Schöne Uhren!
Ich träume immer mal wieder von einer GS...
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: King Seiko & SQ 4004
-
08.12.2008, 19:51 #1
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
King Seiko & SQ 4004
Heute hat der Postbote Gaben aus fernen Ländern gebracht, passend zur Weihnachtszeit: eine KS 5625-7000 und eine SQ 0903-8109. Von der KS bin ich besonders angetan. Das platinfarbene Blatt ist sagenhaft.
http://i36.tinypic.com/15ygaow.jpg
http://i35.tinypic.com/2yls18x.jpg
http://i36.tinypic.com/acwnsg.jpg
http://i34.tinypic.com/qygz6f.jpg
http://i33.tinypic.com/20b22xf.jpg
http://i37.tinypic.com/2luasl1.jpg
http://i38.tinypic.com/2jw8zl.jpg
http://i36.tinypic.com/ibe58h.jpg
http://i36.tinypic.com/2dam91g.jpg
+++Bitte keine Bilder über 200 kb +++
Dank der einschaligen Bauweise ist die KS ungewohnt flach...sie schmust sozusagen mit der Umschlagmanschette...
Ich wünsche einen schönen Abend!LG,
Tim
-
08.12.2008, 19:52 #2Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
08.12.2008, 20:13 #3
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Themenstarter
Original von Coney
Schöne Uhren!
Ich träume immer mal wieder von einer GS...
Eine Vintage GS brauche ich auch noch...LG,
Tim
-
09.12.2008, 05:11 #4
Jap, das sieht gut aus
-
09.12.2008, 10:24 #5
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Themenstarter
Tageslicht-Shots:
http://i33.tinypic.com/bhabeo.jpg
http://i38.tinypic.com/wakbyu.jpg
http://i38.tinypic.com/igd8d3.jpg
http://i38.tinypic.com/24g0x9h.jpg
http://i35.tinypic.com/qzn8yv.jpg
http://i33.tinypic.com/6psz01.jpg
+++ Bitte keine Bilder über 200 kb +++
Auf den letzten beiden Bildern ist zwischen den Bandanstössen bei Sechsuhr die Schraube zur Feinregulierung zu erkennen. Sie ermöglicht die Justierung ohne das Gehäuse zu öffnen. Das einschalige Gehäuse sollte eine möglichst flache und - ggü. dem einfachen Druckboden - wasserdichte Bauweise ermöglichen. Leider hapert es bei diesen Modellen genau an der Wasserdichtigkeit, weshalb Stücke ohne Schmodder auf dem Zifferblatt eher selten sind. Ein weiterer Nachteil sind die Spuren am Gehäuse, wenn ein unkundiger versucht es zu öffnen. Die meisten späteren KS und GS Modelle wurden mit einem Schraubboden versehen (so auch die KS Reedition von 2000).
Meine KS ist aus 09/1968 und läuft ohne Justierung mit etwa +9 Sek./Tag.LG,
Tim
-
10.12.2008, 00:26 #6
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Themenstarter
Sorry wegen der Bildgrößen!
Kleines Update, da ich gerade die manuellen Möglichkeiten der D80 entdecke:
Gute Nacht!LG,
Tim
-
10.12.2008, 19:33 #7
Schöne Japaner
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
10.12.2008, 19:37 #8
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von miboroco
Schöne Japaner
Starkes Bild
http://i35.tinypic.com/qzn8yv.jpgGruß,
Andreas
Ähnliche Themen
-
[Seiko] Seiko SNZH55 und Seiko SRP043
Von Brasi im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.04.2011, 23:02 -
seiko
Von moonstar im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.01.2009, 14:40 -
Seiko, was!?
Von a.lyki im Forum Andere MarkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.01.2007, 19:00
Lesezeichen