Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 108
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354

    Private Krankenversicherung: ja oder nein?

    Hallo Leute,

    bin bisher gesetzlich krankenversichert und da ich über der entsprechenden Pflichtvericherungsgrenze was das Bruttogehalt angeht liege, könnte ich mich auch privat krankenversichern.

    Wo liegen Vor und Nachteile?

    Danke für Eure Erfahrungen!

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.309

    RE: Private Krankenversicherung: ja oder nein?

    Ein großer Nachteil der Gesundheitsreform ist, dass es nicht ausreicht, gerade über der Grenze zu sein. Bist Du schon seit drei Jahren in Folge über der Grenze? Sonst müsstest Du nicht einmal darüber nachdenken.

    Und sonst bitte mehr Info: Wie alt bist Du? Allergien? Vorschäden? Metall im Körper? Mal Krebs gehabt?
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    ich finde es auch wichtig ueber frau/kind(er) nachzudenken.

    Frank

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    ... mal vor Kinder zu haben und ne Frau, die dann nicht mehr arbeitet ...


    dann vergiss die PKV ... die fressen Dir die Haare vom Kopf ....

    sei lieber "Sozial-Schmarozzer" und bleib in der GKV mit allen Kindern/Frau zu 15,3%
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354
    Themenstarter
    29 Jahre alt, ledig, keine Vorerkrankungen, Schraube von einem Kreuzbandriss noch im Knie, und nicht schon 3 Jahre über die Grenze sondern kürzer...

    Hoffe die Daten helfen Euch weiter...

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    Maga,

    finde die aussage "Sozial-Schmarozzer" nicht nur unpassend sondern ...... schreibe ich jetzt nicht.

    Frank

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    kenne einen Vater mit zwei Kindern und Frau, die in ner PKV sind ...
    und nen 52jährigen, bei dem die Beiträge jedes Jahr um knapp 50€ / Monat steigen ....

    beide verzichten freiwillig auf 1 oder 2 Monatsgehälter, um wieder in die GKV zu kommen ... das sollte zum Nachdenken anregen ...

    der Vater zahlt für 2 Kinder & Frau (die nicht arbeitet) knapp EUR 1200,00 / Monat
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.309
    Grundsätzlich klingt das so, als könnte das klappen (nicht zu alt, nicht zu krank)... aber:

    Wie oben schon geschrieben: Mit der Gesundheitsreform wurde es gesetzlich Versicherten schwerer gemacht, in die private Versicherung zu wechseln. Deswegen muss man nun drei Jahre am Stück drüber sein. Wenn Du erst ein halbes Jahr drüber bist oder meinetwegen anderthalb, brauchst Du vor 2010 nicht über einen Wechsel nachzudenken.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.309
    Mario, Du kannst Dich unabhängig, kostenlos und kompetent beraten lassen. Ich war mal bei einer Beratungsagentur in Berlin, die auch ein Büro in München haben: http://www.aaac.de/

    Die fragen Dich, was Du brauchst und schneidern Dir dann was zusammen.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Erstmal Glückwunsch zum Bruttogehalt.

    Mit ja / nein, lässt sich die Frage definitiv nicht beantworten.

    Vielleicht eher mit dem Satz: Wer in Freiheit leben will muss die Freiheit lieben, mal fast gefressen werden und auch mal andere fressen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    falkenlust
    Gast
    Bin seit über 20 Jahren (ob meiner 41 Lenze) privat krankenversichert, seinerzeit war es einfach günstiger und die Leistungen besser. Die Leistungen sind zwar noch immer besser, aber die Beiträge sind mittlerweile pervers stramm.

    Fazit: ich wäre lieber gesetztlich versichert, schaff dir lieber Zusatzversicherungen an für den Fall der Fälle. Macht unter'm Strich wohl mehr Sinn....

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Original von mephisto_4711
    Maga,

    finde die aussage "Sozial-Schmarozzer" nicht nur unpassend sondern ...... schreibe ich jetzt nicht.

    Frank
    hast ja recht, der Begriff ist evtl. unpassend, auch wenn ich auch dazu gehöre und gesetzl. auch möglich ist ....

    ich kenne allerdings Arbeitnehmer, die über 10k netto im Monat verdienen und in ner GKV verweilen, um genau diese Gesetzeslücke auszunützen ....

    wie würdest Du die nennen ...?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.764
    Blog-Einträge
    47
    Meine Ärztin hat mir empfohlen, in der gesetzlichen zu bleiben.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    so sehe ich das auch. kauf dir eine zusatzversicherung die dir die privaten leistungen gibt. die zahlt dann die diff. zwischen der gesetzlichen und den kosten der privat behandlung. die kannst du dann, wenn mal zu teuer, immer einfach kuendigen und hast immernoch den gesetzlichen versicherungsschutz.

    Frank

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Original von Donluigi
    Meine Ärztin hat mir empfohlen, in der gesetzlichen zu bleiben.
    dito ...

    und für Zähne und Krankenhaus haben wir ne Zusatzversicherung .... für knapp 25 EUR / Monat pro Person
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    Originally posted by Maga
    Original von mephisto_4711
    Maga,

    finde die aussage "Sozial-Schmarozzer" nicht nur unpassend sondern ...... schreibe ich jetzt nicht.

    Frank
    hast ja recht, der Begriff ist evtl. unpassend, auch wenn ich auch dazu gehöre und gesetzl. auch möglich ist ....

    ich kenne allerdings Arbeitnehmer, die über 10k netto im Monat verdienen und in ner GKV verweilen, um genau diese Gesetzeslücke auszunützen ....

    wie würdest Du die nennen ...?
    also wenn jemand >10k netto verdient und steuern, KV, AV, RV ganz normal zahlt, nenne ich das 'sozial'. wenn er dann auch ein paar kinder hat, die spaeter auch mal arbeiten und zahlen, dann ist das noch sozialer. eigentlich sind die privaten, die die schwachen (weniger verdienen, schwere arbeit die vielleicht oefter krank macht) ausschliessen die unsozialen.

    Frank

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    bei einem Einkommen von 15K brutto im Monat als GS zahlt er in der GKV
    275,40 EURO Beiträge für sich, 3 Kinder & Frau ... also 55,08 € / Kopf

    ist das gerecht
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  18. #18
    Submariner Avatar von D-Small
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    325
    Moin,

    völlig korrekt, Mephisto, das sehe ich auch so!

    PKV ist gut wenn man: jung, gesund und solo ist!
    Nur wehe, Du wirst älter, hast Familie und bist nicht mehr so fit! Und dann komm mal wieder in die GKV rein, geht eigentlich nicht!

    Mit 29 hätte ich das auch gut gefunden mit der PKV. Heute bin ich aber etwas älter, habe Familie mit Kindern, bin nicht mehr so fit und bin froh, in der Gesetzlichen zu sein mit lediglich privaten Zusatzversicherungen.

    Ich kann da einen guten Vergleich zu meinem Bruder ziehen, ähnliche Familiensituation, runde 2.000,-€ monatlich für die PKV. Was soll die dann mit 70 Jahren kosten!!??

    Ist nur meine Meinung, aber denke sorgfälltig drüber nach und mache Dich richtig schlau bevor Du wechselst!

    Grüße vom
    Willy

    PS: abgesehen davon: auch als gesetzlich Versicherter kann man Leistungen privat bezahlen, wenn das bei der GKV nicht funzt. Dann kostet eben eine CT mal 1.200,-€, rechnet sich aber immer noch.
    Erfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!

  19. #19
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Naja, nicht so ängstlich meine Herren.

    Die Leistungen in der PKV sind .... absolut hervorragend.

    Hatte eine Zahnbehandlung, Angebot 15k... Anruf, freigegeben.

    Zusatzversicherungen decken i.d.R. nicht die Leistungen der PKV ab.

    Wartezeit? Null Problem. Kontakt zum Arzt? Perfekt. Kein abwimmeln und rumbetteln - bitte um Rückruf. Ein faires miteinander.

    UND... der HAUPTPUNKT. Freiheit bedeutet maximale Eigenverantwortung. Nimmt man über Jahre keine Leistungen in Anspruch erhält man zwei, drei vier und mehr Monatsbeiträge zurück. Dann rechnet sich die PKV wieder runter.

    Auch mit Familie geht das bestens, denn die Leistungen sind top.

    Sozusagen Roelx Niveau. Wer Höchstleistung erwartet wird i.d.R. nicht enttäuscht.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich würds nicht machen. Gesetzlich bleiben und für die wirklich wichtigen Dinge eine Zusatzversicherung abschließen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Private Krankenversicherung
    Von Drevodom im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:17
  2. Krankenversicherung Privat oder Gesetzlich??
    Von cardealer im Forum Off Topic
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 20:56
  3. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 11:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •