Hi,
ich nutze selbst die D 70 seit 2004. Wenn dir die 6 Mio. Pixel reichen, dann nimm die. Achte nur darauf das die neue Firmware drauf ist.
Ich komme mit 6 Mio klar, das einzige was mich mittlerweile stört ist das kleine Display. USB 1.1 ist kein Problem. Du kannst die Karte auch mit einem externen Leser auslesen.
Wenn Du Blut geleckt hast, wirst Du eh irgendwann eine D 90 haben wollen. Ist also eigentlich Quatsch auf eine D40 oder D60 zu gehen.
Ergebnis 1 bis 20 von 56
Thema: Nikon Modellberatung erbeten
-
17.11.2008, 11:51 #1
Nikon Modellberatung erbeten
Freunde,
ich habe immer gerne fotografiert, schon als Kind, und bin in den letzten zwei Jahren mit einer Sony Kompaktkamera durchs Land gezogen. Vor einer Weile habe ich mir die D70 meines Vaters geliehen und habe auch daran Spaß gefunden.
Vor einigen Tagen hat mein Vater auf eine D90 geupdatet.
Nun bietet er mir seine D70 an. Dazu bekäme ich das 18-70 (ED) und ein 70-200 Schiebezoom. Er würde mir zu Weihnachten aber auch eine andere Kamera schenken.
Ich kenne die Unterschiede zwischen D70, D80 und D90. Eine D90 würde ich mir weder selber kaufen, noch schenken lassen.
Es geht für mich also um die Unterschiede zwischen D40, D60 und D70.
Die D70 ist die älteste dieser Kameras. Die daraus resultierenden Nachteile (USB1, kleines Display) kenne ich... welche Vorteile bietet sie gegenüber den beiden anderen? Der Bildsensor dürfte ähnlich/gleich sein, oder? Kann die D70 etwas, was die D60 nicht kann? Kann die D60 etwas, was die D70 nicht kann? Oder wäre es das Beste, eine D40 zu nehmen, dazu aber das neue Nikkor 18-200?
Canon kommt übrigens nicht in Frage, sowohl mein Vater als auch meine Schwester sind Nikon-User, und aus Gründen des familiären Zusammenhalts will ich es auch werden
Ich würde mich freuen, Eure Meinungen zu hören!
Danke-
NicoNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
17.11.2008, 12:07 #2ehemaliges mitgliedGast
-
17.11.2008, 12:09 #3ehemaliges mitgliedGast
RE: Nikon Modellberatung erbeten
Hallo Nico,
schau' schon mal hier herein:
http://www.nikon-fotografie.de/vbull...ad.php?t=75750
Was spricht gegen eine D80, die jetzt besonders preiswert zu haben ist?
Alleine die Wertigkeit der Gehaeuse...auch die Groesse. Meine Frau hat die D60 und mir waere die Kamera zu klein.
Natuerlich stellt sich auch die Frage, wie ernsthaft Du das betreiben willst...nur als "gute Kamera" wuerde die D60 ausreichen.
Die D40 wuerde ich schon aufgrund des fehlenden Stellmotors fuer Autofokus nicht in Betracht ziehen.
Der Sensor der D70 rauscht auch mehr als der D60-Sensor (mein Vater hat noch die D70 und da haben wir gute Vergleiche).
Das Display der D70 ist kleiner, "nur" 6MP (so weit ich mich erinnere...)
...mal so auf die Schnelle...
-
17.11.2008, 12:15 #4
Verweise mal kurz auf dieses Angebot
Günstige D80
Denke der Preis ist sehr fair. Und als Anmerkung, habe mit dem Laden nichts zu tun.Gruß,
Denis
-
17.11.2008, 12:19 #5
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Hier kann man alle Nikon miteinander vergleichen
http://hennigarts.com/nikon-dslr-kameras.htmlGruß
Roland
-
17.11.2008, 12:23 #6
Danke Euch schonmal.
Gegen die D80 sprach bisher, dass ich dachte, es wäre die gleich Kamera wie die D70, nur mit neuerer Software. Und außerdem muss ich irgendwo die Grenze ziehen...
Jürgen, in dem Forum habe ich eben auch ein wenig rumgelesen - da gab es auch einen Thread zu "D60 neu oder D70 gebraucht?" und das Ergebnis fiel etwa 50/50 aus
Wie ernsthaft ich das betreiben werde, weiß ich selber noch nicht. Entweder ich mach´ bald nichts anderes mehr, oder die Kamera verstaubt irgendwo... Ich denke, dass ich sie nicht überall hin mitnehmen, aber regelmäßig gerne wieder benutzen werde.
Der D70-Sensor rauscht mehr als der D60-Sensor? Das wäre entscheidungserheblich. Nur bei höheren ISO-Zahlen oder immer?
Ralf, 6 Mio. Pixel reichen dicke, und ich kann Dir versprechen, dass die Kamera kein Firmware-Update hat. Bei meinem Vater? Nee, vergiss es
Ahh, Roland, danke, so etwas hatte ich gesucht... bin mal ein paar Minuten wegNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
17.11.2008, 13:16 #7ehemaliges mitgliedGast
Firmware kannst Du bei Nikon runterladen. Dann ist die Software der D70s auf der Kamera.
-
17.11.2008, 13:30 #8
-
17.11.2008, 13:39 #9
D700? Wenn mir schon die D90 zu teuer ist?
Ähh... neinNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
17.11.2008, 13:51 #10
Ah, dann würde ich (wie ich vor einiger Zeit) zur D200 greiffen! Sehr günstig zu bekommen und Top Kamera!
Gruss Pascal
-
17.11.2008, 14:39 #11Original von Toppits
Hi,
ich nutze selbst die D 70 seit 2004. Wenn dir die 6 Mio. Pixel reichen, dann nimm die.
[...]
Wenn Du Blut geleckt hast, wirst Du eh irgendwann eine D 90 haben wollen. Ist also eigentlich Quatsch auf eine D40 oder D60 zu gehen.
Objektiven nehmen. So verbrennst du bzw. dein Vater erstmal kein Geld und
kannst dich trotzdem in das Thema DSLR einarbeiten.
Falls du dann irgendwann den Wunsch nach mehr Auflösung, besserem AF,
weniger Bildrauschen bei hoher Empfindlichkeit, usw. verspürst, kannst du
dann die D90 kaufen, deren Preis bis dahin auch ein ganzes Stück gefallen sein dürfte.Gruß, Alex
-
17.11.2008, 14:44 #12
RE: Nikon Modellberatung erbeten
Original von NicoH
Es geht für mich also um die Unterschiede zwischen D40, D60 und D70.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
17.11.2008, 14:46 #13
Danke Alex, das war eigentlich auch mein Plan. Sollte mir nur jemand sagen, dass etwa die D60 vielfach besser - weil neuer - wäre, dann würde ich die D70 evtl. auslassen, ohne jedoch das Doppelte für die D90 auszugeben. Bisschen Spaß muss es ja auch machen
Danke auch Dir, Wolfgang, ja, das habe ich zwischenzeitlich auch gelernt. Würde ich jedoch eine D60 kaufen, dann wäre ein Kit-Objektiv dabei, und die anderen Objektive, die ich von meiner Schwester oder meinem Vater leihen könnte, sind auch modern genug mit eigenem AF.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
17.11.2008, 16:17 #14ehemaliges mitgliedGast
Na prima, dann kann ich endlich mit jemandem über die D 70 fachsimpeln.
-
17.11.2008, 16:26 #15
Ich kann Dir auch die Nummer meiner Schwester geben, die fotografiert privat auch mit einer D70
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
17.11.2008, 18:57 #16Original von NicoH
Der D70-Sensor rauscht mehr als der D60-Sensor? Das wäre entscheidungserheblich. Nur bei höheren ISO-Zahlen oder immer?Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
17.11.2008, 19:02 #17ehemaliges mitgliedGast
Wir sehen das recht deutlich bei ISO >400...aber das musst Du wissen, wie oft Du Dich in dem Bereich auhaeltst...leider habe ich keine Vergleichsaufnahmen parat, da mein Vater in Hamburg wohnt und jetzt meine "alte" D80 benutzt und selber sagt, dies sei ein Riesenunterschied...
Um das klarzustellen - die D70 macht keine schlechten Bilder, ist halt nur etwas "Vintage". Mache es, wie weiter oben schon erwaehnt...nutze die D70 erstmal und siehe, was herauskommt....and take it from there...
-
17.11.2008, 19:06 #18
Danke Jürgen. Ich habe am ersten Abend ein paar Bilder gemacht, da war die Kamera im Automatik-ISO-Modus - der hat sie dann immer in 1600 gezwängt, was sie offenbar nicht kann. Hier mal ein Bild:
Am nächsten Abend habe ich sie dann manuell auf 400 o.ä. gestellt, das war deutlich besser mit weniger Rauschen:
Meine Schwester hat am gleichen Abend mit ihrer D70 und ISO 800 fotografiert - dort sieht man schon Ansätze des Rauschens:
Eigentlich bin ich Schönwetterknipser. Höher als 400 würde ich wohl nicht gehen.
Die D60 könnte das aber besser, ja?Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
17.11.2008, 19:12 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von NicoH
Danke Jürgen. Ich habe am ersten Abend ein paar Bilder gemacht, da war die Kamera im Automatik-ISO-Modus - der hat sie dann immer in 1600 gezwängt, was sie offenbar nicht kann. Hier mal ein Bild:
Am nächsten Abend habe ich sie dann manuell auf 400 o.ä. gestellt, das war deutlich besser mit weniger Rauschen:
Meine Schwester hat am gleichen Abend mit ihrer D70 und ISO 800 fotografiert - dort sieht man schon Ansätze des Rauschens:
Eigentlich bin ich Schönwetterknipser. Höher als 400 würde ich wohl nicht gehen.
Die D60 könnte das aber besser, ja?
http://www.fotokoch.de/fotowelt/Digi...?filter1=2-119
-
17.11.2008, 19:17 #20
Vielen Dank Jürgen
Wahrscheinlich folge ich Deinem Edit von 19:08h
Erstmal rumprobieren - updaten kann ich ja später immer noch... und schlechte Fotos kann ich dann ja auf das veraltete Equipment schieben
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
Ähnliche Themen
-
Nikon - Objektiv Information erbeten.
Von Passion im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.02.2011, 15:56 -
Kauftipps für Blitzgerät für Nikon D80 erbeten
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 05.01.2009, 19:40 -
Modellberatung
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 21.05.2008, 10:27 -
Kaufberatung erbeten.....??!!
Von caracas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.09.2006, 22:10
Lesezeichen