Schöne Uhr, nur beim Band würde ich etwas anderes wählen. Kalb mit weißer Naht beispielsweise.
Hat die Uhr einen Glasboden?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
10.12.2008, 21:56 #1
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
die einzig schwebende Uhr der Welt...
ich sag nur, lass Bilder sprechen....
Gruß
Heiko
-
10.12.2008, 21:59 #2
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Gruß,
Andreas
-
10.12.2008, 22:07 #3
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ist eine schöne Uhr
. Sieht fast wie eine Nomos aus.
-
10.12.2008, 22:10 #4
Schwebend und schön, Heiko!
Ich mag dieses puristische Design a la Bauhaus, Nomos, Stowa & Co.
Allesamt tolle Uhren! So wie man es an dieser mal wieder deutlich sieht!
Danke für die Bilder!Gruß,
Martin
-
11.12.2008, 11:22 #5
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
also schwebende Uhren ginbt es schon noch ein paar mehr:
Im IWC Museum in Schaffhausen schweben alle Uhren.www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
11.12.2008, 11:47 #6
Tolle Uhr Heiko, ich mag das puristische Design.
fmattes
Sind das Bilder aus dem IWC-Museum oder Deine eigenen Uhren?Gruß
Diethelm
-
11.12.2008, 12:14 #7
STOWA ist auf dem Weg zur Kultmarke
-
11.12.2008, 12:36 #8
Yepp, der Schauer hat schon ein Händchen für Uhren. Hab zwar noch keine Stowa, aber einen Schauer-Chrono. Ganz andere Richtung, aber auch cool.
Gruß
Diethelm
-
11.12.2008, 13:56 #9Original von yeti
Yepp, der Schauer hat schon ein Händchen für Uhren. Hab zwar noch keine Stowa, aber einen Schauer-Chrono. Ganz andere Richtung, aber auch cool.diethelm: Pics bitte
Ich glaube einen Schauer-Thread hatten wir hier noch nicht (ist aber IMO überfällig, der macht nämlich ganz nette Uhren)
Gruß,
-
11.12.2008, 20:30 #10
Tolle Bilder, jetzt mal bitte Makingofbilder bitte
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
11.12.2008, 22:32 #11
Schön. Herzlichen Glückwunsch zur Nomos... äh... Stowa! Im Ernst: Viel Freude an dem guten Stück
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
11.12.2008, 23:18 #12
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Themenstarter
Original von miboroco
Tolle Bilder, jetzt mal bitte Makingofbilder bitte
an dünnen weissen Fäden aufgehangen und diese später einfach weggestempelt. Das wars...Gruß
Heiko
-
12.12.2008, 08:50 #13
- Registriert seit
- 11.12.2006
- Beiträge
- 288
Original von yeti
fmattes
Sind das Bilder aus dem IWC-Museum oder Deine eigenen Uhren?www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum
-
12.12.2008, 09:35 #14
- Registriert seit
- 26.03.2007
- Beiträge
- 7
Welche Uhr gab es denn zuerst, diese Stowa oder die Nomos Tangente??? Wurde da evtl. am Design der Einen bei der Anderen etwas "abgekupfert"???
Viele Grüße,
Jochen
-
12.12.2008, 10:32 #15
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Themenstarter
neu aufgelegt, war Nomos wohl zuerst dran, aber Stowa hat solche Uhren schon früher gebaut. Hierzu die Stellungnahme auf der HP von Stowa: http://stowa.de/shop/artikelhtml/anteaklsek-d.htm
Gruß
Heiko
-
12.12.2008, 22:18 #16
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 574
So ähnlich muß sich die berühmteste Werkzeugtasche des Weltalls auch gefühlt haben...
Aber abgesehen Davon, schöne Uhr...und wieder grüßt der Nikolaus
Ähnliche Themen
-
Die Einzig Wahre Krone >>>>>>>
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 06.04.2008, 16:44 -
Die einzig wahre Uhr für Don!
Von Reg im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.04.2006, 10:11 -
Das einzig Wahre>>>>>>>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 22.07.2005, 20:16
Lesezeichen