kurze Zeit" Gelegenheit gegeben hat ihren ganzen Charme am Arm zu entfalten. ... Auch wenn sich die "kurze Zeit" mittlerweile auf zwei Wochen einzumetern scheint.
Ich freue mich für die glücklichen Deapsea-Träger!Der Kauf ist nur die erste Hürde.
MAC
-
27.11.2008, 11:24 #4
nur um nicht missverstanden zu werden: es soll mit meinem erfahrungsbericht niemand missioniert werden.
meine erfahrungen in textform lehnen sich eher an den "entscheidungshilfe-thread" vom percy an, nur eben verbal ausformuliert. viele gedanken kreisen um diese uhr, einige stellen hier meinungen von etwas ein, dass sie selbst nur von bildern und aus übernommenen meinungen anderer "beurteilen", die uhr selbst aber noch nie live gesehen haben.
die überzeugung von der uhr stellte sich bei mir auch nicht nach zwei wochen ein, das ist lediglich der zeitraum, die ich das gute stück seitdem genießen durfte. begeistert war ich schon am ende des ersten tages, nur erfahrungen im täglichen umgang damit erschienen mir nach fünf stunden zu wenig, um darüber zu schreiben!
unterm strich gilt aber wie bei allem: wer will und kann, der kann und sollte, wer nicht kann oder mag, der braucht ja auch nicht! :twisted: es wird ja niemand gezwungen, eine uhr zu mögen und auch gleich zu kaufen. diejenigen, die noch überlegen, finden hier vielleicht noch eine weitere anregung...Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
27.11.2008, 11:26 #5
- Registriert seit
- 16.03.2004
- Beiträge
- 104
Hallo mactuch,
schön wenn Du zufrieden bist, das ist ja die Hauptsache.
Wenn ich allerdings das Foto sehe muss ich für mich sagen- es sieht nicht proportioniert aus.
Auf dem Bild sieht es aus als ob Du die 16' er Handgelenke hättest von denen Du geschrieben hast.Zumal Du sie ja recht locker trägst.
Ich fand sie einfach zu fett und zu schwer.Die Alte hatte genau das bisschen mehr was es sein darf.(für mich)
Trotzdem danke für den Bericht.
Gruß falcone
-
27.11.2008, 12:19 #6mopeduedenGast
RE: Zwei Wochen Deepsea – Ein Erfahrungsbericht
Original von mactuch
Nun, nach fast zwei Wochen stelle ich eines fest: DIE UHR IST DER WAHNSINN!!!! Haptik perfekt! Schließe perfekt! Die Größe und das Gewicht stehen in einem angemessenen Verhältnis zueinander (ich stehe ohnehin eher auf schwerere Uhren), irgendwelche Gedanken an misslungene Proportionen von Band und Gehäuse sind kein Thema. Unter Hemdmanschetten passt die Uhr ebenfalls. Das Leuchten der Indizes hält bis morgens an, wenn ich einen Blick aufs Nachtkastl werfe (wann gab es das schon mal bei Rolex?). Irgendwelche Spiegelungen sind außer vielleicht fürs Fotografieren völlig Wurscht, die Zeit ist immer ablesbar. Anecken tut man nirgends (ich zumindest nicht bisher). Die Uhr ist rundum gelungen!
Ein bloßer Blick durchs Schaufenster, eine kurze Anprobe beim Konzessionär reichen da nicht aus.
Wer also seinen Bestand um eine geniale Uhr erweitern möchte (und nicht gerade einen Handgelenksumfang von 16cm hat), nicht so sehr auf die 7,1k schauen muss, der liegt hier genau richtig!
Hallo mctuch
Ich habe dieselben Erfahrungen machen dürfen.
Die Uhr ist haptisch schon ein Genuß, und sie wirkt wirklich hochwertig!
Die Leuchtkraft bestätige ich ebenfalls, sie leuchtet und leuchtet und leuchtet...
Die Lünette war für mich nicht so aufregend, da ich mir die 116710 vorher mal gegönnt habe.
Aber die Schließe ist das Highlight schlechthin. Da spiele ich den ganzen Tag mit rum. Hier hat Rolex nun endlich wieder Anschluß an andere namhafte Marken gefunden. Denn die alten Schließen waren zwar gut, aber sie spiegelten nicht den Wert der Uhr wieder!
Gruß
Klaus
-
27.11.2008, 13:00 #7
RE: Zwei Wochen Deepsea – Ein Erfahrungsbericht
vom bild her könnte man meinen, du hast sogar ein handgelenk unter 16cm umfang
Original von mactuch
...
(und nicht gerade einen Handgelenksumfang von 16cm hat), ...
-
27.11.2008, 13:10 #8falkenlustGast
...und nach gut 2 Monaten wird das Verhältnis noch inniger. Mag gar keine mit Klapperband mehr anziehen, mit Mini-Dial sowieso nicht.....
Aber gottlob sind Geschmäcker ja oftmals grundverschieden, so wird sie hoffentlich eine Ausnaheerscheinung bleiben.....
-
27.11.2008, 14:02 #9
RE: Zwei Wochen Deepsea – Ein Erfahrungsbericht
Original von mactuch
Eines kann ich jedoch aus eigener Erfahrung sagen: es muss sich einem erst die Begeisterung für diese Uhr erst erschließen und dazu braucht es einige Tage am eigenen Arm. Ein bloßer Blick durchs Schaufenster, eine kurze Anprobe beim Konzessionär reichen da nicht aus. So ähnlich vielleicht wie mit dem Genuss von Bier (oder Wein) in Teeni-Tagen. Wer kann schon von sich sagen, dass das erste Bier im Leben die Erfüllung aller geschmacklichen Wünsche darstellte? Auch da hat sich erst ein Geschmacksempfinden für entwickeln müssen, doch wer kann sich diese Getränken heute in passender Atmosphäre schon wegdenken? Ein wirkliches Urteil lässt sich meiner Meinung nach eben nur Bilden, wenn die Uhr die Chance hatte, sich einige Zeit am Arm zu bewähren. Alles andere sind meiner Meinung nach VOR-Urteile!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.11.2008, 14:14 #10
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Schön das sie euch so gut gefählt.
Gruß Didi
-
27.11.2008, 14:18 #11
Ui Matthias... bei Dir scheint sie aber auch grenzwertig von der Größe oder?
Wie auch immer- Dir muss sie gefallen und so wie ich es auch in meinem Bericht geschrieben habe- die DS fasziniert!
Ich hab meine nun fast schon 2 Monate... und sehe darin meine Exit Watch! (Ausnahme: Ich wieder hole mich- Daytona Deepsea)
Schön geschriebender Bericht!
Gibt es eigentlich schon einen Deepsea Fanclub e. V.?LG Erik
-
27.11.2008, 15:26 #12
Toll geschriebener Bericht
,
so war es bei mir auch , was hat mich diese Uhr polarisiert, als ich sie dann am Arm hatte, trat erst mal Ernüchterung ein und ich wollte sie sogar nicht nehmen ( siehe meinen Bericht " Anruf vom Konzi ..... ), und habe beim Konzi Bedenkzeit erbeten !
Trage das gute Stück jetzt seit 8 Tagen und kann nur sagen, ich bin so happy das ich sie genommen habe , ich bin absolut zweifelfrei und trage die DS täglich , egal zu welchem AnlaßEs grüßt
Thomas
-
27.11.2008, 15:32 #13
Passt eher auf ein Taucheranzug und nicht zum Anzug
Zu groß und zu klobig. Der Preis wird mit Sicherheit fallen
Bericht schön
Trotzdem viel Spaß!
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
27.11.2008, 15:37 #14
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 241
Ich fang dann mal anders an!
Vielen Dank für deinen Bericht der sich sehr ansprechend liest! Man kann erkennen, dass Du Dir Gedanken zu der Uhr gemacht hast und nicht nur in das "Lobhudelhorn" der Anderen geblasen hast!
Ich habe ebenfalls mit Spannung auf das Erscheinen der Uhr gewartet und den Anruf meines Konzis mit Freuden entgegen genommen.
Dort angekommen, habe ich die Uhr an den zugegeben schmalen Arm gelegt und Sie mit meiner GMT-Ceramik direkt verglichen.
Ich muß zugeben, dass es sich bei der DS um eine echte "Männeruhr" handelt und die Chance eine Frau damit zu sehen gegen Null geht.
Allerdings empfand ich die Uhr als einfach zu schwer und zu klobig im Gegensatz zur GMT. Diese war mein letzter Kauf (Leider ist der letzte Kauf schon ein halbes Jahr her und ich könnte schon wieder :-), aber ich bin trotz eines Nichtkaufes zufrieden nach Hause gefahren.
Dies mit der Überzeugung, eine tolle Uhr am Handgelenk gehabt zu haben (Oh Gott, Plusquamperfekt habe ich schon immer gehasst!) und ohne Sie nicht unglücklich zu sein!
Meine nächste Uhr wird mit Sicherheit noch gebaut werden und ich kann auf Sie warten! Eine solche entscheidung treffe ich dann mit einem Blick an meinem Handgelenk! Wenn alles passt und das Geld übrig ist, wird sie meine werden! Spontanität muß nicht überlegt sein!
Viel Spaß mit der Uhr!
Gruß ArndSuche keine Uhr mehr! Habe alles was ich brauche, glaube ich!
Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Autos zu fahren!
-
27.11.2008, 17:55 #15
Klar ist die Uhr geil, ich gönne sie jedem der sie hat und auch preislich ist mir das eigentlich wurscht, zumal man sie ja auch vom Konzi deutlich unter Liste bekommt.
Trotzdem für mich nichts "for every day" und daher hab ich auch keine.
Zumindest zur Zeit nicht. Momentan bin ich aus der Phase raus irgendwas uhrentechisches zu kaufen, nur um es zu besitzen.
Aber das kann sich ja schnell ändernBeste Grüsse, Olli
-
27.11.2008, 18:12 #16
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Glückwunsch und werde froh damit!
Mein Ding ist es nicht, ich bin mit der GMT Keramik und der Seadweller optisch und tiefenmäßig gut abgedeckt.
Hieß es nicht früher einmal, die SD sei ein Riesenklopper?
-
27.11.2008, 18:21 #17
Danke für den schönen objektiven Bericht
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
27.11.2008, 18:48 #18
Dein Bericht ist wirklich klasse geschrieben...super !
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
27.11.2008, 18:50 #19
- Registriert seit
- 10.11.2008
- Beiträge
- 89
Original von falcone
Hallo mactuch,
schön wenn Du zufrieden bist, das ist ja die Hauptsache.
Wenn ich allerdings das Foto sehe muss ich für mich sagen- es sieht nicht proportioniert aus.
Auf dem Bild sieht es aus als ob Du die 16' er Handgelenke hättest von denen Du geschrieben hast.Zumal Du sie ja recht locker trägst.
Ich fand sie einfach zu fett und zu schwer.Die Alte hatte genau das bisschen mehr was es sein darf.(für mich)
Trotzdem danke für den Bericht.
Gruß falcone
Ich bilde mir auch ein,
das die Deepsea hier schon mal als "neureiche Russen-Uhr" deklariert wurde, nach dem Motto: Je größer desto reicher.
Meine Suche war aber bislang nicht von Erfolg gekrönt.
(Viel Blech mit wenig Inhalt)
-
27.11.2008, 20:00 #20
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Beiträge
- 90
Hi,
Tolle Uhr , doch für mich etwas zu sehr "aufgebohrt" , es sei denn ich gehe Morgen unter die "Deep See Taucher".
Ein schönes Teil und ein netter Bericht.
Viel Spass damit !
Darius
Ähnliche Themen
-
Wieder Samstag, wieder Sommer Sonne Sonnenschein, wie schon vor zwei Wochen
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 31.08.2010, 22:56 -
Deepsea oder nicht Deepsea....
Von AndyS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49 -
Zwei Wochen 116710 GMT ..
Von Cleanerco. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 23.07.2007, 19:09 -
zwei Wochen ohne R-L-X
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 19.05.2007, 22:27 -
Erfahrungsbericht
Von okumonux im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.08.2006, 21:16
Lesezeichen