Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 44 von 44
  1. #41
    Datejust
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    Hallo Leute,

    hätte ja nicht Erwartet dass das Thema solch eine Dimension einnimmt

    Etwas Schmunzeln muss ich ja schon, wenn ich lese,
    dass ich wohl nicht der Einzige hier bin , der seine Uhren durch die "Gegend wirft".

    Mein Fazit :

    Dumm gelaufen und noch Glück gehabt dass es so glimpflich geendet hat.
    Die Reparatur war gemessen an Euren Darstellungen wohl eher günstig,
    gemessen am Wert der Uhr mit Sicherheit sogar.

    Ich werde meine RLX natürlich weiterhin täglich tragen, ist meine Alltagsuhr, und sie wird noch weitere Kratzer bekommen.

    Dass es sich letztendlich um eine mechanische Uhr handelt die sich nun mal auch den Gesetzmäßigkeiten der Physik unterwerfen muss, ist mir sicherlich auch klar, war es auch schon vorher.

    Was haben wir gelernt :
    "RLX ist nicht zum Werfen da"



    PS: Natürlich bin ich Happy dass sie wieder einwandfrei tickt....und als kleine Belohnung gönne ich mir jetzt noch ne kleine TOG

    Viele Grüße
    Darius

  2. #42
    Sea-Dweller Avatar von Kronenkorken
    Registriert seit
    07.11.2008
    Beiträge
    723
    Also, ich finde die Frage vom TS gar nicht so unberechtigt.
    Aber es ist und bleibt eine Rolex mit einem mechanischen Uhrwerk, jede Mechanik reagiert auf BRUTALE Stöße sehr empfindlich, dass ist
    halt so
    Die Rolex-Uhren können IMHO eine Menge verkraften aber leider nicht
    ALLES, dass liegt eben an der MECHANIK, die wir so lieben

    Grüße Frank

  3. #43
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Original von walk
    90€ - klingt doch nach "Glück gehabt". (Im Relation zum Preis)


    Außerdem müsste man vielleicht zwischen "statischen" Belastungen (Wasserdruck,
    Schmutz, extreme Temperaturen) und den "Schockbelastungen" (Unterstützungsfeuer
    mit MG, Schlag, Wasserbombentreffer - SBS, is klar, ne) unterscheiden.

    Zum rumschmeissen ist sowas natürlich unschlagbar:

    ACHTUNG: Häresie!




















    Trotz allem Mythos ist eine Uhr halt ein Instrument - und es darf natürlich
    dreimal geraten werden warum die Roxal Navy später viel günstigere Uhren
    ausgegeben hat:



    Precista PRS-18, auch bis 300m wasserdicht

    Gruss Frank
    Hi Frank,

    die Precista gefällt mir sehr gut, wo kann man sowas kaufen????
    Gruß Rudi

  4. #44
    Also Rolex nicht schmeißen, sonst Geldbeutel leerer...
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. Air-King im freien Fall ----->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 13:57
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 18:19
  3. Und wieder lockt die Ex im Freien
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 09:48
  4. YM-Preise im freien Fall
    Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.11.2004, 07:28
  5. Ein letztes Bad im Freien >>>>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.11.2004, 12:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •