Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046

    (Video) Anleitung - Indoor Blitzen

    im netz habe ich eine tolle anleitung gefunden, den blitz bei partys o.ä. besser einzusetzen - vielleicht kennt es der eine oder andere ja noch nicht

    bleibt direkt die frage offen, ob man das auch mit dem eingebauten blitz so hin bekommt, oder braucht man dazu einen power-aufsatz-blitz?

    ... und wie heisst dieser "tv modus" von canon bei nikon?
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Danke für den interessanten Link, Jörg.

    Der "TV Modus" bei Canon ist glaube ich die Zeitautomatik. Das ist bei meiner Nikon D200 dann der A-Modus. Das "A" hat aber nix mit Automatik wie man sie bei den Kompaktknipsen kennt zu tun. Hier wird die Blende gewählt und die Kamera passt dann automatisch die Belichtungszeit an.
    Du wirst die Ergebnisse auch mit dem eingebauten Blitz erhalten, die Aufsteckblitze sind jedoch um einiges besser und eine lohnende Investition.
    Gruß
    Diethelm

  3. #3
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Nein - Tv Modus ist bei Nikon S, also Shutter Pirority, da kannst du die Zeit vorwählen und die Kamera wählt die Blende. A ist Aperture Priority bei Nikon wo du die Blende wählst und die Kamera die Zeit.

    Die Anleitung ist sehr interessant, aber für die kompakten mit eingebautem Blitz eigentlich unbrauchbar - weil man diese Einstellungen nicht vornehmen kann so wie bei einer Spiegelreflex.
    lg Michael


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Ah, danke für die Aufklärung, bin bei den Canon´s nicht so sehr bewandert. Allerdings gibt´s ja bei den DSLR´S teilweise auch ´nen eingebauten Blitz, ist bei meiner D200 auf jeden Fall so. Müsste man halt mal ausprobieren, mal mit aufgestecktem Blitz und mal dem integrierten Blitz.
    Gruß
    Diethelm

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Originally posted by yeti
    Ah, danke für die Aufklärung, bin bei den Canon´s nicht so sehr bewandert. Allerdings gibt´s ja bei den DSLR´S teilweise auch ´nen eingebauten Blitz, ist bei meiner D200 auf jeden Fall so. Müsste man halt mal ausprobieren, mal mit aufgestecktem Blitz und mal dem integrierten Blitz.
    Der eingebaute Blitz ist eher eine Notloesung, so nach dem Fall "ich muss jetzt mal blitzen, hab' aber nix gescheites dabei...".

    Aufsteckblitz ist immer besser, alleine schon durch die vergroesserte Entfernung von der Linse - sonst hat man oft einen Schlagschatten.

  6. #6
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    na, dann werd ich das die tage mal probieren - allerdings mit dem eingebauten blitz (aufsteckblitz muss nach dem makro objektiv erst einmal noch was warten)

    erst einmal muss meine sd karte umgetauscht werden
    da kauft man sich so ne extreme 3 irgendwas pfeilschnelle power karte und nach 700 bildern wird das teil nicht mehr erkannt - tolle show
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hast Du die Karte mal in einem anderen Leser probiert oder mal neu formatiert ?

  8. #8
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Themenstarter
    ja, 2 interne und ein externer kartenleser und neu formatiert habe ich sie auch - wurde nicht mehr erkannt
    lediglich in der kamera wurde sie (manchmal) noch erkannt - hab sie jetzt umgeschickt und mir anderweitig noch eine zweite als ersatzkarte bestellt
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

Ähnliche Themen

  1. Anleitung gmt
    Von grira im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 20:08
  2. Anleitung für Armbandverstellung
    Von trophy im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 15:27
  3. Wieder Blitzen......
    Von Rob im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 15:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •