Also, ich hab zwar eine Ahnung von Flugzeugen, jedoch nur begrenzt Ahnung von Füllern.
Sofern die gleich funktionieren wie mein Gehaschulfüller dürfte folgendes Problem auftreten:
  • Steigflug - der Luftdruck in der Kabine sinkt. In der Tintenpatrone wird ein Überdruck entstehen und dementsprechend wird etwas rausgedrückt. Sofern die Feder oben ist (d.h. die Tinte durch die Schwerkraft unten) wird das Luft sein; ansonsten Tinte.
  • Horizontalflug - Da schon der Druck ausgeglichen ist, alles normal
  • Sinkflug - Jetzt herrscht in der Füllerpatrone Unterdruck, Luft wird von ausserhalb angesogen, auslaufen sollte da gar nichts.