eigentlich reicht ein Blick auf die Hemmungspartie um den Mehrwert zu erkennen. Beim Rolexkaliber sind die Teile verschraubt, die Unruhspirale ( eine Breguet, alleine diese ist schon deutlich teurer als eine normale Flachspirale ) schwingt frei und ist im klassischen Klötzchen befestigt, die justierbare Unruhbrücke usw. Beim ETA ist die Spirale eingeklebt und nur in einer Klemmvorrichtung befestigt. Ein ETA mit den gleichen Funktionen ( 3 Zeiger und Datum kostet niemals so viel wie das Rolexwerk