Du hast zu spät gepostet, Nico ist grade gegangen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
20.11.2008, 18:48 #1
An unsere Köche: Klären von Suppe.
Hallo liebe Freunde der gepflegten Hausmannskost.
Ich liebe Suppe über alles. Am liebsten KLARE Hühner oder Rindersuppe mit Einlage
.
Leider ist die bei mir immer recht Trüb.
Wie bekommt man die so schön klar wie in der guten Gastronomie?
Ich hab gelesen, dass die Zugabe von Eiweiß helfen soll.... Außer die Eierfusseln in der Suppe hatte das eher keinen Effekt.
Mein verwendetes Rezept ist einfach:
3L Wasser.
1200 - 1500g Suppenhuhn oder 450g Rindersuppenfleisch mit Knochen
1/4 - 1/2 Sellerie
2-3 Möhren
1/2 Stange Lauch
1 Zwiebel
2 EL Salz
Pfeffer nach Belieben
Petersilie
2 Lorbeerblätter
2 Stunden kochen - Gemüse raussieben. Fleisch zerlegen.
Frisches Gemüse (Sellerie, Möhren, Lauch) Suppennudeln und Fleisch wieder zugeben und nochmals kochen, bis das Gemüse (weich) bissfest ist.
Für Tipps bin ich sehr dankbar!Gruß,
Martin
-
20.11.2008, 18:49 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
20.11.2008, 18:52 #3
-
20.11.2008, 18:52 #4
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Schaum abschöpfen hilft ungemein.
Dirk
-
20.11.2008, 18:56 #5
Hab ich schon ausprobiert. Geholfen hat es nicht wirklich - hat nur dem Geschmack geschadet...
Oder mache ich sonst irgendetwas Grundsätzliches falsch?Gruß,
Martin
-
20.11.2008, 19:05 #6
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Nein, das Rezept ist Standard.
Hab grad nochmal Kuki gefragt, die sagt dasselbe.
Und ich garantiere hier, die Suppe ist klar wie Kloßbrühe.Dirk
-
20.11.2008, 19:17 #7
kenne auch nur die Variante mit dem "immer wieder Abschöpfen" - wichtig ist vielleicht noch den Deckel wegzulassen bis kein Schaum mehr aufsteigt und dei Brühe dann 2-3 Stunden simmern lassen, ganz leise
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
20.11.2008, 19:19 #8
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Was Rind angeht, nimm ne Beinscheibe.
Edit: 2 Stunden sind auch zu wenig.Dirk
-
20.11.2008, 19:33 #9
kenne es nur so ....
Eiweiß verquirlen, in die sehr heisse Suppe geben, 30 Sek. warten - die Suppe anschließend durch ein Mulltuch geben.
Falls sie fett ist. Erst erkalten lassen, dann die Fettschicht abkratzen, dann die Nummer mit dem Eiweiß machen.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.11.2008, 19:42 #10
Hi, du solltest das Fleisch oder die Knochen oder das Huhn auf jedem Fall blanchieren, das heißt zuerst in kochendes Wasser legen, ca. 5 Minuten, dann abschütten, kalt machen und kalt ansetzen, so kann das Fleisch auslaugen, das gibt Kraft, die Suppe darf nicht kochen, höchstens köcheln, und immer wieder abschäumen, nicht großartig umrühren, und vorsichtig passieren.
Wenn du eine schöne Kraftbrühe kochen möchtest, Rinderwade und Gemüse und Kräuter durch den Fleischwolf grobe Scheibe drehen, Eiweiß und Gewürzen hinzugeben/1Std. kaltstellen) danach kalt ansetzen, am Anfang umrühren, Eiweiß brennt schnell an, wenn das ganze hoch steigt nicht mehr umrühren, so bekommst du eine schöne kräftige klare Suppe.Gruß Rudi
-
20.11.2008, 19:48 #11
RE: An unsere Köche: Klären von Suppe.
Zwei Eiweiss verquirlen, mit Tatar und ein paar Eiswürfeln vermengen,in die kalte Suppe geben, langsam aufkochen lassen, ggf. entfetten.
Es geht auch Rinder- oder Hühnchengehacktes, aber keinesfalls Schwein!
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob die Brühe vorher vom Schaum befreit wurde.
-
20.11.2008, 19:55 #12
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von rudi
Hi, du solltest das Fleisch oder die Knochen oder das Huhn auf jedem Fall blanchieren, das heißt zuerst in kochendes Wasser legen, ca. 5 Minuten, dann abschütten, kalt machen und kalt ansetzen, so kann das Fleisch auslaugen, das gibt Kraft, die Suppe darf nicht kochen, höchstens köcheln, und immer wieder abschäumen, nicht großartig umrühren, und vorsichtig passieren.
Wenn du eine schöne Kraftbrühe kochen möchtest, Rinderwade und Gemüse und Kräuter durch den Fleischwolf grobe Scheibe drehen, Eiweiß und Gewürzen hinzugeben/1Std. kaltstellen) danach kalt ansetzen, am Anfang umrühren, Eiweiß brennt schnell an, wenn das ganze hoch steigt nicht mehr umrühren, so bekommst du eine schöne kräftige klare Suppe.
Das ist höchste Klare-Suppe-Kunst.
Übrigens veruche ich seit längerem eine Tomaten-Consomeé, Tipps?Dirk
-
20.11.2008, 20:45 #13
eine klare Tomatensuppe dat ia mal watt ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.11.2008, 20:46 #14Original von buchfuchs1
Original von rudi
Hi, du solltest das Fleisch oder die Knochen oder das Huhn auf jedem Fall blanchieren, das heißt zuerst in kochendes Wasser legen, ca. 5 Minuten, dann abschütten, kalt machen und kalt ansetzen, so kann das Fleisch auslaugen, das gibt Kraft, die Suppe darf nicht kochen, höchstens köcheln, und immer wieder abschäumen, nicht großartig umrühren, und vorsichtig passieren.
Wenn du eine schöne Kraftbrühe kochen möchtest, Rinderwade und Gemüse und Kräuter durch den Fleischwolf grobe Scheibe drehen, Eiweiß und Gewürzen hinzugeben/1Std. kaltstellen) danach kalt ansetzen, am Anfang umrühren, Eiweiß brennt schnell an, wenn das ganze hoch steigt nicht mehr umrühren, so bekommst du eine schöne kräftige klare Suppe.
Das ist höchste Klare-Suppe-Kunst.
Übrigens veruche ich seit längerem eine Tomaten-Consomeé, Tipps?
wenn die Tomaten genug Geschmack abgegeben haben, ein feines Sieb vorbereiten, ein Passiertuch hineingeben, und steifgeschlagenes Eiweiß in das Passiertuch geben, dann die Suppe ganz langsam durchlaufen lassenGruß Rudi
-
20.11.2008, 21:32 #15
Vielen Dank Freunde
Ich werde es nochmal versuchen.
Suppe nicht kochen - nur köcheln. Min. 3 Stunden. Fleisch blanchieren. Geschlagenes Eiweis in den kalten Suppenansatz, nicht umrühren.
Richtig?Gruß,
Martin
-
20.11.2008, 21:35 #16
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von Maga
eine klare Tomatensuppe dat ia mal watt ...
Da kannst du eigentlich alles von den bekannten Herstellern aus der Dose nehmen.Dirk
-
20.11.2008, 21:36 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von Kermit
Vielen Dank Freunde
Ich werde es nochmal versuchen.
Suppe nicht kochen - nur köcheln. Min. 3 Stunden. Fleisch blanchieren. Geschlagenes Eiweis in den kalten Suppenansatz, nicht umrühren.
Richtig?
Yep, und beim Salz nicht geizen.Dirk
-
20.11.2008, 21:54 #18Original von Kermit
Vielen Dank Freunde
Ich werde es nochmal versuchen.
Suppe nicht kochen - nur köcheln. Min. 3 Stunden. Fleisch blanchieren. Geschlagenes Eiweis in den kalten Suppenansatz, nicht umrühren.
Richtig?Gruß Rudi
-
20.11.2008, 21:55 #19ehemaliges mitgliedGast
Hm,
ich meine meine Oma kocht die Nudeln für die Suppe im extra Topf. Die geben doch Stärke ab und das Wasser wird milchig.
Die alte Dame ist aber schon im Bett. Werde morgen bei einem Stück Kuchen ein kleines Interview machen.
-
20.11.2008, 21:58 #20
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Das mit den Nudeln hatte ich vergessen (weil ich Nudeln hasse).
Nudeln selbstverständlich seperat.Dirk
Ähnliche Themen
-
Frage an die Köche: Sind Spaghetti gleich Spaghetti?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.12.2006, 17:29 -
suche das haar in der suppe
Von AndyStolte im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 45Letzter Beitrag: 18.10.2006, 18:23 -
Haar in der Suppe ...oder mehr ?
Von ralfsch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.06.2006, 16:46 -
Es ist noch Suppe da ...
Von HalliHallo im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.04.2005, 02:33
Lesezeichen