Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 67 von 67
  1. #61
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Klar soll jeder kaufen was er mag.....

    Und jeder darf sich seine Uhr bzw den Preis schönreden..... Selbstbetrug gehört im Luxusuhrensegment dazu.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  2. #62
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086
    Original von klobi
    Naja, bei Uhren spielt bei vielen auch das Marken-Image eine wesentliche Rolle.

    Ich habe mir die Stowa Flieger bestellt (ohne Markenname auf dem ZB).
    Ein jeder so, wie er will
    Sehr gute Entscheidung! Die Qualität ist auch sehr akzeptabel.
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  3. #63
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Ich bin da ganz bei Dir, Wolke07.

    Es ist auch genau dieser Preis und das, was man dafür bekommt, was mir irgendwie aufstößt.
    Mir ist völlig unklar was an dieser Mark XVI fast dreitausend Liste kostet und ich hatte sie bereits mehrmals in der Hand.
    Das gleiche könnte man natürlich auch über etwa ein Explorer oder eine Sub sagen, allerdings hatte bei diesen Uhren, sobald ich sie in der Hand hatte, das Gefühl, der Preis ist zwar hoch, aber in Ordnung....
    Gruß,
    Martin

  4. #64
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Stimmt. 1.190,-- für diese Specs hier sind IMO ein gutes Angebot und daher kam auch meine Entscheidung für die Stowa (original-Text von Stowa) ->

    - Unitas 6497 mit Genfer Streifenschliff
    - gebläute Schrauben
    - Schwanenhalsfeinregulierung
    - Schraubenunruhe
    - vergoldete STOWA Gravur auf der Räderwerksbrücke
    - Stoppsekunde, d.h wenn die Krone gezogen wird läuft der Sekundenzeiger auf 12 Uhr bzw. 60 Minuten und bleibt dann stehen.


    Das mattierte Gehäuse in 41 mm Durchmesser und einer Höhe von ca. 11.80 mm wird von einem 22 mm breiten Armband gehalten.

    Zwei Saphirgläser schützen die Uhr, oben ein gewölbtes und unten ein flaches Saphirglas.
    Beide innen entspiegelt und unsichtbar mit verdeckten Dichtungen aus Hytrel eingepresst.

    Die Stahlzeiger mit Superluminova C3 Füllung sind komplett temperaturgebläut und gehören zum besten was wir auf dem Markt finden konnten.

    Alle 12 Zahlen, das Dreieck und die Minuterie sind komplett mit Leuchtmasse belegt, was zu hervorragender Nachtablesbarkeit führt!

    Jede Uhr verfügt über eine Seriennummer (massiver wie auch der Glasboden) die individuell auf dem Boden angebracht ist.
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  5. #65
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    retsyo

    Ich würde dir empfehlen, keinen Gedanken mehr an die IWC zu verschwenden. Nicht, weil sie schlecht ist, sondern weil du sie anscheinend auch nicht willst.
    Im Verlauf dieses Threads hast du mehrfach Begeisterung und Ablehnung gezeigt, je nachdem, wer grad Pro oder Contra gepostet hat.
    Die IWC Diskussion ist sowas von langweilig mittlerweile und wiederholt sich nur ständig.
    Entweder man mag die Marke und ihre "Werke" oder nicht.
    Ich mag sie, aber ich mag auch überteuerte Ducatis, überteuerte Paul & Shark Pullover etc pp.

    Alles ist relativ.....Eine Sache ist immer das wert, was jemand bereit ist, dafür zu zahlen.
    Sport frei

  6. #66
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Alp

    absolut klasse Antwort!
    Und ich denke, Du hast damit in jederlei Hinsicht den Punkt getroffen.

    Etwas muss einem etwas bestimmtes auch "wert" sein und ich denke, da liegt der Hund bei mir und IWC begraben: die Marke ist es mir nicht wert.
    Wäre es mal wieder eine Rolex, die ich mir unbedingt einbilde und die ich unbedingt haben müsste wäre ich mit Sicherheit keine Woche später losgezogen und hätte mir das Ding geholt.

    Aber ich merke schon selber, wie ich hin und her wanke und wenn das so ist, dann sollte man es wirklich lieber lassen. Und das mache ich jetzt auch.
    Vielleicht infiziert mich die Marke IWC später einmal aber für den Moment.... es wäre schade, wenn ich an der Uhr dann keine richtige Freude hätte und ich dann nie wieder Lust auf die Marke hätte.

    Sei's drum! Jedenfalls hatte ich so mal die Gelegenheit, mich auch mal ausführlich mit der IWC und ihren Uhren zu befassen, ein Bereich, der für mich sozusagen Neuland war.

    Allein das war es schon "wert".

    Danke an Euch!
    Gruß,
    Martin

  7. #67
    GMT-Master Avatar von Schaffi
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    464
    Dir muss sie letztendlich gefallen, alles andere ist doch Humbug. Oder trägst Du Deine restlichen Uhren für andere?

    Ich hatte eine Zeitlang den IWC Chrono 3717 am Lederband. Eine tolle Uhr, und ich würde annehmen, dass sich die Mark Serie ähnlich gut trägt und wirkt.
    Kai


Ähnliche Themen

  1. Mark XVI
    Von thegoat im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 10:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •