Die Portugieser Vintage ist auf jeden Fall sehr aufwendig gearbeitet was das Werk betrifft. Der Vergleich mit Dornblüth ist absolut passend.
Mir fällt gerade noch ein, das Teile wie Zifferblätter, Zeiger, Zifferblattdruck etc alles in der Süd/Ost-Schweiz zugekauft werden und nicht InHouse sind. Die Lieferanten werden aber mehr oder weniger zu IWC-only-Lieferanten entwickelt. In Schaffhausen werden eigentlich was die Uhr betrifft nur Gehäuse, z.T. wahnsinnig aufwendig wie z.B. bei den Laureus Sondermodellen, selbst gefertigt. Und dann wird natürlich die Veredelung der Werke von wirklich hervorragenden Uhrmachern vorgenommen.