Und so sieht beispielsweise die Einstellung einer GMT-Master 16750 für Neu Delhi aus:Original von Hannes
Es funktioniert nicht mit der ExII und nicht mit der GMT-C
Lediglich mit der 16710 (und älter) kannst Du die Lünette nochmal um ein halbe Stunde verstellen.
In Delhi ist es 8.05 und über den 24h-Zeiger kann dann auf der Lünette die Heimatzeit mit 3.35 abgelesen werden.
Die 16750 wurde wurde von mir bereits in Neu Delhi verwendet und hat sich bestens bewährt: GMT-Master im Einsatz in Indien (+4,5 h)
Der unabhängig verstellbare Stundenzeiger einer GMT-Master II würde in Indien nicht weiterhelfen, da der Stundenzeiger nur in genauen Stundenschritten verstellt werden kann und daher eine Einstellung der Heimatzeit bei „ungeraden“ Zeitzonen nur über die drehbare Lünette möglich ist (siehe obige Einstellung der 16750). Bei der GMT-Master II 116710 ist die Lünette nur noch in exakten Stundenschritten einstellbar und daher eine Einstellung auf „ungerade“ Zeitzonen nicht mehr möglich.
Eine Explorer II mit unabhängig verstellbarem Stundenzeiger könnte in Indien die Heimatzeit ebenfalls nicht richtig anzeigen, da sie über eine feststehende Lünette verfügt und daher immer eine halbe Stunde fehlt.
Gruß
Matthias
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Uhrzeit in Indien
Baum-Darstellung
-
27.11.2008, 07:35 #9The difference between men and boys is the price of their toys.
Ähnliche Themen
-
Indien/ Rajasthan
Von bigsmall im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.05.2014, 10:47 -
OT-Fortsetzung: Uhrzeit in Indien
Von Montreal im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.11.2008, 11:36 -
Indien - Delhi
Von rudi_ko im Forum Watch TourismAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.04.2008, 17:48 -
Reisetipps für Indien?
Von Garfield im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.07.2007, 22:00
Lesezeichen