Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553

    Ladenlokal mieten , frage .......

    Hallo Forum für alle Lebenslagen.

    Folgendes, eine Bekannte von mir hat ein Ladenlokal angemietet.
    Mit dem Vermieter Vertrag abgeschlossen und alle Renovierungen durchgesprochen, wobei alle Renovierungen auf Ihre Kosten gehen.

    Fussboden,Decke,Wände und Toiletten.
    Der Vermieter beteiligt sich an nichts , was ich persönlich schon komisch finde.

    Während der Renovierungen wurde jetzt festgestellt das die elektrischen Leitungen nicht dem aktuellen Standard entsprechen.Der Vermieter hat jetzt den ausführenden gesagt das sie die Leitungen neu machen sollen und meine Bekannte würde das bezahlen.

    Ist meine Bekannte dazu verpflichtet oder ist das Sache des Vermieters ?

    Unabhängig davon das er das in Auftrag gegeben hat ?
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Das kommt auf den Vertrag an. Daher: An einen Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht wenden.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    ich habe irgendwie den Eindruck, daß Dein Vermieter nur einen Dummen sucht, der ihm vorab die Bruchbude saniert...

    und später wird er Eigenbedarf anmelden....

  4. #4
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Gewerblich hat nichts mir privater Wohnungsmiete zu tun

    ein letztes Feld des alles beherrschenden Mietdiktators
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  5. #5
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    yep
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626

    RE: Ladenlokal mieten , frage .......

    Original von ralfsch
    Hallo Forum für alle Lebenslagen.

    Folgendes, eine Bekannte von mir hat ein Ladenlokal angemietet.
    Mit dem Vermieter Vertrag abgeschlossen und alle Renovierungen durchgesprochen, wobei alle Renovierungen auf Ihre Kosten gehen.

    Fussboden,Decke,Wände und Toiletten.
    Der Vermieter beteiligt sich an nichts , was ich persönlich schon komisch finde.

    Während der Renovierungen wurde jetzt festgestellt das die elektrischen Leitungen nicht dem aktuellen Standard entsprechen.Der Vermieter hat jetzt den ausführenden gesagt das sie die Leitungen neu machen sollen und meine Bekannte würde das bezahlen.

    Ist meine Bekannte dazu verpflichtet oder ist das Sache des Vermieters ?

    Unabhängig davon das er das in Auftrag gegeben hat ?
    Was steht drin?
    Gruß, Robert

  7. #7
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Themenstarter
    Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde.

    Also im Mietvertrag steht nicht besonderes drin bezüglich Renovierungen.

    Mündlich abgesprochen ( in meinem beisein ) waren halt die oben von mir genannten Dinge.Also Fussboden, Decke , Wände und Toiletten.Wobei gerade die Toiletten in einem jämmerlichen Zustand waren.
    Nach Auszug müsste dann aber auch nichts gemacht werden.
    Das einzige was er bereit war zu erneuern ist eine total demolierte Türzarge .

    Aus der Äusserung von karlhesselbach kann ich wohl entnehmen das der Vermieter bestimmt was gemacht werden muss ?

    Auch ich hatte das Gefühl hier wird jemand gesucht der die Renovierung auf Kosten eines(einer) dummen sucht.
    Aber meine Bekannte war nicht zu bremsen . Frauen halt....
    Jetzt geht das Jammern los. Frauen halt.....
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  8. #8
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Der Vertrag spricht! Gewerberaum-Mietverträge sind keine Standard-Mietverträge.

    Ich habe einmal nur 3 nackte Betonwände, Boden und Decke gemietet. Der komplette Innenausbau inkl. aller Installationen gingen voll auf mich. Hinten rechts war ein Stromanschluss und Wasserein- und Austritt. Ende.

    Ich kann da nicht unbedingt nur Vermieterwillkür entdecken. Meist werden die nötigen Mieterleistungen bei den Verhandlungen über die Höhe der Miete berücksichtigt. Um sowas vernünftig zu bewerten und sich vor bösem Erwachen zu bewahren ist es sehr, sehr empfehlenswert sich vorher einen Überblick über das was auf Einen zukommt durch die professionelle Hilfe zum Beispiel eines Architekten, zu verschaffen. Mein Architekt ist zum Glück mit mir verheiratet. Bei dem anderen Geschäft hat sie selbstverständlich auch die Leitungen und den zur Verfügung stehenden Stromzugang auf Alter, Tauglichkeit und Kapazität von einem durch sie hinzugezogenen Elektriker prüfen lassen. Wurmige alte Buden kann man keinem kompetenten Architekten unterschieben. Es ist zwar hart, aber wer das versäumt hat, hat sich fahrlässig auf ein Abenteuer eingelassen. Natürlich ist ein Vermieter, der bei seinem zukünftigen Mieter Unerfahrenheit wittert und das dazu ausnutzt die für sich besten Miete zu erreichen, nicht nett. Aber das wird wohl heutzutage kaum noch Jemand ernsthaft erwarten. Was der Eine gemein nennt, findet der Andere clever. Ob ein nachträglich hinzugezogener Anwalt da was ausrichten kann, kann wohl keiner vernünftig beantworten, der den Vertrag nicht genau kennt.
    MAC

  9. #9
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Themenstarter
    all

    Danke wiedermal für die kompetenten Antworten.

    Anwalt ist kein Thema.Es ging mir nur um die grundsätzliche Frage.
    Was ich jetzt von euch gelernt habe das man gewerbliche Vermietung in keinster Weise mit "normaler" Vermietung vergleichen kann .

    Das war mir persönlich absolut nicht Bewusst.
    Werde meiner Bekannten empfehlen etwas auf die Tränendrüse zu drücken und ansonsten halt den Umstand zu akzeptieren.
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

Ähnliche Themen

  1. Wo Audi R8 mieten in München?
    Von kurvenfeger im Forum Off Topic
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 16:42
  2. Aston Martin zu mieten ?
    Von steboe im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 15:42
  3. rolex mieten?
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.01.2005, 23:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •