Die Portugieser Vintage ist auf jeden Fall sehr aufwendig gearbeitet was das Werk betrifft. Der Vergleich mit Dornblüth ist absolut passend.
Mir fällt gerade noch ein, das Teile wie Zifferblätter, Zeiger, Zifferblattdruck etc alles in der Süd/Ost-Schweiz zugekauft werden und nicht InHouse sind. Die Lieferanten werden aber mehr oder weniger zu IWC-only-Lieferanten entwickelt. In Schaffhausen werden eigentlich was die Uhr betrifft nur Gehäuse, z.T. wahnsinnig aufwendig wie z.B. bei den Laureus Sondermodellen, selbst gefertigt. Und dann wird natürlich die Veredelung der Werke von wirklich hervorragenden Uhrmachern vorgenommen.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Spitfire Midsize
Hybrid-Darstellung
-
19.11.2008, 00:13 #1
Ähnliche Themen
-
Tudor Sub 79190 midsize?
Von davidtergorden im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.09.2010, 16:53 -
Einschätzungen zur Oyster Midsize
Von angiee im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.09.2009, 19:04 -
Ingenieur midsize
Von Doktor Krone im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.12.2006, 17:48 -
Spitfire Chrono
Von Terminator im Forum IWCAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.09.2006, 21:05 -
Spitfire
Von ehemaliges mitglied im Forum IWCAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.09.2006, 08:03




Zitieren
Lesezeichen