Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    Chinesische Schriftzeichen

    Hallo zusammen,

    meine Frau und ich möchten in der zweiten Diele auf die Tapete unsere Vornamen mit chinesische Schriftzeichen aufmalen. Hat jemand eine Idee, wie sowas am einfachsten geht (Schablone oder, oder?)?

    LG Manfred

    P.S. Habe leider keinen Chinesen in meinem Bekanntenkreis.
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  2. #2
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    guckst du hier chinalink
    Grüße Uli

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523

    RE: Chinesische Schriftzeichen

    Original von uhrenmaho
    Hallo zusammen,

    meine Frau und ich möchten in der zweiten Diele auf die Tapete unsere Vornamen mit chinesische Schriftzeichen aufmalen. Hat jemand eine Idee, wie sowas am einfachsten geht (Schablone oder, oder?)?

    LG Manfred

    P.S. Habe leider keinen Chinesen in meinem Bekanntenkreis.
    So zum Beispiel:

    Beim Chinesen Essen gehen, aufmalen lassen, einscannen, Beamer (wenn nicht vorhanden) ausleihen, an die Wand projezieren, nachmalen.

    Gruß

    Stefan
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Ich spreche zwar kein Chinesisch aber Japanisch und bin auch in der Schrift einigermassen Fit.

    Das Problem an der Geschichte ist, dass es kein chinesisches Alphabet gibt, sondern für jedes Wort ein eigenes Symbol hinzukommt das Problem, dass die meisten Zeichen mehrere Bedeutungen haben.

    Im japanischen sieht die Sache etwas anders aus, dass japanische besteht aus drei Schriftsystemen:

    - Hiragana (eine Lautschrift mit um die 50 Zeichen, bis auf wenige Ausnahmen immer eine Kombination aus Mit- und Selbstlaut), damit kann prinzipiell jedes japanische Wort geschrieben werden, da die Sprache aber sehr lautarm ist, kann man oft nur aus dem Textzusammenhang erahnen welches Wort gemeint ist

    - Katakana das gleiche in grün wird meist für ausländische Wörter verwendet

    - Kanji, dabei handelt es sich um die bösen chinesischen Schriftzeichen die für das japanische adaptiert wurden, jedes Zeichen hat dabei verschiedene Bedeutungen, in Kombination oft eine vollkommen andere

    Möchte man nun im japanischen ein z.B. europäisches Wort mit nicht Romaji (unsere Buchstaben) schreiben wird in der Regel versucht das Wort mit ähnlich klingenden Lautsymbolen in der Katakana Schrift nachzubauen.

    Handelt es sich um Namen von Personen werden diese, entweder wie gerade erwähnt nachgebaut oder die Namen werden auf ihre ursprüngliche Bedeutung zurückgeführt und dann das entsprechende Kanji (die komplizierten Zeichen) verwendet.

    Ein schönes Beispiel wäre z.B. der Herr Stein

    Romaji: Stein
    Katakana: シテイん = Shitein
    Kanji: 石 = いし = i shi = japanisches Wort für Stein


    Wenn ich davon ausgehend auf das Chinesische Rückschlüsse ziehe dürfte es nicht möglich sein den Namen mit einem chinesischen Symbol darzustellen außer der Name ist auf seinen Ursprung zurückführbar.

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Chinesische Schriftzeichen

    Original von Spacewalker
    ...

    So zum Beispiel:

    Beim Chinesen Essen gehen, aufmalen lassen, einscannen, Beamer (wenn nicht vorhanden) ausleihen, an die Wand projezieren, nachmalen.

    Gruß

    Stefan

    LOL..da steht dann:


    Ente Sezuschuan, extra scharf
    Martin

    Everything!

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    versuchs mal hiermit.....

    http://www.chinesetools.eu/names/


    aber wie bei den lottozahlen, 'ohne gewaehr'. wenn du nachher 'Idiot' an der wand stehen hast....


    Frank

Ähnliche Themen

  1. Verbot für chinesische Fahrzeuge
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 16:27
  2. Das Schriftzeichen
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.01.2005, 08:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •