Mir hat vor 6 Jahren der Berater im Wasserbettenladen zu einem Wasserbett OHNE Dämpfung geraten. Seiner Meinung nach, hätten alle Fortgeschrittenen diese Wahl getroffen. Dem stimme ich zu!
Also vieleicht Dämpfungsfaktor 0 nehmen. Die volle Welle.Nein, Du wirst nicht seekrank.
Alles andere ist Geschmackssache, Hardside, Softside, Größe, Farbe, etc.
Unser Hersteller war Akva. Funktioniert bis jetzt einwandfrei.
Eines fällt mir noch ein: unsere Steuerung schaltet während unserer normalen Schlafenszeiten das Heizelement ab. Elektrosmog vermeiden. Nein, das Bett wird nicht eisig kalt bis zum Morgen.
Liebe Grüße
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
17.11.2008, 11:14 #1
Wo Wasserbett kaufen im Raum VIE,MG,KR,D ?
Ich werd alt und brauch was bequemes zum Schlafen, deshalb spiele ich mit dem Gedanken mir ein Wasserbett zu kaufen. Da ich mich aber bis jetzt noch nicht mit der Materie auseinandergesetzt habe, bin ich auf der Suche nach einem qualifizierten Fachgeschäft, wo ich mich ausführlich beraten lassen kann. Da ich dort dann auch kaufen möchte, sollte dieses Geschäft den schmalen Grat zwischen guter Beratung und noch vertretbaren Preisen meistern können. Hat jemand nen guten Tip für mich ?
PS: Wieviel sollte ich denn für was anständiges in 160x200 einkalkulieren ?
-
17.11.2008, 18:27 #2
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
17.11.2008, 18:30 #3
Hier stehen auch interessante Ratschläge.
Wasserbett vst. Viskosematratze
Hab mein jetzt seinMai
Und voll zufrieden
Wasserbetten Lübeck
rVielleicht gibt es eine Filiale in deiner Nähe
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
17.11.2008, 18:43 #4
RE: Wo Wasserbett kaufen im Raum VIE,MG,KR,D ?
Ingo, gib doch mal bitte bei Google "Wasserbett Mönchengladbach" ein. Da hast Du genug zur Auswahl und zum Lesen, nicht nur in MG.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
17.11.2008, 19:05 #5
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- Quintumnia
- Beiträge
- 7.108
Themenstarter
RE: Wo Wasserbett kaufen im Raum VIE,MG,KR,D ?
Danke schon mal für die Tips.
Gegoogelt hab ich schon. Mir ist an der persönlichen Empfehlung eines ZUFRIEDENEN Kunden gelegen. Ich möchte mir die Zeit sparen "irgendwo" aufzuschlagen um, dann gefrustet weiterzuziehen, weils kein guter Laden ist.
Uns wenn ich mich erst selber schlau machen muss, dann kann ich direkt preiswert online kaufen.
Würde halt gerne den qualifizierten Einzelhandel vor Ort stärken, damit ich bei Problemen auch nen kompetenten Ansprechpartner habe.
-
17.11.2008, 19:11 #6
Hi - habe unser Bett bei WASSERBETTEN gekauft. Super Beratung - kurze Lieferzeit und super Service. Kann ich nur empfehlen !
Gruß
Thomas
-
17.11.2008, 19:18 #7
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- Quintumnia
- Beiträge
- 7.108
Themenstarter
Danke Thomas.
Wo warst du denn, im Düsseldorfer oder im Kölner Studio ?
-
17.11.2008, 19:34 #8
Im Kölner Studio - die sind aber jetzt wohl umgezogen .... haben das Bett dort vor ca. 5 Jahren gekauft .... und sind immer noch zufrieden.
Auch der Kundenservice ist klasse - man wird rechtzeitig mit neuen Wasseraufbereitungschemikalien und Pflegeprodukten versorgt .. braucht sich also um fast nix kümmern ...
Gruß
Thomas
-
17.11.2008, 21:27 #9
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
RE: Wo Wasserbett kaufen im Raum VIE,MG,KR,D ?
Original von Ingo.L
SNIP
Uns wenn ich mich erst selber schlau machen muss, dann kann ich direkt preiswert online kaufen.
SNIP.
Ein wenig konntest Du schon hier lesen. Etwas Wissen kannst Du vielleicht doch aus dem Netz ziehen und Dein Fachhändler besorgt den Rest.
Bei unseren Wasserbetten ist uns ein Fehler unterlaufen: wir hätten es 20 Jahre früher kaufen sollen!
Liebe Grüße
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
17.11.2008, 23:46 #10
- Registriert seit
- 16.02.2008
- Beiträge
- 19
Früher hieß der Laden Dormito, heute Harmony. Habe gute Beratung im Geschäft in Essen erfahren, hat auch ein Geschäft in Düsseldorf. Preise für (auch qualitativ ordentliche) WAB sind in den letzten Jahren gesunken, was man heute ausgeben muss, habe ich nicht parat. Schätzung: Bett mit allem drum und dran 2000 Euro.
Regelmäßige Kontrolle auf Wasserdichtigkeit sollte man nicht verschludern. Seitdem wir ein Wasserbett haben, haben sich unsere Rückeprobleme weitestgehend erledigt. Nachteil: Im Urlaub, auf einem konventionellen Bett schläft man schlecht !!
Gruss
Jens
-
03.12.2008, 14:02 #11
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- Quintumnia
- Beiträge
- 7.108
Themenstarter
auch wenn's keinen interessiert, ein kurzes Update:
Auf Grund einer Empfehlung aus dem Bekanntenkreis war ich in MG bei Betten Baues.
Super Beratung.
Morgen wird geliefert
-
04.12.2008, 08:11 #12
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 241
Hört sich klasse an! Wir haben seit 10 Jahren Wasserbetten (Mittlerweile die zweiten Wasserkerne da bei unserer Tochter nach 7 Jahren eine Undichtigkeit an den verschweißten Ecken auftrat und wir direkt dann alle gewechselt haben!) und sind mehr als zufrieden! Anfänglich hatte ich Bedenken, da ich in normalen Matratzen sehr gut geschlafen habe, aber die beste Ehefrau von allen.... Na, Ihr wisst schon!
Ich bin nach wie vor begeistert, muß aber im Urlaub dafür hinnehmen, dass ich deutlich schlechter schlafe weil dort meistens kein Wasserbett ist!
Ansonsten ist da noch ein Nachteil zu verbuchen!
Die eheliche "Pflichten" sind da doch deutlich anstrengender geworden
Aber das wirst Du dann ja auch bald merken!
Viel Spaß mit den neuen Betten!
Gruß ArndSuche keine Uhr mehr! Habe alles was ich brauche, glaube ich!
Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Autos zu fahren!
-
04.12.2008, 08:30 #13Original von Arnd-MB
Die eheliche "Pflichten" sind da doch deutlich anstrengender geworden.
Original von Ingo.L
Morgen wird geliefert
Ihr werdet es nicht bereuen.
Vielleicht dauert es ein paar Tage / Wochen bis Ihr Euch alles so justiert habt, wie es am angenehmsten ist (Füllmenge, Heizung, Bettdecke, Kopfkissen).
Wenn das geschehen ist, kommt der Zeitpunkt ab dem man sich fragt, wie man jemals freiwillig auf etwas anderem schlafen konnte.
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
04.12.2008, 09:40 #14
Also ich würde auch nie wieder was anderes kaufen. Auf wieviel Grad habt ihr eure Heizung gestellt ? Habe aktuell mollige 31 Grad
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
04.12.2008, 09:47 #15Original von Arnd-MB
Ansonsten ist da noch ein Nachteil zu verbuchen!
Die eheliche "Pflichten" sind da doch deutlich anstrengender geworden
Aber das wirst Du dann ja auch bald merken!
Viel Spaß mit den neuen Betten!
Gruß ArndKein Scheiß, stand da wirklich!
Ansonsten ist vielleicht noch zu sagen, dass Du evtl. die ersten Nächte etwas entäuscht sein wirst und schlechter schläfst als bisher.
Ich brauchte ca. 1 Woche um mich an das neue Schlafgefühl zu gewöhnen. Das Umdrehen zBsp. erfordert eine andere Technik als bisher usw.
Inzwischen haben wir unser Wasserbett 6 Jahre und ohne wollt´ ich nicht mehr sein.Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
04.12.2008, 12:01 #16
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 241
Original von Waschi.1
Also ich würde auch nie wieder was anderes kaufen. Auf wieviel Grad habt ihr eure Heizung gestellt ? Habe aktuell mollige 31 Grad).
28,5 Grad sind eingestellt!
Weichei
Gruß ArndSuche keine Uhr mehr! Habe alles was ich brauche, glaube ich!
Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Autos zu fahren!
-
04.12.2008, 12:06 #17
27 Grad und das ganze Jahr über dünne Wildseidendecken in den Bezügen.
Heizung schaltet abends um 21 Uhr ab und morgens um 9.00 Uhr wieder an.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
04.12.2008, 12:10 #18Original von Arnd-MB
Original von Waschi.1
Also ich würde auch nie wieder was anderes kaufen. Auf wieviel Grad habt ihr eure Heizung gestellt ? Habe aktuell mollige 31 Grad).
28,5 Grad sind eingestellt!
Weichei
Gruß ArndOriginal von giftmischer
27 Grad und das ganze Jahr über dünne Wildseidendecken in den Bezügen.
Heizung schaltet abends um 21 Uhr ab und morgens um 9.00 Uhr wieder an.
Meine heizt 24h am Tag durch.
Was bezwecken die Wildseidendecken ?
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
04.12.2008, 12:22 #19
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 241
Original von AcidUser
In der Anleitung zu unserem Wasserbett stand seinerzeit zu diesem Thema: "arbeiten sie mit der Welle nicht dagegen"!Kein Scheiß, stand da wirklich!
Komisch! Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt doch an die Quelle!
Gruß ArndSuche keine Uhr mehr! Habe alles was ich brauche, glaube ich!
Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Autos zu fahren!
-
04.12.2008, 16:49 #20Original von Waschi.1
Was bezwecken die Wildseidendecken ?.
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
Ähnliche Themen
-
Gebrauchte Rolex kaufen, Raum Köln oder Wiesbaden
Von pagnesv im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.07.2009, 20:04 -
Viscose Matratze vs Wasserbett
Von Waschi.1 im Forum Off TopicAntworten: 68Letzter Beitrag: 02.03.2008, 10:28 -
wasserbett
Von kitesurfer im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.12.2006, 21:42 -
Wasserbett
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.03.2006, 18:13
Lesezeichen