Über 100 Clicks - kein Kommentar?
Wie sieht denn das bei euch aus, mit dem verzerrten Bild. Ich war am Samstag in einem Fachmarkt, fast nur verzerrte Bilder.
Schreibt doch mal eure Erfahrungen, oder schreibt, warum ihr nichts schreibt![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
07.12.2008, 15:19 #1
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Der Ball ist NICHT rund ..... TV Kaufempfehlung
Hallo zusammen,
da ich nicht alle Technik-Foren durchsuchen will, stelle ich mal hier meine Fragen (die auch gerne mit Links beantwortet werden können).
Ich will mir ein neues TV-Gerät zulegen. Dabei soll es ein kleines Gerät sein (evtl. 22"). Trotzdem soll es "alles" können. Bei Grundig habe ich was ordentliches gesehen (Vision 2). Allerdings sehe ich bei den breiten LCD-TVs generell ein Problem, und zwar die automatische Formaterkennung. Überall wo ich hinschaue passt das Format nicht, d.h. das (normale) Bild wird in die Breite gezogen, so dass (siehe Thread-Titel) der Ball nicht rund sondern oval ist. So etwas stört mich enorm. Gibt es Hersteller die das besser im Griff haben?
Danke und Gruß!Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
08.12.2008, 00:51 #2
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Themenstarter
RE: Der Ball ist NICHT rund ..... TV Kaufempfehlung
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
08.12.2008, 03:57 #3
TV = LOEWE
Mit der Marke habe ich beste Erfahrungen gemacht
-
08.12.2008, 08:37 #4
RE: Der Ball ist NICHT rund ..... TV Kaufempfehlung
Original von Andi S. aus V.
Über 100 Clicks - kein Kommentar?
... oder schreibt, warum ihr nichts schreibt
LOL, hier kennt man sich erst ab 42 Zoll Plasma aus...
und wie immer gilt....in den Laden gehen und Bilder vergleichen...Martin
Everything!
-
08.12.2008, 09:30 #5
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Wenn ein Bild das eigentlich 4:3 ist in 16:9 dargestellt werden soll, hast du entweder ne Verzerrung, oder es fehlt oben und unten etwas.
Oder es gibt bei manchen Geräten einen Modus, da werden nur die Seiten verzerrt. Sieht auch bescheuert aus.
Solange 4:3 Sendungen in 4:3 Formaten dargestellt werden sollen gibt´s wohl Kompromisse.
-
08.12.2008, 09:35 #6
ich hab meiner Mutter einen Sony Bravia besorgt, hat um die 500 Öcken gekostet.
ich gucke mal, ob ich die genaue Modellbezeichnung noch auf die Kette bekomme
Das Gerät ist einfach nur hervorragend und Kinderleicht zu bedienen
nrauchte noch nicht einmal die Bedienungsanleitung auszupacken, war alles selbsterklärend, selbt das Sortieren der Programme war ein KinderspielGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.12.2008, 09:37 #7
Sony KDL 26V4230AEP
hab ich hier gekauft:
www.tondose-dortmund.de
ein hervorragende LadenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.12.2008, 10:29 #8
Wenn der Ball oval ist, ist es ein Bedienerfehler: In den "Fachmärkten" werden alle 4:3-Bilder nach 16:9 verzerrt.
Du kannst sie auch in 4:3 anschauen (mit schwarzen Balken rechts und links) oder reinzoomen (dann ist oben und unten etwas abgeschnitten).
Diese Programme können aber auch die kleinen Fernseher.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.12.2008, 11:13 #9
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Themenstarter
Hallo nochmal,
vielen Dank für die hilfreichen Antworten!!!! Werde mir Loewe und Sony nochmal genauer ansehen. Ich war früher absoluter Sony-Fan, gerade auch wegen einfacher Bedienung. Habe allerdings im Bereich Service die schlechtestmöglichen Erfahrungen gemacht.
NicoH:
Genau das ist das, was mich so sehr stört. Die Verzerrung von 4:3 Bildern nach 16:9 sehe ich aber auch häufig im Bekanntenkreis. Ich würde mich daran nicht gewöhnen wollen. Und wie du schreibst, müsste, damit es wieder passt, rechts und links ein schwarzer Balken sein. Thema Bedienfehler: Wie ist das denn in der Praxis? Erkennt ein TV-Gerät das Format nicht automatisch? Oder nur sehr schlecht? Oder muss man dauernd manuell das Format anpassen?
Wie dem auch sei, ich werde jetzt mal im Laufe der Woche nochmal einen "Fachmarkt" aufsuchen, vielleicht finde ich ja auch einen "Fachverkäufer" der sich in der Vorweihnacht die Zeit nehmen kann, das an verschiedenen Geräten vorzuführen.
Ne gescheite Uhr ist halt viel einfacherGruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
08.12.2008, 11:41 #10Original von Andi S. aus V.
Erkennt ein TV-Gerät das Format nicht automatisch? Oder nur sehr schlecht? Oder muss man dauernd manuell das Format anpassen?
Ich habe einen Toshiba, da gibt es u.a. folgende Modi:
4:3: In diesem Modus und 4:3-Bild hast Du rechts und links schwarze Balken. In diesem Modus bei 16:9-Bild hast Du rechts, links, oben und unten schwarze Balken. Bei Setzen eines entsprechenden Häkchens im Menü schaltet sich der Frenseher, der in 4:3 betrieben wird, bei 16:9-Bild automatisch auf 16:9 um.
16:9: In diesem Modus und 16:9-Bild formatfüllend; 4:3-Bild wird breit dargestellt, aber unten und oben abgeschnitten (sozusagen "Zoom in").
SuperLive: Ein 4:3-Bild wird rechts und links gestrecht, bleibt aber in der Mitte richtig. Das war meine bevorzugte Auswahl für z.B. Harald Schmidt oder TV Total, bevor die in 16:9 ausgestrahlt wurden. So hatte ich den Erzähler in der Mitte richtig, und wenn die Kulisse an den Seiten verzerrt wurde, war es egal, aber das Bild war breit.
Breitbild: Hier wird ein 4:3-Bild von rechts nach links gleichmäßig an die Kanten gestreckt und der Ball ist nicht rund.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.12.2008, 12:35 #11
Diese Verzerrungen sehe ich im Bekanntenkreis auch immer wieder, m. E. nur ein Einstellungsfehler. Aber viele sind so stumpf und das Programm ist so sch..., da merkt keiner mehr etwas
Gruß, Jochen
-
08.12.2008, 12:39 #12
Also die Samsung Kiste, die ich habe zeigt 4:3 in SD auch dementsprechend an, er skaliert da nix. Hast halt nen Balken rechts und links und teils oben und unten.
Der Ball bleibt rund.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.12.2008, 12:52 #13ehemaliges mitgliedGast
Sieh' Dir doch einfach American Football an....
-
08.12.2008, 13:00 #14
Wenn der Ball vertikal positioniert fliegt, ist er dann wieder rund.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.12.2008, 16:36 #15
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Themenstarter
Original von NicoH
Original von Andi S. aus V.
Erkennt ein TV-Gerät das Format nicht automatisch? Oder nur sehr schlecht? Oder muss man dauernd manuell das Format anpassen?
Ich habe einen Toshiba, da gibt es u.a. folgende Modi:
4:3: In diesem Modus und 4:3-Bild hast Du rechts und links schwarze Balken. In diesem Modus bei 16:9-Bild hast Du rechts, links, oben und unten schwarze Balken. Bei Setzen eines entsprechenden Häkchens im Menü schaltet sich der Frenseher, der in 4:3 betrieben wird, bei 16:9-Bild automatisch auf 16:9 um.
16:9: In diesem Modus und 16:9-Bild formatfüllend; 4:3-Bild wird breit dargestellt, aber unten und oben abgeschnitten (sozusagen "Zoom in").
SuperLive: Ein 4:3-Bild wird rechts und links gestrecht, bleibt aber in der Mitte richtig. Das war meine bevorzugte Auswahl für z.B. Harald Schmidt oder TV Total, bevor die in 16:9 ausgestrahlt wurden. So hatte ich den Erzähler in der Mitte richtig, und wenn die Kulisse an den Seiten verzerrt wurde, war es egal, aber das Bild war breit.
Breitbild: Hier wird ein 4:3-Bild von rechts nach links gleichmäßig an die Kanten gestreckt und der Ball ist nicht rund.Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
Ähnliche Themen
-
Stundenzeiger läuft nicht "rund"
Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.10.2020, 18:53 -
[Andere] Ball Engineer Hydrocarbon Spacemaster
Von ThommyII im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.01.2011, 20:13 -
Wer kennt "BALL"
Von klobi im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.03.2007, 22:54 -
Warum sind die Indexe bei meiner 1675 teilweise nicht rund
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.05.2006, 08:00
Lesezeichen