Rolex meets mechanische Werke der Vergangenheit: TRIX EXPRESS






Nur ein bisschen zur Info, für den, den es interessiert.
Die Firma Trix war der erste deutsche Hersteller, der eine sogenannte Tischeisenbahn in der Spurgröße HO im Frühjahr 1935 auf der Leipziger Messe vorstellte. Die Firma Märklin folgte erst im Herbst 1935 auf der Leipziger Herbstmesse. Diese Modelleisenbahn wurde der Trix Express genannt. Trix Express war später dann der Begriff für das Spursystem der Firma Trix. Bis 1953 produzierte die Firma ausschließlich für das 3-Leiter-Wechselstromsystem, ab 1953 für ein 3-Leiter-Gleichstrom-und das bisherige Wechselstromsystem. 1955 wurde die Produktion von Wechselstrommodellen und Wechselstromzubehör eingestellt.

Bild 1 zeigt die erste große Dampflok, die die Firma Trix produzierte, Trix Nummer 20/57. Sie kam 1937 in das Programm. Vorbild waren die großen Reisezugloks der Deutschen Reichsbahn der Baureihen 01 und 03. Die abgebildete Lok ist aus dem Jahr 1937, ist noch komplett original und funktioniert. Sie wurde in etwas veränderter Form nach dem Krieg noch bis 1955 in verschiedenen Varianten hergestellt.

Bild 2 zeigt die Trix Lok Trix Nummer 20/56, die noch in den Jahren 1939/1940 auf den Markt gebracht wurde. Allerdings wurde die Produktion von Modelleisenbahn und Baukästen (dafür war die Firma Trix auch sehr bekannt) im Laufe des Jahres 1940 eingestellt bzw die Produktion umgestellt auf die Herstellung kriegswichtiger Güter.
Vorbild der Lok auf Bild 2 war die Baureihe 71. Die abgebildete Lok ist aus dem Jahr 1940, noch komplett original und funktioniert.

Ähnlich wie unsere Uhren, die über Jahrzehnte funktionieren, ab und an eine Durchsicht, den Austausch verbrauchter Teile und neues Öl benötigen, verhält es sich auch mit diesen mechanischen Werken der Vergangenheit. Aufgrund guter Pflege funktionieren diese Loks jetzt bereits seit mehr als 70 Jahren. Manche Uhr, die wir hier im Forum sehen, hat auch ein halbes Jahrhundert und mehr auf dem Buckel, wenn auch nicht die, die auf meinen Bildern zu sehen sind.
Somit bewege auch ich mich im Vintage Bereich, halt nur nicht im Bereich Uhren

Für weitere Information zur Geschichte der Firma Trix:
http://de.wikipedia.org/wiki/Trix#Di..._1932_bis_1941