Hallo markus,
ich habe die Hydro Conquest in 39mm seit März und habe sie den ganzen Sommer über getragen.
Mein Fazit: Guter Tragekomfort, eigenständiges Design, gute Verarbeitung, iinteressante Marke und das alles zu einem "günstigen" Preis von UVP 830 Euro. Natürlich wird zu diesem Preis "nur" ein ETA 2824 verwendet, aber die Uhr ist robust und läuft bei mir seit einem halben Jahr mit immer gleichbleibenden 1-2 Sekunden Nachgang pro Tag.
Man bekommt eine Menge Uhr fürs Geld und sie ist nach meiner Meinung in ihrer Preisklasse eine echte Empfehlung.
Hier mal ein paar Bilder:
[/IMG]
Viele Grüße, Jürgen
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Longines hydro conquest
Baum-Darstellung
-
20.11.2008, 21:28 #3Oyster
- Registriert seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 37
Ähnliche Themen
-
Hydro 1200
Von SubnD2004 im Forum TudorAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.03.2011, 08:52 -
UX...... hydro ist da!
Von botti800 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.02.2007, 11:11 -
longines conquest gold ca. 50er jahre---> bandfrage
Von botti800 im Forum Andere MarkenAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.07.2006, 07:28




[/IMG]

Zitieren
Lesezeichen