Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Mark XV

  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791

    Mark XV

    Überlege mir eine IWC Mark XV für am Lederband zuzulegen.

    Was kann man dafür momentan ungefähr einplanen? hat einer Tips worauf man achten sollte?

    Danke
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    du bekommst sie schon für 1500 €. Achte darauf, dass bei diesem Preis alles dabei ist. Ein solides ETA 2892 ist in der Uhr, da kann auch nicht viel kaputtgehen. Schau Dir dennoch mal eine Mark XII zum Vergleich an, die hat noch das alte Jaeger LeCoultre Kaliber, kostet aber auch etwas mehr

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.677
    Das JLC-Werk der Mark XII ist aber anfällig.

    Nimm lieber eine etwas jüngere Mark XV und investier 2'000. Eine 8 Jahre alte kannst Du gleich wieder für 300 in die Revision geben.

  4. #4

    RE: Mark XV

    Ich trage eine Mark XII als Alltagsuhr im Büro, von der oft erwähnten Anfälligkeit des JLC Kalibers habe ich persönlich noch nichts gespürt. Die Uhr läuft sehr genau und ist dank der etwas kleineren Abmessungen auch sehr angenehm unter der Hemdmanschette zu tragen. Für ca. EUR 1.800,- aufwärts eine Uhr mit hohem Alltagswert und Potential zum Sammlerstück. Kann ich nur empfehlen. Gruss Klaus

  5. #5
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.817
    Von der Mark II hört man gutes und weniger gutres vom Werk. Aber von den Proportionen die vielleicht schönste der Marks.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    4.978

    RE: Mark XV

    Ich würde eine sehr gute Mark XV auch eher bei 2 K sehen. Mark XII ist mir zu klein, kommt natürlich auf den Arm an. In jedem Fall sollte das Schliffbild auf den Hörnern live begutachtet werden, wenn da unter 'nem bestimmten Lichteinfall Macken oder Schlieren drin sind kann das einem die ganze Freude verderben.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  7. #7
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.352
    Ja, ja, mit der Mark XII ist das so eine Sache. Hier nochmal meine Erfahrungen mit dem JLC 889 (Werk in der Mark XII), die ich bereits vor einiger Zeit in einem anderen Tread zur Mark XII mal mitgeteilt habe:


    Die IWC Mark XII ist aufgrund des modifizierten JLC 889 Kalibers eine recht problematische Uhr.

    Vom Design her sicherlich ein absoluter Klassiker und sehr gelungen, von der Technik her leider nicht.

    Ich hatte vor einigen Jahren auch mal eine und habe sie nach wenigen Monaten wieder verkauft. Grund dafür war der Umstand, das man diese Uhr eigentlich nicht genau stellen kann. Hört sich komisch an, ist aber so

    Es ist nämlich häufig beim Stellen der Uhrzeit nicht möglich, den Sekundenzeiger mit dem Minutenzeiger genau zu syncronisieren. Der Minutenzeiger springt nämlich beim Reindrücken der Krone ein kleines Stück nach vorne (ca. 1 mm), was dazu führt, dass der Minutenzeiger z.B. beim Erreichen des 0-Indexes des Sekundenzeigers (12-Uhr-Position!) niemals mittig auf dem jeweiligen Minutenindex steht.

    Das wird vielen Menschen vermutlich relativ egal sein, mich hat es aber sehr geärgert, so dass mit der Spaß am Tragen der Uhr verging.

    Seinerzeit habe ich natürlich zunächst eine Revision der Uhr durchführen lassen, das Problem konnte aber nicht behoben werden. Ich hatte dann einen recht interessanten Schriftwechsel mit der IWC, in dem mir letztendlich von Seiten der IWC bestätigt wurde, dass dieses Springen des Minutenzeigers konstruktionsbedingt ist und selbst bei größtmöglicher Sorgfalt in der Regelage nicht vollständig behoben werden kann(Zitat IWC: ...konstruktionsbedingt springen die Zeiger leicht, da die Kraft über 4 Zwischenräder in der Zeigerstellung übertragen werden - Zahnspiel -).

    Kurze Zeit später wurde das JLC 889 bei IWC aus dem Fliegeruhrenprogramm genommen und durch ein ETA-Werk ersetzt (Mark XV ff.). Leider hat man dabei vergessen, den Preis entsprechend zu reduzieren .

    Viele Grüsse

    Uwe
    Viele Grüße, Uwe

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.777

    re

    Hi,

    ich hatte die Uhr auch schon mal, wollte sie unbedingt, weil schön und schlicht. Am Ende hab ich mich gefragt, warum das Ding 2K kostet.
    Die Uhr ist einfach nur langweilig. UNd dann noch eta, das macht sie bei dem Preis nicht attraktiver.

    Irgendwie hatte ich das gleiche Gefühl bei meiner Mark XVI SPitfire, eine superschöne Uhr, aber das Wertigkeitsgefühl stellte sich einfach nciht ein wie zB bei meiner neuen 116710.

    Ich rate Dir, eine andere zu suchen, nimm lieber eine Datejust 116200 schwarz mit strichindexblatt, die ist viel schöner, eleganter und wenn sie nicht mehr gefällt, geht sie locker mit wenig Wertverlust. Möchte Dir eine Idee nicht ausreden, aber viele, die die XV besessen haben, verkaufen sie wieder und schreiben von Langeweile.

    Soll es unbedingt eine Flieger sein, gibt es eigentlich kaum eine Alternative zu Sinn, Zb die 356 oder 656, 756. Alles tolle Uhren mit einer gewissen Wertstabilität, soliden ETA-Werken und keinem überzogenen PReis, wie man ihn meiner Meinung nach beui IWC findet.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Themenstarter
    Also ich dachte halt an die klassische Fliegeruhr, schlichtes Design, mit 38mm eine etwas dezentere Uhr als die 40mm Sporties.

    Und da ich bei IWC schon von ordentlicher Qualität ausging dachte ich mal an die. Die Mark XVI istauch nicht übel, aber das schwaz in schwarz von Datum und ZB gefällt mir nicht.

    Die Sinns haben oft das Datum auf 4 Uhr, das kann ich nicht leiden, oder das Gehäuse erscheint dünn an den Hörnern. Also da bin ich noch nicht sicher. Auch wenn es da ein paar ganz nette gibt.

    Meine Anforderungen sind folgende:

    Stahl, irgenswas zwischen 38 und 40mm, schön mit Lederband zu tragen, wenn Datum dann auf drei Uhr, Zeigerspiel muss bis an die Minuterie gehen, Werk sollte sich innerhalb der COSC Normen bewegen, falsch gehende Uhren machen mich verrückt.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    4.978
    Original von neunelfer
    Meine Anforderungen sind folgende:

    Stahl, irgenswas zwischen 38 und 40mm, schön mit Lederband zu tragen, wenn Datum dann auf drei Uhr, Zeigerspiel muss bis an die Minuterie gehen, Werk sollte sich innerhalb der COSC Normen bewegen, falsch gehende Uhren machen mich verrückt.
    Trifft bei meiner Mark XV alles zu (Gangabweichung unter 1 s pro Tag). Go for it.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  11. #11
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646

    RE: Mark XV

    würd ich nicht machen; mit einem Eta 2892 in einer sehr schlichten Uhr wird hier ein absolut stolzer Preis aufgerufen, der m.E. in keinerlei Verhältnis zum Gebotenen steht, was alles nur dem Namen der ehemals stolzen Marke IWC geschuldet sein dürfte.
    Sie Dir doch mal die Stowa Fliegeruhr an, die mit dem Unitaswerk, da sehe ich eine deutlich günstigere Preis-Leistungsrelation.
    Gruß,
    Reinhard

  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Themenstarter
    Aber die Stowa ist auch so groß. Ich habs nicht so mit diesem Maxiemierungswahn bei den Uhren. Manchmal ist weniger mehr....
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.677
    Go for IWC Mark XV, sehr schöne Proportionen, das Werk ist technisch solide, wenn auch kein Meisterwerk, aber dennoch technisch und optisch fein veredelt.

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.295
    Original von neunelfer
    Die Mark XVI istauch nicht übel, aber das schwaz in schwarz von Datum und ZB gefällt mir nicht.
    Meinst Du, ein williger Uhrmacher könnte Dir nicht eine weiße Datumsscheibe, vielleicht sogar die der Mark XV, einsetzen?

    Ich mag die Mark XVI lieber als die Mark XV, weil mir die Schriftart auf dem Zifferblatt besser gefällt.

    Mit dem JLC-Kaliber 889 hatte ich übrigens auch mal Probleme. Beim Reindrücken der Krone (nach dem Uhrzeitstellen) ist die Unruh aus der Lagerung gerutscht... Wempe schickt sie zu JLC, die halten sich für unzuständig und schicken sie zurück (?!), und nachdem die Uhr sechs Wochen unterwegs war, macht der Wempe-Uhrmacher sie auf und rückt die Unruh zurecht - dauerte keine fünf Minuten...

    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  15. #15
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Themenstarter
    Was bei der Mark XVI noch etwas irritierend ist, ist das 6 und 9 fehlen. Zumindest irritiert mich das.....
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.833
    Vom Durchmesser sagt mir die Mk XV mehr zu, vom ZB und vom Zeigerspiel, weil markanter, sagt mir die Mk XVI mehr zu.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  17. #17
    Die Mark 16 ist mir zu wenig klassische Fliegeruhr, zumal in der Version mit hellem Zifferblatt, die zwar ganz nett aussieht, aber nun absolut nichts mehr mit Fliegeruhren zu tun hat.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Mark XVI
    Von thegoat im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 10:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •