Es kommt drauf an: In D'dorf habe ich zwei unterschiedliche Aussagen bekommen: Ein Konzi verkauft dir das Band so, der andere nur im Tausch. Also für den, der ein einzelnes haben will, bleiben nur wenige Alternativen. Dies hier ist so ein.
Ergebnis 1 bis 20 von 63
-
01.12.2008, 22:55 #1
- Registriert seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 47
Sowas? Tudor Oysterband für zuviel Geld..
Ich glaub es kaum, da bieten die Leute mehr als im Laden zu bezahlen ist...
Einfach unglaublich
Grüße Martin!
-
02.12.2008, 09:17 #2Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
02.12.2008, 09:22 #3
- Registriert seit
- 18.01.2007
- Beiträge
- 47
Themenstarter
In Düsseldorf kann ich wärmstens Blome empfehlen, sehr schnelle Lieferung und netter Service
Grüße Martin!
-
02.12.2008, 09:27 #4
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Als ich wor einigen Jahren so ein Band speziell wegen der Schließe von meinem Konzi erwerben wollte, war es schier unmöglich !
LG Dieter
-
02.12.2008, 09:37 #5
Ich finde das recht seltsam.
Ein Kunde mit einer TUDOR Uhr möchte ein TURDOR Band kaufen.
Warum die Konzis da so einen Zirkus drum machen ... die sollen doch froh sein über den Umsatz
-
02.12.2008, 10:29 #6
diese/deine logik kann ich verstehen, interressiert aber rolex und tudor nicht.
beim band mögen die vorgaben mittlerweile gelockert worden sein.
bei anderen teilen aber hast du zu 99% keine chance etwas ohne tauschteil zu erhalten.
es geht darum, dass versucht wird von vornherein den teilemarkt zu unterbinden. gründe dafür gibt es viele aus sicht des unternehmens.
-
02.12.2008, 10:44 #7
- Registriert seit
- 16.03.2004
- Beiträge
- 104
Im Prinzip ist das ja auch nicht schlecht, dass es Teile nur im Tausch gibt.
Für den einzelnen Uhrenfreak schlecht, aber von der Firmenseite her verständlich.Sonst fängt ja jeder mal wild an zu schrauben.
Gruß falcone
-
04.12.2008, 09:16 #8
Wer schnell war, hätte auch eins für 100,- EUR weniger kaufen können: Tudor-Band per Sofortkauf
Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
04.12.2008, 09:21 #9
- Registriert seit
- 16.03.2004
- Beiträge
- 104
Der Anbieter bietet ja das gleiche Band nochmal an, mal sehn für wieviel das weggeht.
Gruß falcone
-
04.12.2008, 10:15 #10Original von myself
Wer schnell war, hätte auch eins für 100,- EUR weniger kaufen können: Tudor-Band per Sofortkauf
falcone: wenn er mit der letzten auktion genügend leute "angefixt" hat, dann werden wir wohl das gleiche nochmal erleben.
wollen wir wetten abschließen?
ich sage diesmal EUR 380
-
04.12.2008, 10:22 #11Original von Flo74
.....
öhm, ist das aber nicht ein 19mm-anstossband
....
"Am 25.11.08 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
Aufgrund der Anfragen: Natürlich hat das Band 20mm Anstösse, es ist wie beschrieben für die großen Modelle!"
Was braucht man denn jetzt für einen 79260/80: 19 mm oder 20 mm?Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
04.12.2008, 10:55 #12
- Registriert seit
- 16.03.2004
- Beiträge
- 104
Für die Tudor Chronos + Hydronaut + Submariner, sind es 20mm.
Für Date und Day-Date 19mm.
Gruß falcone
-
04.12.2008, 11:33 #13
Letztes Jahr in Wuppertal:
rein gegangen, Band bestellt, 2 Anstöße für ne DJ bestellt, 1-2 Wochen später der Anruf und abgeholt.mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
04.12.2008, 12:14 #14
Tja, vielleicht gibt es Leute, die vielbeschäftigt sind, keinen Büroschwielenhockerjob haben, und gerne mal nen Hunni mehr zahlen, als sich einen halben Tag Urlaub, incl. Stress, zu nehmen....
.......für gewisse Dinge zahle ich gerne auch mal mehr, wenn ich in der Zwischenzeit den "Mehraufwand" wett mache !
Und dann gibt es noch die Nullahnungfraktion, die man auch nicht vergessen sollte,,,
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
04.12.2008, 12:28 #15
- Registriert seit
- 16.03.2004
- Beiträge
- 104
Ich tippe da eher auf die Nullahnung Fraktion.
Wer freiwillig wesentlich über LP bezahlt ist selber schuld.Aber jeden Tag steht halt wieder einer auf.
-Termi-
Wenn ich für ein Band (LP zb.300,-€) freinehmen und zum Konzi 900 km fahren muß, dabei nen 100,-er an Sprit verbrenne.
Da geb ich Dir alledings recht.Da kann ich es auch für 400,- kaufen und zusenden lassen.Da komm ich aufs gleiche.
Gruß falcone
PS: Es gibt allerding auch Konziauskünfte die falsch sind.Manchmal heißt es- gibts nicht mehr zu bestellen-und es geht doch.Man muß nur etwas genauer nachhaken.
-
04.12.2008, 14:40 #16Original von falcone
PS: Es gibt allerding auch Konziauskünfte die falsch sind.Manchmal heißt es- gibts nicht mehr zu bestellen-und es geht doch.Man muß nur etwas genauer nachhaken.
wer nämlich ein 78400er bestellen will (kleine kastenschließe) geht leer aus - gibts ewig nicht mehr zu bestellen.
daher sieht man in neu nur noch die 78500er mit fliplock.
und aktuell dürfte die anfrage nach 605er anstößen in der zentrale für leichte verwunderung sorgen
-
04.12.2008, 16:02 #17
- Registriert seit
- 16.03.2004
- Beiträge
- 104
Rolex hat die Hausfrauen in den verschneiten Bergkantonen schon zu Heimarbeit bei Kerzenschein rekrutiert.
Es werden in großen Umfang 605'er Bandanstöße aus Blech nachgebogen, um die vermehrte Nachfrage zu stillen.
-
04.12.2008, 16:32 #18Original von Flo74
.....
wer nämlich ein 78400er bestellen will (kleine kastenschließe) geht leer aus - gibts ewig nicht mehr zu bestellen.
daher sieht man in neu nur noch die 78500er mit fliplock.
.....Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
04.12.2008, 17:29 #19Original von myself
Wie passt denn die Referenz 78360 dazu?
-
04.12.2008, 21:19 #20Original von Flo74
Original von myself
Wie passt denn die Referenz 78360 dazu?
"Original stainless steel TUDOR band, end links ref. 589, bracelet number 78360, new.
20mm wide at lugs, with signed buckle, 17cm total length ."
Auf den Bildern ist das "78360" klar zu erkennen und auch die Turdor-Schliesse. Sollte hier jemand ein Rolex-Band mit einer Tudor-Schliesse verkauft haben? Dann wärer es ja der Oberschnapp gewesen, oder?
78360Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
Ähnliche Themen
-
Tudor sub - Revision bei Rolex - Was kostet sowas???
Von mac-knife im Forum TudorAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.03.2007, 22:59 -
Warum kauft Einer für so teuer Geld sowas????
Von mac-knife im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.08.2006, 14:37 -
Habe ich für diese Tudor zuviel bezahlt?
Von Tudormaniac im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.06.2004, 19:41 -
Tudor Oysterquartz- Gab es sowas?
Von cosc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.04.2004, 10:52 -
6 Tudor sind mir zuviel, aber....
Von Markus1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.04.2004, 17:58
Lesezeichen