liebe kollegen,
in gedanken ganz woanders, habe ich neulich meine schöne 67er 5513 auf der waschmaschine abgelegt, um sie vor dem garteneinsatz zu bewahren. als ich wieder im haus war, vermisste ich die uhr und fand die waschmaschine laufend...
die uhr fand sich dann auch wieder - auf dem boden hinter der maschine, vom schleudergang dorthin geworfen - zum glück äußerlich unversehrt.
am nächsten morgen dann stelllte ich einen nachgang von 15 minuten fest und beim versuch, die uhr zu stellen, hatte ich die krone samt welle in den fingern - sie war gebrochen. jetzt ist sie bei wempe, da bei einem einschicken u.u. blatt und zeiger getauscht worden wären, was natürlich ein no go darstellt.
insofern: eine sub hält viel aus, aber eben nicht alles und der grand der beschädigung ist offenbar immer davon abhängig, wie die uhr aufschlägt oder getroffen wird.
grüße, tobias
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Baum-Darstellung
-
27.11.2008, 11:07 #27Deepsea
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.088
"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
Ähnliche Themen
-
Air-King im freien Fall ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.10.2009, 13:57 -
Seamaster nach dem freien Fall - bitte um Einschätzung!
Von retsyo im Forum OmegaAntworten: 28Letzter Beitrag: 17.06.2008, 18:19 -
Und wieder lockt die Ex im Freien
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.12.2007, 09:48 -
YM-Preise im freien Fall
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 29.11.2004, 07:28 -
Ein letztes Bad im Freien >>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.11.2004, 12:04




Zitieren
Lesezeichen