PS und Capture NX sind 2 total verschiedene Ansätze. CNX ist ein RAW-Converter und PS ein Bildbearbeitungsprogramm. CNX ist wohl das beste, wenn man Nikon hat, wenn man seine RAWS entwickeln will, da es die kameradaten genau lesen kann. Die JPG und Tiffs kann man dann mit PS super weiter bearbeiten.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Photoshop vs Nikon Capture
-
27.11.2008, 17:01 #1falkenlustGast
Photoshop vs Nikon Capture
Habe mit der D80 eine Probeversion des Nikon-Programmes erhalten, wollte in der Weihnachtszeit mal ein wenig mit der Testversion herumexperimentieren, man hat ja nur 60 Tage...
Zur Zeit spiele ich ein wenig mit Photoshop Elements herum, leider eher mit mäßigen Ergebnissen. Dieses Programm war bei meiner Leica ab Werk dabei, aber es handelt sich wohl nur um eine wenig leistungsfähige und auch veraltete Version, oder?
Wollte mal fragen, ob nicht jemand ein wenig über das Thema Bildbearbeitung plaudern kann. Wer nutzt das Nikon - Programm, welche Vor-/Nachteile hat es zu Photoshop.
Was kostet es, muss man es unbedingt online kaufen?
Gibt es ein günstiges Upgrade von PS Elements zur Vollversion und wenn ja, was kostet diese? Mit der PS-Elements-Version kann ich keine RAW-Files bearbeiten...oder gibt es da doch einen Kniff?
Hätte noch mehr Fragen, aber für den Augenblick reicht das wahrscheinlich....
-
27.11.2008, 17:05 #2
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Gruß
Heiko
-
27.11.2008, 17:07 #3falkenlustGast
...man kann mit Capture NX gar keine Bilder bearbeiten
-
27.11.2008, 17:29 #4
Doch Nikon-RAWs! Wobei das Originalbild unverändert bleibt.
MAC
-
27.11.2008, 17:34 #5falkenlustGast
Na, wenn wollte ich ja auch genau die bearbeiten, wahrscheinlich habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Lese auch gerade das Buch zur Kamera und muss vieles zweifach lesen, nachschlagen, ausprobieren....Rückschläge einstecken....hätte nie gedacht das es so kompliziert werden wird, bis die Resultate einen zufriedenstellen.....
-
27.11.2008, 17:40 #6
Wohl ein bißchen Of Topic aber genau so geht es mir gerade mit meiner Canon D 1000 - es ist echt nicht einfach sehr gute bilder zu machen. und von spontanen Schnappschüssen kann in meinem Fall übehaupt noch nicht die Rede sein!!! :-)) Mich würde ebenfalls brennend ineressieren welch Software sich am besten eignet wobei ich auf das RAW Format verzichten kann.
Gruß
Christian
-
27.11.2008, 17:47 #7
Photoshop ist meiner Meinung nach das beste, wenn Du keine RAWs direkt verarbeiten willst. PS hat auch ein paar RAW-Bearbeitungs-Möglichkeiten. Wenn Du aber dann in den normalen Editor rüberwechselst, wird Alles an Veränderungen festgeschriebn. Dann ists aus mit dem Original-RAW.
MAC
-
27.11.2008, 17:53 #8
Christian, eine gute Kamera und ein gutes Bildbearbeitungsprogramm machen noch nicht automatisch gute Bilder
Das Ausgangsmaterial muss schon stimmen, mit der Software kannst Du nur noch tunen.
Mein wertvollster Tipp: Nimm Dir Zeit...
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
27.11.2008, 17:55 #9
Ach, hier könnt Ihr schreiben, Ihr Schwanzlurche
aber wenn euer Semmelkumpel mal ein Problemchen hat, da halten
sich die Einäugigen unter den Blinden zurück.
Oder habt Ihr AngstSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
27.11.2008, 17:57 #10
Was willst Du denn, Deine Frage ist doch beantwortet
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
27.11.2008, 17:59 #11Original von NicoH
Was willst Du denn, Deine Frage ist doch beantwortetSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
27.11.2008, 18:02 #12
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Original von Iceberg
Wohl ein bißchen Of Topic aber genau so geht es mir gerade mit meiner Canon D 1000 - es ist echt nicht einfach sehr gute bilder zu machen. und von spontanen Schnappschüssen kann in meinem Fall übehaupt noch nicht die Rede sein!!! :-)) Mich würde ebenfalls brennend ineressieren welch Software sich am besten eignet wobei ich auf das RAW Format verzichten kann.
nun zum Thema RAW: wenn Du das letzte raus holen willst, kommst Du an RAW nicht vorbei. Verlustfreie bearbeitung, Weissabgleich, und und und sind ein paar Themen. Dieses ist aber kaum in diesem Thread abzuhandeln.
Ich habe folgendes gemacht: geübt, geübt, geübt, meine Bilder anhand der Einstellungen hinterfragt und auf Tipps von "Könnern" gehört und diese für mich angewendet.Gruß
Heiko
-
27.11.2008, 19:58 #13ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
ich habe Capture NX, das bei meiner D300 dabei war und Photoshop fuer die weitere Bearbeitung. In ca. 50% der Faelle mache ich reine jpg's, die uebrigen Aufnahmen sind RAW+jpeg fine (Tendenz steigend).
Die Bearbeitungsmoeglichkeiten sind bei RAW fantastisch - man sollte hier einfach mal "herumspielen".
Dennoch habe ich mir Lightroom 2 gekauft, da die Benutzeroberflaeche und Bedienung mir besser von der Hand geht und der direkte Export in Photoshop moeglich ist.
Capture NX ist ein hervorragendes Programm - Lightroom 2 auch, aber aus o.g. Gruenden bevorzuge ich LR 2.
LR2 kann man sich auch als 30-Tage - Testversion laden.
-
27.11.2008, 20:54 #14
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Original von Magic
Hallo,
ich habe Capture NX, das bei meiner D300 dabei war und Photoshop fuer die weitere Bearbeitung. In ca. 50% der Faelle mache ich reine jpg's, die uebrigen Aufnahmen sind RAW+jpeg fine (Tendenz steigend).
Die Bearbeitungsmoeglichkeiten sind bei RAW fantastisch - man sollte hier einfach mal "herumspielen".
Dennoch habe ich mir Lightroom 2 gekauft, da die Benutzeroberflaeche und Bedienung mir besser von der Hand geht und der direkte Export in Photoshop moeglich ist.
Capture NX ist ein hervorragendes Programm - Lightroom 2 auch, aber aus o.g. Gruenden bevorzuge ich LR 2.
LR2 kann man sich auch als 30-Tage - Testversion laden.Gruß
Heiko
-
28.11.2008, 12:11 #15falkenlustGast
RE: Photoshop vs Nikon Capture
[quote]Original von falkenlust
.
Was kostet es, muss man es unbedingt online kaufen?
Gibt es ein günstiges Upgrade von PS Elements zur Vollversion und wenn ja, was kostet diese? Mit der PS-Elements-Version kann ich keine RAW-Files bearbeiten...oder gibt es da doch einen Kniff?
quote]
Womit meine Fragen allerdings noch nicht beantwortet wären, dachte ich könnte mir den Weg zum Photogeschäft ersparen.....
-
28.11.2008, 13:16 #16
Ich denke man muss unterscheiden zwischen Verwaltiung, RAW-Konvertierung , leichter Bildbearbeitung und umfangreicher Bildbearbeitung bzw. Manipulation.
Zum Verwalten, zur RAW Konvertierung, zum "Verschlagworten" und für leichte Bildbearbeitung (Horizont gerade ziehen, Pickel entfernen, Ausschnitt, etc.) verwende ich Adobe Photoshop Lightroom (1.41) und bin damit sehr zufrieden und kann es nur weiter empfehlen.
Für Bildbearbeitung dürfte Adobe Photoshop das Nonplusultra sein, aber man muss es auch beherrschen und es ist doch recht teuer, wenn man nicht gerade eine EDU-Lizenz hat. Photoline, Gimp und Paintshop Pro sind ähnlich, aber anders und kosten weniger--
Beste Grüße, Andreas
-
28.11.2008, 13:33 #17
mit lightroom 1.4 kann ich meine raw bilder (.nef datei) gar nicht öffnen
laut nikon forum geht das wohl erst ab lightroom 2.0Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
28.11.2008, 13:35 #18
Jörg, ich benutze Microsoft Photo 2006 statt Photoshop und kann sie auch nicht öffnen
Kann man sie einfach umbenennen, d.h. Du nennst die Datei foto.nef einfach foto.raw und schaust, ob es damit geht?Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
28.11.2008, 13:47 #19
hab ich noch nicht probiert, versuche ich heute abend mal (sitze jetzt am falschen rechner)
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
28.11.2008, 14:59 #20
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
das sollte nicht funktionieren, da die Software Deine speziellen Raws kennen muss. Nehm doch CNX 2.0 zum konvertieren. Für Nikon gibt es imho nichts besseres. Und die U-Point Technik ist schon genial.
Gruß
Heiko
Ähnliche Themen
-
This one is easy to capture>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.02.2008, 20:42 -
Photoshop 7.0
Von red_sub im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.01.2007, 08:13 -
This one is not easy to capture>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.04.2005, 10:37
Lesezeichen